Rune Jarstein

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10126
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von Drago1892 » 14.08.2022, 14:07

bball62 hat geschrieben:
14.08.2022, 12:58
Unfassbar mal wieder. Möglich, dass sich Jarstein im Ton vergriffen hat, jedoch ist er bisher nicht als Hitzkopf aufgefallen, der bei kleineren Dingen austickt. Offenbar hat sich hier wirklich einiges aufgestaut und nun ist das Fass übergelaufen.

Jarstein in dieser Art und Weise aus dem Verein zu entfernen ist ein Unding.

Und Bobic zeigt nach dem Ding mit Boyata erneut, dass er ein widerlicher Typ ist, der sich in der Presse gerne mal als Guten darstellt und sich nicht zu schade ist, Spieler öffentlich zu demontieren. Wenn Bobic hier richtig performen würde könnte ich damit sogar irgendwie leben, bei seinen unzähligen Fehlern und der fehlenden Selbstreflexion zeigt das aber seinen Charakter auf.
da reicht nur im Ton vergreifen garantiert nicht aus, da muss es schon richtig zu "Handgreiflichkeiten" gekommen sein, anders kann ich mir so eine vollkommen überzogene Reaktion von Vereinsseite auch nicht erklären! Vor allem würde dann die Spielerseite ganz klar für Klarheit sorgen, wenn man versucht sie grundlos als "Vollhonk" dazustellen.

So macht auch eine Vertragsauflösung Sinn, denn so etwas kann auch eine fristlose Kündigung sein.
So spart der Verein Geld und Rune bekommt noch etwas.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

DaffyDuck
Beiträge: 560
Registriert: 27.05.2022, 15:32

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von DaffyDuck » 14.08.2022, 14:13

De facto scheint Herr Menger nicht unbedingt ein Torwarttrainergu zu sein um es mal milde zu formulieren.
Ich sehe da weder einen Track Record noch positive Referenzen.

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von _Steve_ » 14.08.2022, 14:13

Ray hat geschrieben:
14.08.2022, 13:53
_Steve_ hat geschrieben:
14.08.2022, 13:50

Meyer ist bundesligatauglich? In welchen Bundesligapartien hast du das jetzt genau feststellen können?
Ich vertraue da dem BVB. Das sind keine Vollhirnis.
Wenn selbst Lotka einigermaßen BL-tauglich ist (obwohl sicherlich kein Klasse-Keeper, aber allemal besser als Christensen) und der BVB Meyer vor Lotka sieht ... dann muss man auch mal vertrauen. Nicht jeder Verein ist wie Hertha.
Gerade du vertraust dem BVB? Muss ich mir wirklich die Mühe machen und deine teils vernichtende Kritik für die Verantwortlichen des BVBs raussuchen? Aber jetzt, wo es in die Argumentation passt, vertraust du denen.

In Liga 2 war Meyer stets einer der 3-5 besten. Das waren Riemann, Flekken und Ortega auch und niemand hat es bemerkt. Lieber Schwolow holen. Der hat "Bundesligatauglichkeit" über Jahre nachgewiesen. Tja, so ist es mit den Fakten.
Also sieht zumindest der Kicker anders. Da steht er von den Noten mal auf Rang 11, dann auf geteilt 1 und dann Rang 9. Macht nicht einmal im Schnitt "stets 3-5 besten". Auch Riemann und Ortega hatten einige Saisons, wo sie auf 7, 8 oder schlechter einliefen. Aber was weiß der Kicker schon.

Ist hier aber eh OT, wenn du also antworten möchtest, dann eher woanders.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6022
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von HipHop » 14.08.2022, 14:13

Bobic am Sonntag weiter: „Es ist was vorgefallen, was nicht der Tagesordnung entspricht. Das war schon ein bisschen heftiger. Wir haben ein Gespräch am Freitag geführt. Nach dem Gespräch haben wir Rune aus dem Kader genommen, aus den Gründen wie das Gespräch war und wie es gelaufen ist. (…) Kritisch kann man sein, aber die Tonalität und die Sprache waren komplett falsch.“
Prototypisch: Untergebener kritisiert die Teamleitung fachlich. Im Gespräch treten dann das Autoritätsgefälle und die Vorbeziehungen der Beteiligten offen zu Tage. Ergebnis: wie man sieht. Der Abteilungsleiter entscheidet sich dafür die Teamleitung zu stützen. Leider oft ohne das Fachspezifische ausreichend gut beurteilen zu können. Am Ende bleibt nur die Darstellung wie oben...

