Michael Preetz

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 767
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Josh » 10.10.2020, 15:07

Das waren ja wohl die 0,1%, die ja immer noch offen sind.
Damit wollte Preetz wohl Götze als Partyknaller aus der Torte springen lassen,
nur leider war es dann trockenes Gebäck von Netto.

Ich gehe mal davon aus, dass Preetz es nicht mal geschafft hat, diesen vereinslosen, formlosen, konditionslosen Götze
hierher zu transferieren. Der dann wohl von sich aus absagte. Ich hätte das eh für eine aberwitzige Idee gehalten.
Im Grunde genommen hat Preetz am Ende dieser Transferphase komplett ins Klo gegriffen.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4579
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von elmex » 10.10.2020, 15:12

Drago1892 hat geschrieben:
10.10.2020, 15:00
hat der eigentlich gar keinen PR-Berater oder sowas?
Mit dem geht er doch regelmäßig joggen und blockiert Spinde im Spielertrakt. Mit dem entwirft er eine Geburtstags-Laudatio bei der selbst nordkoreanische Diktatoren vor Scham in den Boden versinken würden.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10013
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthafuxx » 14.10.2020, 14:56

Laut Medienberichten wollte Labbadia Götze haben, aber da man für Rekik schnell noch Ersatz brauchte, wurde der Transfer vertagt und damit verdaddelt.
Also Götze keine Zusage geben, aber schon twittern, dass er kommt, ist einfach nur peinlich. Warum Preetz oder Friedrich nicht mal an dem Tag mit Götze telefonieren können, weil man Alderete holen musste, bleibt deren Geheimnis.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 14.10.2020, 16:33

Tja Preetz jetzt ist Schluss mit Ausreden

Nicht mit lächerlichen Rumgedrücke und faulen Ausreden von wegen RANRÜCKEN INTERNATIONALER PLÄTZE

Platz 6 Minimum ! ! !

Na dann mal reinhauen ! ! !

Ich hoffe das bald Schluss ist mit diesen Typen der seit 11 Jahren ausser 2 Abstiege und einen fast Abstieg NICHTS erreicht hat ausser Millionen in die Tone zu schmeißen

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16708
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 14.10.2020, 16:42

Herthafuxx hat geschrieben:
14.10.2020, 14:56
Laut Medienberichten wollte Labbadia Götze haben, aber da man für Rekik schnell noch Ersatz brauchte, wurde der Transfer vertagt und damit verdaddelt.
Also Götze keine Zusage geben, aber schon twittern, dass er kommt, ist einfach nur peinlich. Warum Preetz oder Friedrich nicht mal an dem Tag mit Götze telefonieren können, weil man Alderete holen musste, bleibt deren Geheimnis.
Vielleicht hat Preetz sogar mit Götze telefoniert und ihm mitgeteilt: "Du, wir unterzeichnen heute ganz bestimmt den Vertrag mit Dir. Es gibt da nur ein kleines Problem, die Basler behaupten plötzlich, Alderete ist deutlich mehr wert, als sein Marktwert. Gut, wenn die das sagen, wird es schon stimmen. Wir melden uns, falls wir auf die Schnelle doch noch einen ablösefreien IV an Land gezogen bekommen. Ansonsten telefonieren wir am Dienstag wieder. Tut..tut..tut"
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

junpot
Beiträge: 34
Registriert: 18.04.2020, 09:50

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von junpot » 14.10.2020, 22:48

Ich fand das Statement von Lehmann, dass mindestens ein Europa League Platz erreicht werden soll, auch Klasse, endlich Mal ein Aufbäumen gegen die Tiefstapler Preetz und Labadia.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10013
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthafuxx » 15.10.2020, 07:37

