1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen

Moderator: Herthort

hahohe92
Beiträge: 2625
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von hahohe92 » 10.10.2023, 21:20

Meine Tochter is in Karlshorst schon genervt, wenn Spieltag in der AF ist, anders mein Enkel.......aber der ist ja übergelaufen😭

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16814
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Jenner » 11.10.2023, 00:00

Ray hat geschrieben:
10.10.2023, 20:15
... ja, aber eine Bahn fasst nur 200 Leute und das DIng steht im Stau an den Kreuzungen...
Die Flexity50 und die GT6N-ZR bieten jeweils 300 Plätze. Bedient man jede Richtung im 5-Minutentakt, bekommt man in einer Stunde allein mit der Straßenbahn 7.200 Menschen vom Stadion weg. Wo die Straßenbahnen im Stau stehen sollen, müsstest Du auch mal erklären.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10154
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 11.10.2023, 15:57

hahohe92 hat geschrieben:
10.10.2023, 21:20
Meine Tochter is in Karlshorst schon genervt, wenn Spieltag in der AF ist, anders mein Enkel.......aber der ist ja übergelaufen😭
Ich vermute mal deine Tochter ist dazugezogen....denn die absolute Mehrheit dort hat damit keine Probleme, anders als bei uns und dem Oly gab/gibt es auch keine ernstzunehmende Klage gegen das Vorhaben von Union, welche es ja eigentlich im Umkehrschluss ohne Ende geben müsste...nicht einmal gegen dem Lärm, der natürlich deutlich steigen wird.

Rays persönliche Empfinden in allen Ehren, aber ich überlasse es lieber entsprechenden echten Experten dort Urteile und Auflagen zu fällen, als den selbsternannten Forenexperten ala ihm selbst, Jenner oder Opa, hier die bei allem immer so tun, als wüssten sie es.

Der Umbau wird kommen und Union wird die erforderlichen Änderungen auch erfüllen, laut Zingler ist auch alles erfüllt bzw. umsetzbar. Alle die es stört sollen eben die Umgebung der AF an Unionspieltagen weiträumig umfahren oder nicht dorthin ziehen (ist ja dann bekannt). Jeder der hingehen möchte, nimmt diese Umstände ja sowieso in Kauf und ich persönlich empfinde sie aus oben genannten Gründen nicht so...wer "Zeit" mitbringt hat dort kaum Probleme....wer "Stress, Zeitdruck und Lastminute" macht hat sie aber durchaus, keine Frage.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

hahohe92
Beiträge: 2625
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von hahohe92 » 11.10.2023, 21:44

Ja ist "dazugezogen" !
Sie ist , wie ich , in der Pulsstraße geboren......also Charlottenburgerin !
Sie ist Herthanerin und hält die Fahne noch so gut wie möglich hoch.
Mein Schwiegersohn kommt aus der Ecke, hat meinen Enkel für Union sensibilisiert und sein leiblicher Vater (Herthaner) kam nicht rechtzeitig ausm Knick, um das zu verhindern.
Bin selbst, wie schon oft von mir dargelegt, nicht anti Union und hege noch immer Sympathie für die Köpenicker !

Ach so, meine Schlüppergröße noch .....7😎

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36013
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 12.10.2023, 19:56

Hertha hat Ben Hatira - Union Laidouni :sady:

Union-Star postet Palästina-Flagge

https://www.bild.de/sport/fussball/unio ... .bild.html
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Link42
Beiträge: 2307
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Link42 » 12.10.2023, 22:46

PREUSSE hat geschrieben:
12.10.2023, 19:56
Hertha hat Ben Hatira - Union Laidouni :sady:

Union-Star postet Palästina-Flagge

https://www.bild.de/sport/fussball/unio ... .bild.html
Jetzt kommen auch noch die ersten Skandälchen dazu.. Berliner Weg geht auch in Köpenick;)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36013
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 12.10.2023, 22:51

Link42 hat geschrieben:
12.10.2023, 22:46
PREUSSE hat geschrieben:
12.10.2023, 19:56
Hertha hat Ben Hatira - Union Laidouni :sady:

Union-Star postet Palästina-Flagge

https://www.bild.de/sport/fussball/unio ... .bild.html
Jetzt kommen auch noch die ersten Skandälchen dazu.. Berliner Weg geht auch in Köpenick;)
...aber erst seitdem Schwolow und Tousart dort sind :eek: :gruebel:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10154
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 13.10.2023, 06:21

PREUSSE hat geschrieben:
12.10.2023, 22:51
Link42 hat geschrieben:
12.10.2023, 22:46


Jetzt kommen auch noch die ersten Skandälchen dazu.. Berliner Weg geht auch in Köpenick;)
...aber erst seitdem Schwolow und Tousart dort sind :eek: :gruebel:
Union ist genauso nicht skandalfrei, wie es auch wir sind.

Den wollte eigentlich auch die Wüste teuer kaufen...hätte Union mal machen sollen, aber wer weiß schon, ob der Spieler das auch wollte.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36013
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 13.10.2023, 10:38

Drago1892 hat geschrieben:
13.10.2023, 06:21
PREUSSE hat geschrieben:
12.10.2023, 22:51


...aber erst seitdem Schwolow und Tousart dort sind :eek: :gruebel:
Union ist genauso nicht skandalfrei, wie es auch wir sind.

Den wollte eigentlich auch die Wüste teuer kaufen...hätte Union mal machen sollen, aber wer weiß schon, ob der Spieler das auch wollte.
Aus heutiger Sicht hätte Union mit dem gleichen Kader wie letzte Saison starten sollen :sorry:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

DivBra
Beiträge: 1770
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von DivBra » 13.10.2023, 11:36

PREUSSE hat geschrieben:
13.10.2023, 10:38
Aus heutiger Sicht hätte Union mit dem gleichen Kader wie letzte Saison starten sollen :sorry
Nee nee, das hat schon alles seine Richtigkeit :D
:thumbs:
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Herthinho0 » 13.10.2023, 13:48

PREUSSE hat geschrieben:
13.10.2023, 10:38

Aus heutiger Sicht hätte Union mit dem gleichen Kader wie letzte Saison starten sollen :sorry:
Auf welchen Positionen sind sie denn aktuell schlechter besetzt? Wir reden vom ganzen Kader (also inklusive Khedira und Knoche)...

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36013
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 13.10.2023, 13:51

Herthinho0 hat geschrieben:
13.10.2023, 13:48
PREUSSE hat geschrieben:
13.10.2023, 10:38

Aus heutiger Sicht hätte Union mit dem gleichen Kader wie letzte Saison starten sollen :sorry:
Auf welchen Positionen sind sie denn aktuell schlechter besetzt? Wir reden vom ganzen Kader (also inklusive Khedira und Knoche)...
Vpm Papier her, sind sie sogar besser besetzt, was aber in den Ergebnissen nicht widerspiegelt :sorry:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

DivBra
Beiträge: 1770
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von DivBra » 14.10.2023, 07:41

Darum fehlt das Real-Madrid-Logo auf den Souvenirs
https://www.bild.de/sport/fussball/unio ... .bild.html
Auf denen wurde Union allerdings als „UN Berlin“ oder „U Berlin“ bezeichnet.
:D
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

jerome
Beiträge: 866
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von jerome » 14.10.2023, 21:44

Drago1892 hat geschrieben:
09.10.2023, 08:42
Vor ein paar Wochen haben auch die üblichen Verdächtigen gesagt Union bekommt Braga oder sonstiges "Unattraktives" in der CL nicht verkauft.....so ist das eben, auch irgendwo verständlich...aber persönliche Ansichten ändern nichts an der Realität und die besagt, dass Union uns in allen Belangen überholt hat und eben aktuell deutlich mehr boomt....aber die haben auch nicht mehr Potenzial, als wir es hätten, wenn die Rahmenbedingungen stimmen....weniger aber auch nicht.

Was denkt ihr wie Pauli abgeht, wenn die aufsteigen sollten...halten die 2-3 Jahre die BL sind die ganz fix am HSV vorbei in Hamburg.....ebenfalls auf allen Ebenen.