edit: von oben...
Ricson hat geschrieben:
14.08.2022, 13:53
Bobic bei BILD:

Der Manager stellt klar: „Das geht in der Form nicht. Ich weiß schon, wo die Grenzen sind und wo sie zu ziehen sind. Ich weiß auch, zu verzeihen – ich weiß aber auch, was in der Vergangenheit getan worden ist und wem man geholfen hat. Wir haben für Rune im letzten Jahr sehr viel getan. Es ist schade, weil es eine Person betrifft, die schon sehr lange hier ist und so was nicht spurlos an einem vorbeigeht.“
Warum macht Bobic so einen Aufstand?! Jetzt muss auch noch das "Wir haben für Rune im letzten Jahr sehr viel getan" bemüht werden? Ernsthaft?

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von _Steve_ » 14.08.2022, 14:19

HipHop hat geschrieben:
14.08.2022, 14:13
Bobic am Sonntag weiter: „Es ist was vorgefallen, was nicht der Tagesordnung entspricht. Das war schon ein bisschen heftiger. Wir haben ein Gespräch am Freitag geführt. Nach dem Gespräch haben wir Rune aus dem Kader genommen, aus den Gründen wie das Gespräch war und wie es gelaufen ist. (…) Kritisch kann man sein, aber die Tonalität und die Sprache waren komplett falsch.“
Prototypisch: Untergebener kritisiert die Teamleitung fachlich. Im Gespräch treten dann das Autoritätsgefälle und die Vorbeziehungen der Beteiligten offen zu Tage. Ergebnis: wie man sieht. Der Abteilungsleiter entscheidet sich dafür die Teamleitung zu stützen. Leider oft ohne das Fachspezifische ausreichend gut beurteilen zu können. Am Ende bleibt nur die Darstellung wie oben...
Du meinst also ein ehemaliger Fußballprofi und mehrfacher Nationalspieler und der Cheftrainer (ebenfalls ehemaliger Profi) sind nicht in der Lage die Situation fachspezifisch beurteilen zu können? Die werden ja über die Jahre durchaus mal was vom Torhütertraining mitbekommen haben.

Es geht doch offensichtlich auch überhaupt nicht um die inhaltliche Kritik, sondern die Art und Weise. Und mir kann hier KEINER erzählen, dass er auf Arbeit seine Vorgesetzten offensichtlich in komplett unangebrachter Art und Weise kritisieren kann, und dies dann gänzlich ohne Konsequenzen bliebe. Falls es doch so ist, wäre eher zu hinterfragen, ob die Führungskräfte der Unternehmen dann genug autorität besitzen, um wirklich zu führen oder einfach nur bessere Saufkumpels sind.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30429
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von Ray » 14.08.2022, 14:21

Steve -> Betreff MEYER Antwort im "Borussia Dortmund"-Thread.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6022
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von HipHop » 14.08.2022, 14:29

_Steve_ hat geschrieben:
14.08.2022, 14:19

Du meinst also ein ehemaliger Fußballprofi und mehrfacher Nationalspieler und der Cheftrainer (ebenfalls ehemaliger Profi) sind nicht in der Lage die Situation fachspezifisch beurteilen zu können? Die werden ja über die Jahre durchaus mal was vom Torhütertraining mitbekommen haben.
Ich habe mal meine betriebliche Erfahrung dbzgl. übertragen. Als ich es geschrieben habe, habe ich mir das so überlegt wie du es schreibst, habe dann aber entschieden, das ein 37jähriger TW der unter diversen TW-Trainern trainiert hat, nicht als Rumpelstieltzchen gilt und vllt sogar eigene Trainerambitionen hegt, möglicherweise doch fachspezifische Kritik über könnte, die über das "Feeling" zu "gutem TW-Training" eines Ex-Stürmers hinausgehen.
_Steve_ hat geschrieben:
14.08.2022, 14:19
Es geht doch offensichtlich auch überhaupt nicht um die inhaltliche Kritik, sondern die Art und Weise. Und mir kann hier KEINER erzählen, dass er auf Arbeit seine Vorgesetzten offensichtlich in komplett unangebrachter Art und Weise kritisieren kann, und dies dann gänzlich ohne Konsequenzen bliebe. Falls es doch so ist, wäre eher zu hinterfragen, ob die Führungskräfte der Unternehmen dann genug autorität besitzen, um wirklich zu führen oder einfach nur bessere Saufkumpels sind.
Die Art und Weise wird primär dann in den Vordergrund gerückt wenn die fachliche Kritik gesessen hat. Ist aber auch nur meine Erfahrung.