Jenner hat geschrieben:
14.10.2020, 16:42
Herthafuxx hat geschrieben:
14.10.2020, 14:56
Laut Medienberichten wollte Labbadia Götze haben, aber da man für Rekik schnell noch Ersatz brauchte, wurde der Transfer vertagt und damit verdaddelt.
Also Götze keine Zusage geben, aber schon twittern, dass er kommt, ist einfach nur peinlich. Warum Preetz oder Friedrich nicht mal an dem Tag mit Götze telefonieren können, weil man Alderete holen musste, bleibt deren Geheimnis.
Vielleicht hat Preetz sogar mit Götze telefoniert und ihm mitgeteilt: "Du, wir unterzeichnen heute ganz bestimmt den Vertrag mit Dir. Es gibt da nur ein kleines Problem, die Basler behaupten plötzlich, Alderete ist deutlich mehr wert, als sein Marktwert. Gut, wenn die das sagen, wird es schon stimmen. Wir melden uns, falls wir auf die Schnelle doch noch einen ablösefreien IV an Land gezogen bekommen. Ansonsten telefonieren wir am Dienstag wieder. Tut..tut..tut"
Du hast dann das nächste Telefonat mit Keuter direkt im Anschluss nicht mehr mitbekommen:
"Pal-Janko, pass auf .... stimmt, sorry ... Paul ... pass auf. Ich habe gerade mit dem Götze telefoniert und er kommt zu uns. Ja.... genau, der WM-Held Götze .... ich kann es kaum glauben, aber er hat mir gerade zugesagt.... Mache das bei twitter ganz groß. Das gibt einen riesigen Knall."
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Someone » 15.10.2020, 14:06

Herthafuxx hat geschrieben:
15.10.2020, 07:37
Jenner hat geschrieben:
14.10.2020, 16:42
Vielleicht hat Preetz sogar mit Götze telefoniert und ihm mitgeteilt: "Du, wir unterzeichnen heute ganz bestimmt den Vertrag mit Dir. Es gibt da nur ein kleines Problem, die Basler behaupten plötzlich, Alderete ist deutlich mehr wert, als sein Marktwert. Gut, wenn die das sagen, wird es schon stimmen. Wir melden uns, falls wir auf die Schnelle doch noch einen ablösefreien IV an Land gezogen bekommen. Ansonsten telefonieren wir am Dienstag wieder. Tut..tut..tut"
Du hast dann das nächste Telefonat mit Keuter direkt im Anschluss nicht mehr mitbekommen:
"Pal-Janko, pass auf .... stimmt, sorry ... Paul ... pass auf. Ich habe gerade mit dem Götze telefoniert und er kommt zu uns. Ja.... genau, der WM-Held Götze .... ich kann es kaum glauben, aber er hat mir gerade zugesagt.... Mache das bei twitter ganz groß. Das gibt einen riesigen Knall."
... worauf Pal-Janko entgegnete: "Michi, wir waren uns doch einig, dass wir bunter und vielfältiger werden wollen, gerade im Mittelfeld." "Stimmt Pal... äh sorry Paul. Na dann schick ich dem Götze mal eine Absage per sms."

junpot
Beiträge: 34
Registriert: 18.04.2020, 09:50

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von junpot » 15.10.2020, 22:06

Auf der heutigen PK distanziert sich Preetz sehr deutlich vom Saisonziel Europa League Platz. Zudem spaltet er die Hertha Familie weiter in den inneren Kreis der für Hertha BSC spricht (damit meint er wohl hauptsächlich sich selbst, Gegenbauer und Labadia) und dem Rest der über Hertha BSC spricht (damit ist dann wohl der Investor und der Aufsichtsrat? gemeint). Für den Verein eine sehr ungünstige Konstellation, die einen treten auf das Gaspedal und die anderen auf die Bremse, alles natürlich gleichzeitig :-(. Ich fürchte wir werden weitere Machtkämpfe erleben, Klinsmann war nur ein erster Höhepunkt....hoffentlich setzt sich schnell und schmerzlos das Team Gaspedal durch!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10123
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Drago1892 » 15.10.2020, 22:17

...ist schon echt abenteuerlich...welche Gegenleistung soll es bitte sonst für 374 Mio geben?

