Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26835
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 17.01.2021, 22:54

Herthafuxx hat geschrieben:
17.01.2021, 22:47
Super, unser Anspruch gegen Köln (vorher schon 4 (?) Spiele ohne eigenes Tor) mit Duda als MS ist es, keine Chance zuzulassen und auf individuelle Klasse von Cunha und Guendouzi hoffen.
Wir wollen was aufbauen und da hilft uns kein Trainer, der mit so einem Spiel zufrieden ist.
Vor allem wenn Köln eigentlich nur defensiv gut stehen wollte...
FC-Trainer Markus Gisdol: „Nach dem Spiel gegen Freiburg war es für uns heute oberste Pflicht, in der Defensive wieder stabil zu arbeiten und richtig gut zu verteidigen. Dass wir uns aktuell in der Offensive schwer tun, ist keine Frage, das sieht man. Aber wir hatten ein paar gute Durchbrüche über die Außenpositionen, da war die Besetzung im Zentrum dann nicht so gut. Auch unsere Standards müssen wir wieder verbessern.“

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 18.01.2021, 00:18

Wenn man als Trainer etwas zu oft schlechte bis maximal untermittelmäßige Leistungen seiner Mannschaft entweder öffentlich hilflos schönredet oder Einzelspieler als Sündenböcke zum Kritisieren herauspflückt oder Floskeln raushaut a la "Wir waren nicht richtig da, haben den Kampf nicht angenommen, die Bude nicht getroffen", anstatt einmal etwas selbstkritisch taktisch reflektierend oder allgemein wütend zu reagieren, klingeln wirklich die Alarmglocken über das Standing oder den Zustand des Trainers.

Aber - Klassiker - intern wird das bestimmt ganz anders ....
Jo, sieht man jede Woche neu auf dem berühmten Platz.
Akribische Detailarbeit, das dauert nun mal.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 18.01.2021, 01:48

Ich bin es so leid, immer wieder als erstes den Trainer ins Schussfeld zu ziehen, egal ob berechtigt oder nicht.
Noch ein Trainerwechsel wäre der 5. neue nach Dardai in nicht mal zwei Jahren ...
Gucke man sich an welche frei sind ... da kommt dann welche entscheidende Verbesserung?
Wird dann eher eine "eigene" Lösung, kein Rückkehrer, bleiben Neuendorf und Hartmann.

Hatte in einem Thread geschrieben, dass unter vier verschiedenen Trainern blutleere Vorstellungen zu sehen waren, in allen Fällen in der Startelf waren Stark und Mittelstädt.
Dann schrieb wer korrekterweise, die dritte Konstante ist Preetz, der stark zu vermuten genau diese beiden Spieler zu schützen scheint.

First Prio für Wechsel sind oberste Positionen im Klub!
Besonders wenn man an blutleer denkt ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Sir Alex
Beiträge: 4265
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Sir Alex » 18.01.2021, 01:57

Zauberdrachin hat geschrieben:
18.01.2021, 01:48
Ich bin es so leid, immer wieder als erstes den Trainer ins Schussfeld zu ziehen, egal ob berechtigt oder nicht.
Noch ein Trainerwechsel wäre der 5. neue nach Dardai in nicht mal zwei Jahren ...
Gucke man sich an welche frei sind ... da kommt dann welche entscheidende Verbesserung?
Wird dann eher eine "eigene" Lösung, kein Rückkehrer, bleiben Neuendorf und Hartmann.

Hatte in einem Thread geschrieben, dass unter vier verschiedenen Trainern blutleere Vorstellungen zu sehen waren, in allen Fällen in der Startelf waren Stark und Mittelstädt.
Dann schrieb wer korrekterweise, die dritte Konstante ist Preetz, der stark zu vermuten genau diese beiden Spieler zu schützen scheint.

First Prio für Wechsel sind oberste Positionen im Klub!
Besonders wenn man an blutleer denkt ...
Und ich bin es leid, dass bei uns immer die Spieler Schuld an allem haben - unfähig für alles. Quasi alle, bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen.
ALs ob bei Freiburg, Augsburg, Bremen, oder Union nur Messis spielen.
Und das bei den riesigen Kadern, die wir zu haben pflegen und der Fluktuation, die wir haben.

Mittelstädt spielt ja nun längst nicht immer, auch Stark hatte Phasen, wo er verletzt oder Ersatz war in den letzten Jahren. War unser Spiel da grundlegend anders?

Ich habe eher die Meinung, dass unser Spiel von einigen wenigen Einzelkönnern abhängt. Cunha oder früher auch Kalou/Ibi.
Einfach, weil jede Spielidee, jedes Konzept fehlt und wir nur über unglaubliche individuelle Qualität etwas erreichen können.