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von _Steve_ » 14.08.2022, 14:40

HipHop hat geschrieben:
14.08.2022, 14:29
_Steve_ hat geschrieben:
14.08.2022, 14:19

Du meinst also ein ehemaliger Fußballprofi und mehrfacher Nationalspieler und der Cheftrainer (ebenfalls ehemaliger Profi) sind nicht in der Lage die Situation fachspezifisch beurteilen zu können? Die werden ja über die Jahre durchaus mal was vom Torhütertraining mitbekommen haben.
Ich habe mal meine betriebliche Erfahrung dbzgl. übertragen. Als ich es geschrieben habe, habe ich mir das so überlegt wie du es schreibst, habe dann aber entschieden, das ein 37jähriger TW der unter diversen TW-Trainern trainiert hat, nicht als Rumpelstieltzchen gilt und vllt sogar eigene Trainerambitionen hegt, möglicherweise doch fachspezifische Kritik über könnte, die über das "Feeling" zu "gutem TW-Training" eines Ex-Stürmers hinausgehen.
_Steve_ hat geschrieben:
14.08.2022, 14:19
Es geht doch offensichtlich auch überhaupt nicht um die inhaltliche Kritik, sondern die Art und Weise. Und mir kann hier KEINER erzählen, dass er auf Arbeit seine Vorgesetzten offensichtlich in komplett unangebrachter Art und Weise kritisieren kann, und dies dann gänzlich ohne Konsequenzen bliebe. Falls es doch so ist, wäre eher zu hinterfragen, ob die Führungskräfte der Unternehmen dann genug autorität besitzen, um wirklich zu führen oder einfach nur bessere Saufkumpels sind.
Die Art und Weise wird primär dann in den Vordergrund gerückt wenn die fachliche Kritik gesessen hat. Ist aber auch nur meine Erfahrung.
Ich verstehe deinen Ansatz. Und ich will auch nicht behaupten, dass es gar nicht so gewesen sein könnte. Bei dem Vergleich mit dem normalen Berufsleben bleibt eben die Berücksichtigung des Binnenklimas einer Mannschaft außen vor. Und auch das der Trainer da mit im Boot sitzt und erfahrungsgemäß die Spieler am längeren Hebel sitzen.
Es wird ja beim Abschlusstraining schon ein entsprechender verbaler Austausch gewesen sein. So lese ich zumindest die Berichte. Wenn da de facto aber nichts war, dann haben die Spieler das auch mitbekommen, dann kann man danach keine Story "erfinden".

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6022
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von HipHop » 14.08.2022, 14:47

Es gab wohl einen "Ausbruch" beim Training und ein weiteres, gesondertes Gespräch (Jarstein, Menger, Bobic und XY) Bobic bezieht sich mE hauptsächlich auf das interne Gespräch. Da dürften andere Spieler eher nicht dabei gewesen sein. Hier handelt es sich zudem noch um die Sparte "TW"... ob da mit einer Art Solidarisierung zu rechnen wäre, ist fraglich (ähnlich zum normalen Leben).

Wäre irgendwie klar "das Menger wirklich ein Guter ist" und der "senile Jarstein mit seinem Altersstarrsinn mal wieder"... wäre die Sache klarer.

Unter dem Kommunikationsaspekt frage ich mich, warum hier so viel Wind von Seiten des Vereins gemacht wird. Das dabei das Statement: "wir haben den durchgefüttert und jetzt beschwert der sich" herhalten muss, zeugt für mich davon, sich auf einem Level zu positionieren, das man gar nicht nötig hat, wenn man im Recht ist. Die Ausgangslage kannte ja jeder der sich jetzt für den Sachverhalt interessieren könnte.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von bball62 » 14.08.2022, 14:57

_Steve_ hat geschrieben:
14.08.2022, 13:09
Bezeichnend ist auch, dass hier seit Monaten teils zu Recht gesagt wird, dass Boyata und sportlich nicht mehr weiter bringt. Wenn er jetzt auf der Tribüne landet und Bobic es genau so begründet, ist er sowas wie "eine linke Bazille".
Armselig wie hier sämtliche Argumente in dieser Sache ausgeblendet werden.. zigfach wurde hier dargelegt, dass es richtig ist Minderleister auszusortieren. Unfair ist es sich einen rauszupicken, der vor kurzem für Bobic noch gut genug für eine Vertragsverlängerung war. Und diesen dann noch öffentlich zu demontieren zeigt halt das wahre Gesicht dieses „Managers“.