EL als Ziel ist doch noch nicht mal anspruchsvoll, wenn man sich die Faktenlage anschaut...verpassen kann man sie aus X-Gründen dann letztlich natürlich, aber mit so einer Einstlelung wie sie Preetz vertritt, gehts da erst recht nicht hin, genau u.a. wegen sowas wird man dann auch von Braunschweig im Pokal blamiert, da fehlt dann die letzte Konsequenz, ist ja schließlich alles nicht so wichtig ;)!

War doch von Anfang an klar, dass der Investor "not amused" darüber wäre, wenn die EL im 2. Jahr (das ist es nämlich eigentlich schon) auch verfehlt wird...der investiert hier nicht sein Geld für das Mittelfeld.

Da wird wohl bald die nächste Antwort von der anderen Seite folgen, die dann noch mehr Druck aufbaut auf Preetz und Gegenbauer.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Amadores
Beiträge: 2663
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Amadores » 15.10.2020, 22:24

junpot hat geschrieben:
15.10.2020, 22:06
Auf der heutigen PK distanziert sich Preetz sehr deutlich vom Saisonziel Europa League Platz. Zudem spaltet er die Hertha Familie weiter in den inneren Kreis der für Hertha BSC spricht (damit meint er wohl hauptsächlich sich selbst, Gegenbauer und Labadia) und dem Rest der über Hertha BSC spricht (damit ist dann wohl der Investor und der Aufsichtsrat? gemeint). Für den Verein eine sehr ungünstige Konstellation, die einen treten auf das Gaspedal und die anderen auf die Bremse, alles natürlich gleichzeitig :-(. Ich fürchte wir werden weitere Machtkämpfe erleben, Klinsmann war nur ein erster Höhepunkt....hoffentlich setzt sich schnell und schmerzlos das Team Gaspedal durch!
Das kann man nur hoffen. :top: Ohne Wenn und Aber muss das Ziel Europapokal sein. Bei den Summen, die in den Verein gepumpt wurden, kann man nicht sagen, wir gucken mal was so rum kommt. Nee, das geht gar nicht. Dieses Anspruchlose Denken kennen wir ja nun schon seit Jahren... :no:
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von coconut » 15.10.2020, 22:32

junpot hat geschrieben:
15.10.2020, 22:06
Auf der heutigen PK distanziert sich Preetz sehr deutlich vom Saisonziel Europa League Platz. Zudem spaltet er die Hertha Familie weiter in den inneren Kreis der für Hertha BSC spricht (damit meint er wohl hauptsächlich sich selbst, Gegenbauer und Labadia) und dem Rest der über Hertha BSC spricht (damit ist dann wohl der Investor und der Aufsichtsrat? gemeint). Für den Verein eine sehr ungünstige Konstellation, die einen treten auf das Gaspedal und die anderen auf die Bremse, alles natürlich gleichzeitig :-(. Ich fürchte wir werden weitere Machtkämpfe erleben, Klinsmann war nur ein erster Höhepunkt....hoffentlich setzt sich schnell und schmerzlos das Team Gaspedal durch!
Oha, das finde ich super Prima! Weiter so Preetz!
Der Typ merkt nicht mal, das er sich nur noch lächerlich macht und das in aller Öffentlichkeit. Was besseres kann uns gar nicht passieren.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35907
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 15.10.2020, 22:42

junpot hat geschrieben:
15.10.2020, 22:06
Auf der heutigen PK distanziert sich Preetz sehr deutlich vom Saisonziel Europa League Platz. Zudem spaltet er die Hertha Familie weiter in den inneren Kreis der für Hertha BSC spricht (damit meint er wohl hauptsächlich sich selbst, Gegenbauer und Labadia) und dem Rest der über Hertha BSC spricht (damit ist dann wohl der Investor und der Aufsichtsrat? gemeint). Für den Verein eine sehr ungünstige Konstellation, die einen treten auf das Gaspedal und die anderen auf die Bremse, alles natürlich gleichzeitig :-(. Ich fürchte wir werden weitere Machtkämpfe erleben, Klinsmann war nur ein erster Höhepunkt....hoffentlich setzt sich schnell und schmerzlos das Team Gaspedal durch!
Wundert mich nicht. Ich halte Pretz nicht für sonderlich intelligent. Der ist eher ein schlichtes Gemüt und merkt garnicht, wie er sich sein eigenes Grab schauffelt. Gut so :top: :grin:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26838
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 15.10.2020, 22:55