Beides können/könnten sowohl Hertha, als auch der HSV nur durch sehr gute und erfolgreiche Arbeit wieder ändern, wenn nicht die andere Seite/-n selbst dazu mithelfen, aber würden sie ja dann automatisch.
bei allem respekt vor unions sportlichem erfolg, aber
union ist ein kleiner stadtteilverein mit einem selbstgebauten ministadion
und egal wie schlecht hertha arbeitet, es wird noch lange dauern bis union in ganz berlin die anerkennung bekommt,
die hertha seit jahrzehnten hat, egal wie beschissen es bei hertha auch immer läuft.

du wirst es als erster merken, wenn du es nicht mehr schaffst mit dem auto
kurz vor anpfiff pünktlich im köpenicker wald anzukommen. :wink:

den unionern geht doch jetzt schon der arsch auf grundeis,
wenn beide, union und hertha im oly spielen werden und sich zeigen wird,
wieviele zuschauer dann jeweils kommen. :fan:

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7186
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MikeSpring » 14.10.2023, 22:19

jerome hat geschrieben:
14.10.2023, 21:44
Drago1892 hat geschrieben:
09.10.2023, 08:42
Vor ein paar Wochen haben auch die üblichen Verdächtigen gesagt Union bekommt Braga oder sonstiges "Unattraktives" in der CL nicht verkauft.....so ist das eben, auch irgendwo verständlich...aber persönliche Ansichten ändern nichts an der Realität und die besagt, dass Union uns in allen Belangen überholt hat und eben aktuell deutlich mehr boomt....aber die haben auch nicht mehr Potenzial, als wir es hätten, wenn die Rahmenbedingungen stimmen....weniger aber auch nicht.

Was denkt ihr wie Pauli abgeht, wenn die aufsteigen sollten...halten die 2-3 Jahre die BL sind die ganz fix am HSV vorbei in Hamburg.....ebenfalls auf allen Ebenen.

Beides können/könnten sowohl Hertha, als auch der HSV nur durch sehr gute und erfolgreiche Arbeit wieder ändern, wenn nicht die andere Seite/-n selbst dazu mithelfen, aber würden sie ja dann automatisch.
bei allem respekt vor unions sportlichem erfolg, aber
union ist ein kleiner stadtteilverein mit einem selbstgebauten ministadion
und egal wie schlecht hertha arbeitet, es wird noch lange dauern bis union in ganz berlin die anerkennung bekommt,
die hertha seit jahrzehnten hat, egal wie beschissen es bei hertha auch immer läuft.

du wirst es als erster merken, wenn du es nicht mehr schaffst mit dem auto
kurz vor anpfiff pünktlich im köpenicker wald anzukommen. :wink:

den unionern geht doch jetzt schon der arsch auf grundeis,
wenn beide, union und hertha im oly spielen werden und sich zeigen wird,
wieviele zuschauer dann jeweils kommen. :fan:
Ich würde Dir ja gerne glauben, aber so leid es mir tut, Du schreibst Blödsinn. Union ist mitnichten noch der niedliche kleine Stadtteilclub, Dir dürfte nicht entgangen sein, dass die uns in punkto Mitgliedern überholt haben und eben nicht mehr nur aus Köpenick kommen.

Hertha hatte nie in Berlin die ganz große Anerkennung, schon erst recht nicht seit Jahrzehnten. Schaun wir mal: Das letzte Jahrzehnt ein Jahrzehnt des Niedergangs. Anerkennung? Nicht mal bei eingefleischten Herthanern. Davor die Hoeneß-Festspiele- JA, da hat Hertha mal gezündet, auch Leute ins Stadion gelockt, die sonst mit Hertha nichts zu tun hatten. Aber nicht mal die ganze Hoeneß-Zeit, nur die Saisons, in denen wir zwischen Platz3 und 6 einliefen, nicht in denen, in denen es zwischen 6 und 10 war. Davor: Fast 2 Jahrzehnte Zweitligatristesse, unterbrochen von einem üblen Erstliga- und 2 unrühmlichen Amateurligajahren. Davor immerhin Pokalfinals, Halbfinale Europapokal, vordere Plätze in der Bundesliga- aber trotzdem keine große Anerkennung, da war der Bundesligaskandal noch zu frisch. Auch bis zu diesem war Hertha die Skandalnudel der Stadt. Die Jahrzehnte die Du meinst müssen die Zeit von 1900 bis 1960 gewesen sein, inklusive mehreren Berliner Meistertiteln, Berliner Derbys und 2 Deutschen Meisterschaften. Spätestens seit dem Bundesligaskandal sieht der Berliner Hertha sehr kritisch, nicht alleine deswegen. Dennoch waren wir - allerdings auch mangels Alternativen- die Nummer eins in der Stadt, zumindest im Westen.