Was aber ist dann die besondere Aufgabe unseres Trainers, wenn es nur auf die 1-2 Einzelkönner ankommt?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26835
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 18.01.2021, 02:16

Hatte in einem Thread geschrieben, dass unter vier verschiedenen Trainern blutleere Vorstellungen zu sehen waren, in allen Fällen in der Startelf waren Stark und Mittelstädt.
Dann schrieb wer korrekterweise, die dritte Konstante ist Preetz, der stark zu vermuten genau diese beiden Spieler zu schützen scheint.
Preetz ist mittlerweile im 12. Jahr konstant.
Aber er stellt nicht Stark und Mittelstädt auf.
Also was soll das den Trainer aus der Verantwortung zu nehmen?
Kannst du das irgendwie belegen das Labbadia die beiden aufstellt weil Preetz das so will?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ausgerechnet Labbadia das akzeptieren würde.
Und schon gar nicht bei Preetz.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 18.01.2021, 10:53

Wenn man denn einen besseren bekommen könnte.
Nur wenn ich da Namen wie Tedesco lese, kommt mir der Kaffee hoch...

Nee Leute erst Preetz weg, dann neuer Trainer. Sonst geht das Leiden endlos weiter.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 767
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Josh » 18.01.2021, 11:25

Brünó: "Wir waren die bessere Mannschaft, hatten die Spielkontrolle und haben über die gesamten 90 Minuten keine nennenswerten Möglichkeit zugelassen. In der Summe hatten wir mindestens drei klare Chancen",

:D

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26835
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 18.01.2021, 11:57

coconut hat geschrieben:
18.01.2021, 10:53
Wenn man denn einen besseren bekommen könnte.
Nur wenn ich da Namen wie Tedesco lese, kommt mir der Kaffee hoch...

Nee Leute erst Preetz weg, dann neuer Trainer. Sonst geht das Leiden endlos weiter.
Weil er Vizemeister geworden ist?
Ja er hat den Fußball nicht zelebriert.
Aber das hat Favre hier auch nicht.
Man sollte nicht nur die Zeit nehmen als es schlecht lief für Gelsenkirchen.
Tedesco ist 35 Jahre und hat den einen oder anderen Entwicklungsschritt noch vor sich im Gegensatz zu einen Labbadia zum Beispiel. Und warum soll der nächste Schritt nach Russland nicht bei uns erfolgen?
In Russland ist Tedesco gut unterwegs.
Sollte Rangnick,Bobic und ein Freund von Salzburg nicht verfügbar sein, könnte ich mir Friedrich und Tedesco durchaus vorstellen.
Da verspreche ich mir mehr von als von Labbadia und Preetz.

Ansgarst
Beiträge: 726
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ansgarst » 18.01.2021, 12:08

Ohne das Preetz und Gegenbauer gehen wird kein Trainer der Welt uns Mittelfristig in das obere Viertel der Tabelle bringen.

In letzter Zeit zaudert wir Labbadia viel zu viel, wechsel zu spät, hält zu stark an den Spielern fest auch wenn sie schlecht spielen, sind sie aber erst einmal draußen dann war es das für viele Wochen. Zu viel Angst in seinem Handeln etwas falsch zu machen und das überträgt sich auf die Spieler.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16696
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 18.01.2021, 12:22

Zauberdrachin hat geschrieben:
18.01.2021, 01:48
Ich bin es so leid, immer wieder als erstes den Trainer ins Schussfeld zu ziehen, egal ob berechtigt oder nicht.
Ich glaube, das ist eine Trugwahrnehmung. Das es in diesem Thread vorwiegend um Labbadia und seine Performance geht, liegt in der Natur der Sache. Ich wette, Du wirst aber nicht einen finden, welcher nicht Preetz als das größere Problem für den sportlichen Output sieht. Insofern ist Labbadia nicht der erste, welcher ins Schussfeld gezogen wird.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

larifari889
Beiträge: 5782
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 18.01.2021, 12:23

Ansgarst hat geschrieben:
18.01.2021, 12:08
Ohne das Preetz und Gegenbauer gehen wird kein Trainer der Welt uns Mittelfristig in das obere Viertel der Tabelle bringen.