Ich habe schon zu lange gehofft das Preetz selbst dieses Desaster nicht überstehen könnte.
Am Ende sind alle die Hoffnung verbreitet haben verschwunden, und Preetz gewann immer mehr Macht hinzu.
Alleine die Besetzung sämtlicher wichtigenrFunktionäre /Trainerposten im Nachwuchs die keinerlei Oppositionen zulassen und kritisch hinterfragen ist Preetz sein bisheriges Lebenswerk.
Und leider gibt es auch unter den Fans genug die das sogar gut finden.
Also ich bin da nicht so euphorisch wie die meisten hier und befürchte eher das man es nicht schafft die Verantwortlichen zu feuern, und was noch wichtiger ist den passenden Ersatz einzustellen.
Ein Putsch innerhalb des Vereins wird es nicht geben.
Und die Hoffnung auf die Medien und die Fans sind eher minimal.
Das Geld für eine sportlich bessere Zukunft ist bereits verpulvert.
Der Rest wird für Corona und das Miss Management draufgehen.
Die einzige Möglichkeit ist das Windhorst weitere 500 Mio investiert und als Bedingung den Verein personell komplett neu besetzten lässt.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von emanzi » 15.10.2020, 23:25

Amadores hat geschrieben:
15.10.2020, 22:24
junpot hat geschrieben:
15.10.2020, 22:06
Auf der heutigen PK distanziert sich Preetz sehr deutlich vom Saisonziel Europa League Platz. Zudem spaltet er die Hertha Familie weiter in den inneren Kreis der für Hertha BSC spricht (damit meint er wohl hauptsächlich sich selbst, Gegenbauer und Labadia) und dem Rest der über Hertha BSC spricht (damit ist dann wohl der Investor und der Aufsichtsrat? gemeint). Für den Verein eine sehr ungünstige Konstellation, die einen treten auf das Gaspedal und die anderen auf die Bremse, alles natürlich gleichzeitig :-(. Ich fürchte wir werden weitere Machtkämpfe erleben, Klinsmann war nur ein erster Höhepunkt....hoffentlich setzt sich schnell und schmerzlos das Team Gaspedal durch!
Das kann man nur hoffen. :top: Ohne Wenn und Aber muss das Ziel Europapokal sein. Bei den Summen, die in den Verein gepumpt wurden, kann man nicht sagen, wir gucken mal was so rum kommt. Nee, das geht gar nicht. Dieses Anspruchlose Denken kennen wir ja nun schon seit Jahren... :no:
Ich sehe eher, das hier die Fronten schon geklärt sind und das Windhorst der zahlende Mohr ist, der nix zu melden hat.

Gegenbauer zeigt öffentlich (medial) das er bei Hertha der Herr im Hause ist und er sagt medial, das Windhorst nichts zu melden hat.
Er dankt ihm für die Kohle, aber was bei Hertha passiert, geht ihm nichts an.
Die Zusagen (das Versprechen) das Gegenbauer bei der PK öffentlich Windhorst für das Saisonziel Europa gegeben hatte, weil er von Windhorst das Geld haben wollte. Negiert er jetzt sogar öffentlich. Charakterlich ein Schweinezug.

In dasselbe Horn bläst jetzt Preetz. Indem er das Saisonziel trotz der Finanzspritzen von Windhorst und wieder einmal durch sein eigenes Versagen auf dem Transfermarkt, aufhebt.
Jeder Verein hätte Preetz fristlos entlassen.
Hier reißt Preetz das Maul bei der PK aber auf, weil Gegenbauer wieder hinter ihm steht und ihm auch weiterhin den Rücken stärkt. Mit anderen Worten, Preetz darf also weiter bei Hertha Scheisse bauen, die dann als Erfolg verkauft wird.