Damit die Verteilung wieder so wird wie früher, dafür müssen wir schon aufsteigen und Union absteigen und auf Dauer aus dem Oberhaus verschwinden, oder Union uns auf dem Weg nach unten in rasender Geschwindigkeit überholen. Urteile selbst, wie wahrscheinlich das ist.

Ich behaupte sogar, hätte sich 1986 Blau Weiß auf Dauer in der Bundesliga gehalten, als wir in Spandau, Reinickendorf und bei Rapide Wedding vorgespielt haben - hätten die Nummer eins werden können.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10154
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 14.10.2023, 23:27

Aber ist doch schön, wenn man daran glaubt :)

Ist dann wohl die aller letzte Illusion, die auch nicht mehr real ist.

Hab auch noch nie mitbekommen, dass Hertha groß anerkannt wird in Berlin und wenn dann nur, weil es nie Alternativen gab.

Hertha war hier schon immer die Skandalnudel und wie groß der Rückhalt in Berlin tatsächlich ist, siehst du an der Stadionfrage.

Die Wahrheit ist: Außerhalb der direkten Fanbase interessiert sich so gut wie niemand groß für Hertha und wenn dann nur für die bekannten Spiele, wo es dann auch voller ist.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Bosse1892
Beiträge: 241
Registriert: 26.04.2023, 04:47
Wohnort: Spandau bei Berlin

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Bosse1892 » 15.10.2023, 14:57

jerome hat geschrieben:
14.10.2023, 21:44
Drago1892 hat geschrieben:
09.10.2023, 08:42
Vor ein paar Wochen haben auch die üblichen Verdächtigen gesagt Union bekommt Braga oder sonstiges "Unattraktives" in der CL nicht verkauft.....so ist das eben, auch irgendwo verständlich...aber persönliche Ansichten ändern nichts an der Realität und die besagt, dass Union uns in allen Belangen überholt hat und eben aktuell deutlich mehr boomt....aber die haben auch nicht mehr Potenzial, als wir es hätten, wenn die Rahmenbedingungen stimmen....weniger aber auch nicht.

Was denkt ihr wie Pauli abgeht, wenn die aufsteigen sollten...halten die 2-3 Jahre die BL sind die ganz fix am HSV vorbei in Hamburg.....ebenfalls auf allen Ebenen.

Beides können/könnten sowohl Hertha, als auch der HSV nur durch sehr gute und erfolgreiche Arbeit wieder ändern, wenn nicht die andere Seite/-n selbst dazu mithelfen, aber würden sie ja dann automatisch.
bei allem respekt vor unions sportlichem erfolg, aber
union ist ein kleiner stadtteilverein mit einem selbstgebauten ministadion
und egal wie schlecht hertha arbeitet, es wird noch lange dauern bis union in ganz berlin die anerkennung bekommt,
die hertha seit jahrzehnten hat, egal wie beschissen es bei hertha auch immer läuft.

du wirst es als erster merken, wenn du es nicht mehr schaffst mit dem auto
kurz vor anpfiff pünktlich im köpenicker wald anzukommen. :wink:

den unionern geht doch jetzt schon der arsch auf grundeis,
wenn beide, union und hertha im oly spielen werden und sich zeigen wird,
wieviele zuschauer dann jeweils kommen. :fan:
Glaube, dass wird sich die Waage halten. Gerade die ganzen Neu-Unioner, die keine Verbindungen haben, um regelmäßig an Karten in der AF zu kommen, werden sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen die Spiele zu besuchen. Aber im Laufe der Saison könnte definitiv ein Abwärtstrend entstehen, wenn die Leute keinen Bock mehr haben aus Köpenick zu pendeln. Argument für weniger Zuschauer wird dann sein, dass man in Charlottenburg natürlich nicht so eine Anziehungskraft hat, wie in der AF.