Und der Bobic-Fanblock (also die zwei verwirrten Gestalten mamens FHauser und Ricson) klatschen direkt wie bestellt Applaus, kann man sich nicht ausmalen :laugh:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26850
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von MS Herthaner » 14.08.2022, 14:59

Update zum Rauswurf von Rune
Bobic: „Sonst haben wir hier wilde Sau!“

Bobic: Jeder, der der in der Verantwortung ist, muss Entscheidungen treffen - auch wenn sie schmerzhaft sind. Aber die musst du treffen. Ohne Disziplin funktioniert eine Fußball-Mannschaft nicht, sonst haben wir hier wilde Sau!

Es geht darum, wie man miteinander umgeht und welche Worte man wählt, wenn man kritisch ist.

Man kann sich auch was an den Kopf werfen, aber die Tonalität und die Sprache war total falsch. Es war schon etwas heftiger.

Für den Versuch, das noch irgendwie zu regeln, gab es aus Vereinssicht gar keine Chance.

Das geht in der Form nicht. Ich weiß schon, wo die Grenzen sind und wo sie zu ziehen sind.

Ich weiß auch, zu verzeihen – ich weiß aber auch, was in der Vergangenheit getan worden ist und wem man geholfen hat.

Wir haben für Rune im letzten Jahr sehr viel getan. Es ist schade, weil es eine Person betrifft, die schon sehr lange hier ist und so was nicht spurlos an einem vorbeigeht.
Ich denke das da Jarstein wohl ordentlich der Helm geplatzt ist.
Und der Umstand das es ausgerechnet Jarstein passiert ist sollte trotzdem ernst genommen und nachhaltig analysiert werden.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 2234
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von hm196 » 14.08.2022, 15:22

MS Herthaner hat geschrieben:
14.08.2022, 14:59
Update zum Rauswurf von Rune......
es geht darum, wie man miteinander umgeht und welche Worte man wählt, wenn man kritisch ist.
Ich denke das da Jarstein wohl ordentlich der Helm geplatzt ist.
Und der Umstand das es ausgerechnet Jarstein passiert ist sollte trotzdem ernst genommen und nachhaltig analysiert werden.
das könnte ich mir auch vorstellen,
aber auch dass Rune dabei auf 180 war und vielleicht sogar persönlich geworden ist.

Reine Spekulation: wenn er z.B. unter Zeugen zu Menger sagt: "du hast keine Ahnung von Torwarttraining, aber als Arschkriecher von Bobic darfst du dir hier ja alles erlauben" - ist so ein Satz von Rune sehr wohl vorstellbar und nimmt damit auch Bobic jeden Spielraum einzulenken.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Ricson
Beiträge: 3986
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von Ricson » 14.08.2022, 15:27

bball62 hat geschrieben:
14.08.2022, 14:57
_Steve_ hat geschrieben:
14.08.2022, 13:09
Bezeichnend ist auch, dass hier seit Monaten teils zu Recht gesagt wird, dass Boyata und sportlich nicht mehr weiter bringt. Wenn er jetzt auf der Tribüne landet und Bobic es genau so begründet, ist er sowas wie "eine linke Bazille".

Und der Bobic-Fanblock (also die zwei verwirrten Gestalten mamens FHauser und Ricson) klatschen direkt wie bestellt Applaus, kann man sich nicht ausmalen :laugh:
Ziemlich armseliger und niveauloser Versuch.

1. Wo habe ich mich derartig geäußert, dass mich die Suspendierung freuen würde?
2. Welche Informationen hast du, um deine wirren Aussagen zu belegen?

djskek
Beiträge: 1976
Registriert: 06.08.2018, 15:38

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von djskek » 14.08.2022, 15:40

Menger ist ne Luftpumpe!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11293
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von Herthinho0 » 14.08.2022, 16:16

Ungeachtet dessen, wie hart die Auseinandersetzung wirklich wahr - werden wir so genau wohl nicht erfahren - es sollte in jeder Hinsicht Bobic zu Denken geben. Jarstein haut da nix unbegründet raus. Dafür muss ich dann auch keine Kicker-Noten analysieren.