Windhorst hätte die letzten 100 Millionen niemals Hertha geben dürfen und Hertha durch Corona finanziell auf die Schnauze fallen lassen sollen.
Der Zug ist abgefahren, Windhorst hat sein letzten Joker zu früh aus der Hand gegeben. Nun ist Windhorst nur noch stummer Zuschauen, der nichts zu melden hat. Sportlicher Erfolg sind Preetz und Gegenbauer und den Rest der Wagenburg egal. Hier geht es nur um Machterhalt, die eigenen Taschen füllen und das so lange, wie es halt geht.

Nun hat Windhorst wie Klinsmann zuvor auch Preetz und Gegenbauer kennengelernt, die sogar so dreist sind, ihm medial den Stinkefinger zu zeigen.

Das würden beide nicht wagen, wenn Windhorst einen Einfluss bei Hertha hätte.
Windhorst hätte auf Klinsmann hören sollen....

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16708
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 16.10.2020, 01:49

Wenn Preetz der Meinung ist, dass er mit einer Nettoinvestition in die Mannschaft von 110.450.000 € seit dem 01.07.2019 nicht in der Lage ist, Platz 6 zu erreichen, dann soll er sich verpissen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35907
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 16.10.2020, 08:35

emanzi hat geschrieben:
15.10.2020, 23:25
Amadores hat geschrieben:
15.10.2020, 22:24

Das kann man nur hoffen. :top: Ohne Wenn und Aber muss das Ziel Europapokal sein. Bei den Summen, die in den Verein gepumpt wurden, kann man nicht sagen, wir gucken mal was so rum kommt. Nee, das geht gar nicht. Dieses Anspruchlose Denken kennen wir ja nun schon seit Jahren... :no:
Ich sehe eher, das hier die Fronten schon geklärt sind und das Windhorst der zahlende Mohr ist, der nix zu melden hat.

Gegenbauer zeigt öffentlich (medial) das er bei Hertha der Herr im Hause ist und er sagt medial, das Windhorst nichts zu melden hat.
Er dankt ihm für die Kohle, aber was bei Hertha passiert, geht ihm nichts an.
Die Zusagen (das Versprechen) das Gegenbauer bei der PK öffentlich Windhorst für das Saisonziel Europa gegeben hatte, weil er von Windhorst das Geld haben wollte. Negiert er jetzt sogar öffentlich. Charakterlich ein Schweinezug.

In dasselbe Horn bläst jetzt Preetz. Indem er das Saisonziel trotz der Finanzspritzen von Windhorst und wieder einmal durch sein eigenes Versagen auf dem Transfermarkt, aufhebt.
Jeder Verein hätte Preetz fristlos entlassen.
Hier reißt Preetz das Maul bei der PK aber auf, weil Gegenbauer wieder hinter ihm steht und ihm auch weiterhin den Rücken stärkt. Mit anderen Worten, Preetz darf also weiter bei Hertha Scheisse bauen, die dann als Erfolg verkauft wird.

Windhorst hätte die letzten 100 Millionen niemals Hertha geben dürfen und Hertha durch Corona finanziell auf die Schnauze fallen lassen sollen.
Der Zug ist abgefahren, Windhorst hat sein letzten Joker zu früh aus der Hand gegeben. Nun ist Windhorst nur noch stummer Zuschauen, der nichts zu melden hat. Sportlicher Erfolg sind Preetz und Gegenbauer und den Rest der Wagenburg egal. Hier geht es nur um Machterhalt, die eigenen Taschen füllen und das so lange, wie es halt geht.

Nun hat Windhorst wie Klinsmann zuvor auch Preetz und Gegenbauer kennengelernt, die sogar so dreist sind, ihm medial den Stinkefinger zu zeigen.