Mode2006
Beiträge: 779
Registriert: 06.04.2019, 16:58
Wohnort: Berlin

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mode2006 » 21.10.2023, 17:25

Mittlerweile nimmt der Abstieg langsam Konturen an :thumbs: Heute die Xte Niederlage :grin: Ick freu ma :lordpuffy:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16814
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Jenner » 21.10.2023, 17:35

8 Pflichtspielniederlagen in Folge haben wir in 131 Jahren nicht geschafft. Das hat schon eher Tasmania-Niveau. Wenn man das Spiel gegen Stuttgart gesehen hat, gibt es auch nicht viel Hoffnung auf baldige Besserung.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1170
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Black Magic » 21.10.2023, 17:58

Mode2006 hat geschrieben:
21.10.2023, 17:25
Mittlerweile nimmt der Abstieg langsam Konturen an [...]
Im Oktober. Genau.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

blitz
Beiträge: 932
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von blitz » 21.10.2023, 18:04

fantastische entwicklung! go tousart go :schal:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36013
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 21.10.2023, 18:37

blitz hat geschrieben:
21.10.2023, 18:04
fantastische entwicklung! go tousart go :schal:
Tousart dachte, er hätte mit Hertha alles Schlechte hinter sich gelassen und dann kam Union :grin: :lol:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Mode2006
Beiträge: 779
Registriert: 06.04.2019, 16:58
Wohnort: Berlin

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mode2006 » 21.10.2023, 18:53

Black Magic hat geschrieben:
21.10.2023, 17:58
Mode2006 hat geschrieben:
21.10.2023, 17:25
Mittlerweile nimmt der Abstieg langsam Konturen an [...]
Im Oktober. Genau.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :lordpuffy: So und nun ab zu deine Unioner. Aber verirr dich nicht im Wald :grin:

BerlinerWeisse
Beiträge: 667
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von BerlinerWeisse » 21.10.2023, 19:46

Jenner hat geschrieben:
21.10.2023, 17:35
8 Pflichtspielniederlagen in Folge haben wir in 131 Jahren nicht geschafft. Das hat schon eher Tasmania-Niveau. Wenn man das Spiel gegen Stuttgart gesehen hat, gibt es auch nicht viel Hoffnung auf baldige Besserung.

Man soll die Hoffnung nie aufgeben. Ist ja nicht so, das wir aussichtslos am Ende der Tabelle liegen aber so langsam sollten mal wieder Punkte her. Ist auch ne Kopfsache inzwischen.

Von den Neuen nur Gosens und Kral gut, Bonucci auch noch okey aber alle anderen kannste vergessen. Und mit Tousart haben wir uns ein faules Hertha-Ei geholt. Dachte ja, das er nur bei Hertha schlecht war und kein Kämpfer ist aber bei uns ist er genauso schlecht.

Fofana,Aaronson,Hollerbach,Kaufmann alles Fehleinkäufe/-Leihen. So richtig weiß ich auch nicht was da passieren muss, Systemwechsel,Trainerwechsel? Letzteres wäre traurig aber so ist der Profisport. Irgendwann fällt dem besten Trainer nix mehr ein.

Bezeichnend auch, das Becker und Fofana nach dem Schlusspfiff gleich in die Kabine gerannt sind anstatt die Stadionrunde mitzulaufen. Da stimmt es auch im Team nicht untereinander. Becker ist wohl noch über den geplatzten Wechsel sauer. Keine Ahnung, schaun wa mal.

Zur Not gibts eben dann nächste Saison doch wieder Derbys. Wenigstens etwas.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 21.10.2023, 19:57

Ist halt wie Klopp im 6./7. Jahr.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Antworten