Schwolow, Lotka und Christensen sind gute Beispiele dafür, dass Menger die Torhüter eher bremst denn voran bringt. Da muss ich gar nicht die Fernanalyse nach Köln vorheucheln. Aber die Fans dort werden auch nicht unbegründet den Abgang von Menger eher gefeiert haben..

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von Starchild2006 » 14.08.2022, 16:24

Herthinho0 hat geschrieben:
14.08.2022, 16:16
Ungeachtet dessen, wie hart die Auseinandersetzung wirklich wahr - werden wir so genau wohl nicht erfahren - es sollte in jeder Hinsicht Bobic zu Denken geben. Jarstein haut da nix unbegründet raus. Dafür muss ich dann auch keine Kicker-Noten analysieren.

Schwolow, Lotka und Christensen sind gute Beispiele dafür, dass Menger die Torhüter eher bremst denn voran bringt. Da muss ich gar nicht die Fernanalyse nach Köln vorheucheln. Aber die Fans dort werden auch nicht unbegründet den Abgang von Menger eher gefeiert haben..


Hier ein Beispiel aus einem FC KÖLN Forum im Menger Thread


Dann spart er zur Zeit extrem viel Geld. Ernsthaft! Er ist für mich eine absolute Fehlbesetzung. Seit Bade weg ist, ist Timo kontinuierlich schlechter geworden. Außerdem war Bade durchaus in der Lage zusammen mit den Torhütern sportlich Feuer zu geben. Aber wenn ich Menger sehe, glaube ich das er wohl zu oft am Grill zu hause Würstchen grillt.

Denke schon das Menger nicht wirklich unseren Torwarte gut tut

Könnte sich mit Dardai zusammen tun und ein Grillwettbewerb machen :laugh:

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von _Steve_ » 14.08.2022, 16:29

Herthinho0 hat geschrieben:
14.08.2022, 16:16
Ungeachtet dessen, wie hart die Auseinandersetzung wirklich wahr - werden wir so genau wohl nicht erfahren - es sollte in jeder Hinsicht Bobic zu Denken geben. Jarstein haut da nix unbegründet raus. Dafür muss ich dann auch keine Kicker-Noten analysieren.

Schwolow, Lotka und Christensen sind gute Beispiele dafür, dass Menger die Torhüter eher bremst denn voran bringt. Da muss ich gar nicht die Fernanalyse nach Köln vorheucheln. Aber die Fans dort werden auch nicht unbegründet den Abgang von Menger eher gefeiert haben..
Jaja...gerade du musst anderen was von Vorheucheln erzählen. Dass die Fans von Lyon ihr Glück kaum fassen konnten, dass jemand für Tousart so viel Kohle hinblättert, wolltest du auch nie wahr haben. Und natürlich sind 10-20 Fans von Köln in einem Forum repräsentativ und Trainer wie Funkel, Labbadia und Co. haben alle keine Ahnung. Schließlich kann ausschließlich der Fan beurteilen, ob Menger was drauf hat oder nicht.

Und was zum Geier beweisen Lotka und Christensen? Lotka war von Menger ein no name Regionalliga/3. Liga Keeper und ist es jetzt weiterhin. Der Typ hat hier teils soooo haarsträubende Fehler gemacht, da wäre Schwolow für mit Mistgabeln durchs Dorf gejagt worden.
Und Christensen? Den hat hier vorher niemand spielen sehen. Maximal bei der Junioren EM. Aber plötzlich weiß jeder Menger macht ihn schlechter. Da wird er sogar bei einer ordentliche Partie wie gestern zu einem Unsicherheitsfaktor erklärt, nur damit man Menger und Bobic virtuell niederknüppeln kann.

Jetzt kannst du weiter Heuchelei suchen gehen...

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von Starchild2006 » 14.08.2022, 16:36

_Steve_ hat geschrieben:
14.08.2022, 16:29
Herthinho0 hat geschrieben:
14.08.2022, 16:16
Ungeachtet dessen, wie hart die Auseinandersetzung wirklich wahr - werden wir so genau wohl nicht erfahren - es sollte in jeder Hinsicht Bobic zu Denken geben. Jarstein haut da nix unbegründet raus. Dafür muss ich dann auch keine Kicker-Noten analysieren.