Das würden beide nicht wagen, wenn Windhorst einen Einfluss bei Hertha hätte.
Windhorst hätte auf Klinsmann hören sollen....
Ich glaube, Du unterschätz Windhorst :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

El Mariachi
Beiträge: 3020
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von El Mariachi » 16.10.2020, 08:38

Herthafuxx hat geschrieben:
14.10.2020, 14:56
Laut Medienberichten wollte Labbadia Götze haben, aber da man für Rekik schnell noch Ersatz brauchte, wurde der Transfer vertagt und damit verdaddelt.
Also Götze keine Zusage geben, aber schon twittern, dass er kommt, ist einfach nur peinlich. Warum Preetz oder Friedrich nicht mal an dem Tag mit Götze telefonieren können, weil man Alderete holen musste, bleibt deren Geheimnis.
Da ich nicht auf twitter bin: Wurde das tatsächlich getwittert oder was Intepretation von 99,9% und Götze sollte 0,1% sein?

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10013
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthafuxx » 16.10.2020, 08:54

El Mariachi hat geschrieben:
16.10.2020, 08:38
Herthafuxx hat geschrieben:
14.10.2020, 14:56
Laut Medienberichten wollte Labbadia Götze haben, aber da man für Rekik schnell noch Ersatz brauchte, wurde der Transfer vertagt und damit verdaddelt.
Also Götze keine Zusage geben, aber schon twittern, dass er kommt, ist einfach nur peinlich. Warum Preetz oder Friedrich nicht mal an dem Tag mit Götze telefonieren können, weil man Alderete holen musste, bleibt deren Geheimnis.
Da ich nicht auf twitter bin: Wurde das tatsächlich getwittert oder was Intepretation von 99,9% und Götze sollte 0,1% sein?
Nein, aber da die 0,1 % nicht mehr aufgelöst wurden, zu dem Zeitpunkt nur noch vereinslose Spieler verpflichtet werden konnten und man so einen Teaser nicht wegen dem noch kommenden Abgang von Baak aus der U23 setzt.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
Blue System
Beiträge: 757
Registriert: 22.12.2018, 16:56

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Blue System » 16.10.2020, 16:34

Herthafuxx hat geschrieben:
16.10.2020, 08:54
El Mariachi hat geschrieben:
16.10.2020, 08:38

Da ich nicht auf twitter bin: Wurde das tatsächlich getwittert oder was Intepretation von 99,9% und Götze sollte 0,1% sein?
Nein, aber da die 0,1 % nicht mehr aufgelöst wurden, zu dem Zeitpunkt nur noch vereinslose Spieler verpflichtet werden konnten und man so einen Teaser nicht wegen dem noch kommenden Abgang von Baak aus der U23 setzt.
Preetz hatte doch zugegeben, das er sich bei Götze verschätzt hat, er ihn erst am Dienstag klar machen wollte, da war es schon zu Spät, wie wir wissen.
Was Muschi da abgezogen hat geht auf keine Kuhhaut: Erst mit nach München fahren, dort sogar Abends noch das ganze Spiel schauen, dann zurück nach Berlin um in der Früh noch die rollenden Steine einzufangen, die vorher nach seiner Sicht nie wirklich gerollt sind (Natürlich nur aus seiner Sicht), viele haben gut einkauft, siehe Union.

Corona-Krise machte Top-Transfers für Union Berlin möglich
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... n-moeglich

Corona-Krise war gut für Union und für uns (laut Muschi) war es das nicht... :flop: :flop: :red:

Muschi verzieh dich, hau ab
Dardai immer noch nicht weg?

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10013
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthafuxx » 16.10.2020, 16:50

Blue System hat geschrieben:
16.10.2020, 16:34
Herthafuxx hat geschrieben:
16.10.2020, 08:54

Nein, aber da die 0,1 % nicht mehr aufgelöst wurden, zu dem Zeitpunkt nur noch vereinslose Spieler verpflichtet werden konnten und man so einen Teaser nicht wegen dem noch kommenden Abgang von Baak aus der U23 setzt.
Preetz hatte doch zugegeben, das er sich bei Götze verschätzt hat, er ihn erst am Dienstag klar machen wollte, da war es schon zu Spät, wie wir wissen...
Wo soll er das zugegeben haben?
Ich kenne nur seine süffisante Aussage, dass er als Professor Allwissend geschätzt hatte, dass am Montag Abend das Götze-Gerücht vom Tisch ist, es aber erst am Dienstag war. Er stellt das nachträglich so dar, dass es kein Interesse an Götze gab. Was eben lächerlich ist, wenn der Trainer und der twitter-Account was anderss sagt.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
Blue System
Beiträge: 757
Registriert: 22.12.2018, 16:56

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Blue System » 16.10.2020, 17:11

Genau: Er hat es indirekt zu gegeben, wie auch du schreibst.
Nur süffisant Umschrieben
Dardai immer noch nicht weg?

Konrad
Beiträge: 641
Registriert: 11.05.2020, 17:24

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Konrad » 16.10.2020, 18:15

Blue System hat geschrieben:
16.10.2020, 16:34
Corona-Krise machte Top-Transfers für Union Berlin möglich
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... n-moeglich

Corona-Krise war gut für Union und für uns (laut Muschi) war es das nicht... :flop: :flop: :red:

Muschi verzieh dich, hau ab
Karius und Kruse wurden doch auch bei uns gehandelt, aber das sind beides Spieler, die viel zu viel Aufmerksamkeit neben dem Platz auf sich ziehen. Bis zu einem gewissen Grad ist das ganz lustig, aber irgendwann endet das im FC Hollywood, denn was diese Spieler sich erlauben, wollen die anderen Spieler sich dann auch erlauben. Karius und Kruse sind nicht nach Berlin gekommen, weil sie in der Hauptsache Fußballspielen wollen. Beide wollten unbedingt nach Berlin. Der eine, weil er hier ohnehin regelmäßig zum Zocken herkam, der andere, weil seine Lebensgefährtin hier ihren Lebensmittelpunkt hat. Sie werden in Berlin schaulaufen. Das wird für das Image von Union durchaus positiv sein, denn Karius wird mit Sophia Thomalla zum Liebling der Society und Kruse zum Liebling der Straße. Sie werden Union auch leistungsmäßig helfen, denn das Talent und die Fähigkeit, um zum oberen Drittel der Bundesliga-Spieler zu gehören haben beide, aber nicht die Disziplin um Weltklasse zu werden.

Wenn man aber ernsthaft zum BCC werden will, braucht man Spieler, die hochdiszipliniert leben und arbeiten und am Ende zählt bei der Straße, wie bei der Society, immer der Erfolg. Rein aus professioneller Sicht, so günstig man beide auch hätte haben können, es war absolut richtig, sie nicht zu verpflichten.
Was für ein Kalouer, aber es geht noch Hertha!

Rasenheizung
Beiträge: 1097
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Rasenheizung » 16.10.2020, 21:36

Konrad hat geschrieben:
16.10.2020, 18:15
Blue System hat geschrieben:
16.10.2020, 16:34
Corona-Krise machte Top-Transfers für Union Berlin möglich
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... n-moeglich

Corona-Krise war gut für Union und für uns (laut Muschi) war es das nicht... :flop: :flop: :red:

Muschi verzieh dich, hau ab
Karius und Kruse wurden doch auch bei uns gehandelt, aber das sind beides Spieler, die viel zu viel Aufmerksamkeit neben dem Platz auf sich ziehen. Bis zu einem gewissen Grad ist das ganz lustig, aber irgendwann endet das im FC Hollywood, denn was diese Spieler sich erlauben, wollen die anderen Spieler sich dann auch erlauben. Karius und Kruse sind nicht nach Berlin gekommen, weil sie in der Hauptsache Fußballspielen wollen. Beide wollten unbedingt nach Berlin. Der eine, weil er hier ohnehin regelmäßig zum Zocken herkam, der andere, weil seine Lebensgefährtin hier ihren Lebensmittelpunkt hat. Sie werden in Berlin schaulaufen. Das wird für das Image von Union durchaus positiv sein, denn Karius wird mit Sophia Thomalla zum Liebling der Society und Kruse zum Liebling der Straße. Sie werden Union auch leistungsmäßig helfen, denn das Talent und die Fähigkeit, um zum oberen Drittel der Bundesliga-Spieler zu gehören haben beide, aber nicht die Disziplin um Weltklasse zu werden.