Schwolow, Lotka und Christensen sind gute Beispiele dafür, dass Menger die Torhüter eher bremst denn voran bringt. Da muss ich gar nicht die Fernanalyse nach Köln vorheucheln. Aber die Fans dort werden auch nicht unbegründet den Abgang von Menger eher gefeiert haben..
Jaja...gerade du musst anderen was von Vorheucheln erzählen. Dass die Fans von Lyon ihr Glück kaum fassen konnten, dass jemand für Tousart so viel Kohle hinblättert, wolltest du auch nie wahr haben. Und natürlich sind 10-20 Fans von Köln in einem Forum repräsentativ und Trainer wie Funkel, Labbadia und Co. haben alle keine Ahnung. Schließlich kann ausschließlich der Fan beurteilen, ob Menger was drauf hat oder nicht.

Und was zum Geier beweisen Lotka und Christensen? Lotka war von Menger ein no name Regionalliga/3. Liga Keeper und ist es jetzt weiterhin. Der Typ hat hier teils soooo haarsträubende Fehler gemacht, da wäre Schwolow für mit Mistgabeln durchs Dorf gejagt worden.
Und Christensen? Den hat hier vorher niemand spielen sehen. Maximal bei der Junioren EM. Aber plötzlich weiß jeder Menger macht ihn schlechter. Da wird er sogar bei einer ordentliche Partie wie gestern zu einem Unsicherheitsfaktor erklärt, nur damit man Menger und Bobic virtuell niederknüppeln kann.

Jetzt kannst du weiter Heuchelei suchen gehen...

Da hat doch Herthinho0 Recht

Du wiedersprichst dir doch selbst

Entweder ist Christensen so schlecht oder er wurde von Menger so schlecht gemacht

Also hat mindestens einer deiner Schützlinge versagt

Der der den hierhergeholt hat obwohl er nicht sein Geld (3.000.000,00 €) wert ist oder halt Menger hat ihn mit schlechtem Training etc schlechter gemacht

Hertha 2.0
Beiträge: 423
Registriert: 30.05.2022, 22:58

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von Hertha 2.0 » 14.08.2022, 16:41

Man muss optional in Betracht ziehen, dass Menger Jarstein aufgrund seines Alters und seiner Krankengeschichte innerlich schon aussortiert hat und sich deswegen keine Mühe gab, ihn wieder so aufzubauen, als wenn er eine realistische Chance hätte, ins Tor zurückzukehren. Anderseits, dass Jarstein eben genau diesen Anspruch hegte, zumal Christensen doch noch recht jung ist.

Zudem steht im Raum, dass Bobic auf der Torwartposition noch einmal nachbessert, da wir gerade auf dieser schlecht besetzt sind. Der eine Torwart ist zu unerfahren, der andere alt und hat aufgrund seiner Erkrankungen körperliche Defizite. Dadurch wäre Jarstein auf Position drei im Kader gerückt, heißt, seine Aussicht noch einmal zu spielen sahen eher schlecht aus.

Es gibt aber noch einen weiteren Aspekt, warum Jarstein Menger attackiert haben könnte, nämlich den, dass er selbst Torwarttrainer werden wollte, genauso wie Ibisevic Stürmertrainer am Ende seine fußballerischen Laufbahn hier wurde. Menger besetzt also den Posten, den er selber haben will, deswegen dann auch die 'fachliche Kritik'.

Steht natürlich weiterhin die Erwägung im Raum, dass Menger als Trainer Defizite aufweist. Ein gewissen Hang zur Gemütlichkeit scheint er zu haben.

Ich bin jedoch offen gesagt zufrieden mit dieser Entwicklung, denn ehemalige Spieler sind bei Hertha zu einer Seuche geworden. Ich wäre dafür, dass Spieler zehn Jahre nach ihrem Karriereende bei Hertha erst einmal anderweitig Erfahrung sammeln müssen, bevor sie zu Hertha als Arbeitnehmer zurückkehren dürfen.

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von _Steve_ » 14.08.2022, 16:43

Starchild2006 hat geschrieben:
14.08.2022, 16:36
_Steve_ hat geschrieben:
14.08.2022, 16:29

Jaja...gerade du musst anderen was von Vorheucheln erzählen. Dass die Fans von Lyon ihr Glück kaum fassen konnten, dass jemand für Tousart so viel Kohle hinblättert, wolltest du auch nie wahr haben. Und natürlich sind 10-20 Fans von Köln in einem Forum repräsentativ und Trainer wie Funkel, Labbadia und Co. haben alle keine Ahnung. Schließlich kann ausschließlich der Fan beurteilen, ob Menger was drauf hat oder nicht.

Und was zum Geier beweisen Lotka und Christensen? Lotka war von Menger ein no name Regionalliga/3. Liga Keeper und ist es jetzt weiterhin. Der Typ hat hier teils soooo haarsträubende Fehler gemacht, da wäre Schwolow für mit Mistgabeln durchs Dorf gejagt worden.
Und Christensen? Den hat hier vorher niemand spielen sehen. Maximal bei der Junioren EM. Aber plötzlich weiß jeder Menger macht ihn schlechter. Da wird er sogar bei einer ordentliche Partie wie gestern zu einem Unsicherheitsfaktor erklärt, nur damit man Menger und Bobic virtuell niederknüppeln kann.

Jetzt kannst du weiter Heuchelei suchen gehen...

Da hat doch Herthinho0 Recht

Du wiedersprichst dir doch selbst

Entweder ist Christensen so schlecht oder er wurde von Menger so schlecht gemacht

Also hat mindestens einer deiner Schützlinge versagt

Der der den hierhergeholt hat obwohl er nicht sein Geld (3.000.000,00 €) wert ist oder halt Menger hat ihn mit schlechtem Training etc schlechter gemacht
Punkt 1 ist da niemand mein Schützling und Punkt 2 habe ich Christensen gestern nicht schlecht gesehen. Was sicherlich daran liegt, dass ich ihn nicht schlecht sehen wollte.

Punkt 3 habe ich den Kauf von ihm nie gefeiert. Mag sein, dass er die 3 Mio. Euro nie wert sein wird. Aber vielleicht ist es auch einfach unfair nach fünf Pflichtspielen ein abschließendes, vernichtendes Urteil über ihn zu fällen. Insbesondere wenn man bedenkt, was seine Vorderleute regelmäßig für Fehler verursachen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11293
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von Herthinho0 » 14.08.2022, 16:44

@Steve.du übertreibst mal wieder. Ich schreibe ja sogar, dass mir die Kölner Stimmen nur am Rande im Ohr sind. Aber alles in allem gibt es für mich eben ein rundes Bild ab.

Lotka - hat zweifelsfrei großes Talent und der Verein hat quasi selbst eingestanden mit der angestrebten Aktion, ihn zu halten und evtl. dafür sogar rechtlich vorzugehen, dass sie hier mit Fehlbewertung unterwegs waren.

Schwolow ein zunehmender Unruheherd im Strafraum, im Spielaufbau unter Menger kein Fortschritt erkennbar. Ebenso wenig wie bei Christensen. Kann mir doch keiner sagen, dass diese schlechten Abschläge nicht Teil des Torwart Trainings sind. In der Reli sah das sogar noch besser aus. Jetzt als Nr. 1 sieht es noch schlechter aus. Auch was Spielbeschleunigung betrifft. Aber ja, kann natürlich alles Zufall sein....

Der Verweis auf Tousart ist unnötig an der Stelle und lenkt unwürdig vom Thema hier ab...

Hertha 2.0
Beiträge: 423
Registriert: 30.05.2022, 22:58

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von Hertha 2.0 » 14.08.2022, 16:45

_Steve_ hat geschrieben:
14.08.2022, 16:29
Dass die Fans von Lyon ihr Glück kaum fassen konnten, dass jemand für Tousart so viel Kohle hinblättert, wolltest du auch nie wahr haben.
Man sollte in diesem Rahmen aber nicht vergessen, dass der Wert von Selke 2018 mit 18 Millionen Euro taxiert wurde und der von Arne Meier mit 24 Millionen Euro. Zum damaligen Zeitpunkt war der Preis für Tousart 'normal'. Insofern man das für derartig utopisch hohe Preise sagen kann. Warte mal ab, was nach Corona und bei wirtschaftlicher Konsolidierung in 5 Jahren ein Spieler kostet.

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von _Steve_ » 14.08.2022, 16:52

Herthinho0 hat geschrieben:
14.08.2022, 16:44
@Steve.du übertreibst mal wieder. Ich schreibe ja sogar, dass mir die Kölner Stimmen nur am Rande im Ohr sind. Aber alles in allem gibt es für mich eben ein rundes Bild ab.