Wenn man aber ernsthaft zum BCC werden will, braucht man Spieler, die hochdiszipliniert leben und arbeiten und am Ende zählt bei der Straße, wie bei der Society, immer der Erfolg. Rein aus professioneller Sicht, so günstig man beide auch hätte haben können, es war absolut richtig, sie nicht zu verpflichten.
Ernsthaft? Du willst hier wirklich Karius sehen?
Als das Gerücht hier ankam war die Hölle los und Preetz wurde mal wieder gebasht ohne Ende, obwohl gar nicht klar war, ob da was dran ist.
Da sieht man mal wieder wie weit die Meinungen über Spieler auseinander gehen können. :laugh:
Kruse hätte uns spielerisch geholfen aber der Typ hat jetzt schon in seiner kurzen Zeit oft genug für lustige Nachrichten gesorgt.
Wenn der so weiter macht, ist der bald wieder weg.
Medientechnisch werden die Union auch nicht weiterhelfen. Ganz im Gegenteil.
Die werden mit ihren albernen Schlagzeilen auf den Verein abfärben.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35907
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 16.10.2020, 22:00

Rasenheizung hat geschrieben:
16.10.2020, 21:36
Konrad hat geschrieben:
16.10.2020, 18:15
Karius und Kruse wurden doch auch bei uns gehandelt, aber das sind beides Spieler, die viel zu viel Aufmerksamkeit neben dem Platz auf sich ziehen. Bis zu einem gewissen Grad ist das ganz lustig, aber irgendwann endet das im FC Hollywood, denn was diese Spieler sich erlauben, wollen die anderen Spieler sich dann auch erlauben. Karius und Kruse sind nicht nach Berlin gekommen, weil sie in der Hauptsache Fußballspielen wollen. Beide wollten unbedingt nach Berlin. Der eine, weil er hier ohnehin regelmäßig zum Zocken herkam, der andere, weil seine Lebensgefährtin hier ihren Lebensmittelpunkt hat. Sie werden in Berlin schaulaufen. Das wird für das Image von Union durchaus positiv sein, denn Karius wird mit Sophia Thomalla zum Liebling der Society und Kruse zum Liebling der Straße. Sie werden Union auch leistungsmäßig helfen, denn das Talent und die Fähigkeit, um zum oberen Drittel der Bundesliga-Spieler zu gehören haben beide, aber nicht die Disziplin um Weltklasse zu werden.

Wenn man aber ernsthaft zum BCC werden will, braucht man Spieler, die hochdiszipliniert leben und arbeiten und am Ende zählt bei der Straße, wie bei der Society, immer der Erfolg. Rein aus professioneller Sicht, so günstig man beide auch hätte haben können, es war absolut richtig, sie nicht zu verpflichten.
Ernsthaft? Du willst hier wirklich Karius sehen?
Als das Gerücht hier ankam war die Hölle los und Preetz wurde mal wieder gebasht ohne Ende, obwohl gar nicht klar war, ob da was dran ist.
Da sieht man mal wieder wie weit die Meinungen über Spieler auseinander gehen können. :laugh:
Kruse hätte uns spielerisch geholfen aber der Typ hat jetzt schon in seiner kurzen Zeit oft genug für lustige Nachrichten gesorgt.
Wenn der so weiter macht, ist der bald wieder weg.
Medientechnisch werden die Union auch nicht weiterhelfen. Ganz im Gegenteil.
Die werden mit ihren albernen Schlagzeilen auf den Verein abfärben.
Richtig. Geht schon los: Kruse zockt in Shisha-Bar mit Fans – „Wer mich schlägt, bekommt mindestens 50 Euro“

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... ns-50-euro

Der ist ein Junkie. Möchte nicht wissen was hier los wäre, wenn der hier unterschrieben hätte :grin:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Antworten