Lotka - hat zweifelsfrei großes Talent und der Verein hat quasi selbst eingestanden mit der angestrebten Aktion, ihn zu halten und evtl. dafür sogar rechtlich vorzugehen, dass sie hier mit Fehlbewertung unterwegs waren.

Schwolow ein zunehmender Unruheherd im Strafraum, im Spielaufbau unter Menger kein Fortschritt erkennbar. Ebenso wenig wie bei Christensen. Kann mir doch keiner sagen, dass diese schlechten Abschläge nicht Teil des Torwart Trainings sind. In der Reli sah das sogar noch besser aus. Jetzt als Nr. 1 sieht es noch schlechter aus. Auch was Spielbeschleunigung betrifft. Aber ja, kann natürlich alles Zufall sein....

Der Verweis auf Tousart ist unnötig an der Stelle und lenkt unwürdig vom Thema hier ab...
Der Verweis auf Tousart ist nicht unnötig, da du ja als erstes Argument die Kölner Stimmen nanntest.

Welches Talent hat denn Lotka zweifelsfrei? Meine Güte der ist beim BVB bestenfalls 4. Keeper und die haben bis auf Kobel da jetzt auch keine Weltklassekeeper aufzubieten und einen Kobel fanden hier durchaus einige schlecht seinerzeit. Aber ja, die Kirchen hier beim Nachbarn sind zumeist auch süßer.

Richtig mag sein, dass sich keiner verbessert. Aber gerade Abschläge/Abstöße anzubringen, ist irgendwie witzlos. Das konnte Jarstein auch nie und der hat die meiste Zeit unter Petry trainiert.

Wie gesagt, mir geht es um die Versachlichung der Diskussion und da würde ich schon handfesteres haben wollen als "Köln Fan sagte er hat Horn schlecht gemacht" oder "Abschläge kamen gegen Frankfurt schlecht".
Das immer schlechter werdende Strafraumspiel von Schwolow ist so ein gutes Argument, worüber man diskutieren kann.

P.S.: Und "übertreiben" tue ich deshalb, weil du mit Heuchelei gekommen bist.

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von _Steve_ » 14.08.2022, 16:58

Hertha 2.0 hat geschrieben:
14.08.2022, 16:45
_Steve_ hat geschrieben:
14.08.2022, 16:29
Dass die Fans von Lyon ihr Glück kaum fassen konnten, dass jemand für Tousart so viel Kohle hinblättert, wolltest du auch nie wahr haben.
Man sollte in diesem Rahmen aber nicht vergessen, dass der Wert von Selke 2018 mit 18 Millionen Euro taxiert wurde und der von Arne Meier mit 24 Millionen Euro. Zum damaligen Zeitpunkt war der Preis für Tousart 'normal'. Insofern man das für derartig utopisch hohe Preise sagen kann. Warte mal ab, was nach Corona und bei wirtschaftlicher Konsolidierung in 5 Jahren ein Spieler kostet.
Richtig, damals wurde der Wert dieser beiden Spieler so geschätzt. Da standen aber dennoch nur Fantasiewerte in einer Datenbank. Es gab keinen Verein, der auch nur ansatzweise 18 Mio. für Selke oder 24 Mio. für Maier zahlen wollte. Sonst hätten wir die garantiert verkauft. Insoweit ist die tm.de Taxierung eben nur eine Schätzung ohne wirkliche Grundlage. Eigentlich schlimm genug, dass sowas in Abschlüssen enthalten ist.

Ist hier aber komplett OT.

Linksfuss
Beiträge: 1558
Registriert: 22.01.2022, 21:46

Re: [22] - Rune Jarstein

Beitrag von Linksfuss » 14.08.2022, 17:05

Gegenbauer protegierte Preetz, Preetz protegierte die Wohlerts und Keuter, Bobic protegiert Menger. Ich würde zu gerne wissen, was der Kitt in diesen Beziehungen ist. Bratwürste grillen kann es bei Bobic und Menger nicht sein.

Rune hätte strategischer vorgehen müssen. Zuerst Alliierte sammeln, Fehlverhalten von Menger dokumentieren über längeren Zeitraum und dann bei den Verantwortlichen Menger konfrontieren.

Vermutlich hat Rune den Fehler gemacht mit offenem Visier und emotional zu reagieren und Bobic und Dufner nutzen die Gelegenheit den Kader zu verkleinern. Mach's gut, Rune Jarstein.

https://www.capital.de/karriere/chef-loswerden

Antworten