In letzter Zeit zaudert wir Labbadia viel zu viel, wechsel zu spät, hält zu stark an den Spielern fest auch wenn sie schlecht spielen, sind sie aber erst einmal draußen dann war es das für viele Wochen. Zu viel Angst in seinem Handeln etwas falsch zu machen und das überträgt sich auf die Spieler.
Preetz auf jeden Fall. Ob Gegenbauer einen großen Einfluss spielt für einen neuen Manager glaub ich eher nicht. Ist doch ein Traum von Chef. Hält die Hand drauf und winkt jede noch so schlechte Leistung durch.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Alfred_Jodocus
Beiträge: 81
Registriert: 05.03.2020, 09:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Alfred_Jodocus » 18.01.2021, 13:49

Ein Freund von mir, dem ich am Wochenende den Link zur Preetz-Petition geschickt habe, hat mir geantwortet, dass er von einem "Insider" weiß, dass Labbadia im Team extrem unbeliebt sei und mittlerweile fast täglich Teambesprechungen abhalten würde.
Ich weiß, jeder kann sich als Insider schimpfen und so etwas von sich geben, in dem Fall kann ich es mir aber gut vorstellen, dass da was dran ist.
Bruno erreicht die Mannschaft nicht mehr, sie versteht ihn nicht, kann ihm bzw. seinen Entscheidungen nicht folgen und steht nicht mehr hinter ihm, was sich dann auch auf dem Platz ganz deutlich zeigt.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16696
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 18.01.2021, 13:59

Würde mich nicht wundern. Es gibt einfach zu viele Anzeichen dafür, dass es zwischen Labbadia und der Mannschaft nicht stimmt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30376
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 18.01.2021, 14:02

Bruno will halt zu viel und ist ehrgeizig.
Er hat ja von Anfang an gesagt, dass er seinen Mannschaften viel abverlangt.
Preetz hat bei Verpflichtungen jedoch überwiegend auf bequeme Spieler gesetzt. Sieht man bei jedem Einwurf oder gar einer Ecke.
Kann man jetzt in verschiedene Richtungen deuten. "Mannschaft passt nicht zum Trainer", "Preetz Vollversager", "ein anderer Trainer würde es besser machen".
Dass Bruno die nicht mehr erreicht, ist sichtbar.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von pilgrims » 18.01.2021, 14:04

Ray hat geschrieben:
18.01.2021, 14:02
Bruno will halt zu viel und ist ehrgeizig.
Er hat ja von Anfang an gesagt, dass er seinen Mannschaften viel abverlangt.
Am Ende kommt es auf die sichtbaren Dinge an: Ergebnis und Image (= Spielweise).

Mit methodischen Arbeiten sollte es möglich sein über Zwischenschritte zum Erfolg zu kommen. Das ist keine Geheimwissenschaft ud wird bestimmt in der Trainerausbildung vermittelt.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30376
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 18.01.2021, 14:08

Und genau darin ist Bruno schlussendlich limitiert. Habe ich spät erkannt, aber immerhin.
Bruno braucht eine bestimmte Form von Mannschaft (eher erfahrene, aber dennoch lernfähige mental starke Spieler - siehe Station Wolfsburg) und ist auch irgendwie in der Methodik im Jahr 2010 stehen geblieben. Die heute 20jährigen ticken einfach anders. Unreifer.

Tuchel hatte irgendwie Zugang zu einem - naja: infantilen - Spieler wie Aubameyang. Eine komische Wettkombi haben die abgeschlossen und Auba tatsächlich gewonnen (war irgendwas mit Dreierpacks plus Doppelpacks plus Gesamttoren). Bruno hat offenkundig zu Spielern wie Cunha überhaupt keinen Zugang und umgekehrt.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10122
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 18.01.2021, 14:13

Bruno muss weg, da gibts keine Diskussion drüber und logisch muss Preetz auch weg, aber auch mit Bruno sind wir schlechter als ohne! Der hat die Truppe längst nicht mehr hinter sich und äußere Impulse bringen dann immer erstmal etwas.

Ein Trainer der wir Bruno nach dem Köln-Spiel sagt, dass es ein gutes Spiel war und heute folgendes auf der Pk raushaut, hat keinerlei Ahnung oder ist überhaupt nicht mehr bei der Sache:

Labbadia heute auf der PK vor Hoffe:
"Köln ist eine Mannschaft mit einer sehr guter Defensive und wenig Gegentoren"

Ahja....Check: Nur drei Mannschaften kassieren mehr Gegentore als Köln :wink2:
So etwas MUSS ein BuLi-Trainer auch wissen, vor allem, wenn es das letzte Spiel war und der sich vorbereitet hat!

Dass wir kein Tor gegen Köln geschossen haben liegt an unserem selbst völlig harmlosen Spiel, denn wir selbst haben nur 23 Tore erzielt und gehören damit eben auf genau unseren Tabellenplatz, denn die Tabelle lüge nach 16 Spieltagen nicht mehr lieber Bruno.
Zuletzt geändert von Drago1892 am 18.01.2021, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35895
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 18.01.2021, 14:15

Alfred_Jodocus hat geschrieben:
18.01.2021, 13:49
Ein Freund von mir, dem ich am Wochenende den Link zur Preetz-Petition geschickt habe, hat mir geantwortet, dass er von einem "Insider" weiß, dass Labbadia im Team extrem unbeliebt sei und mittlerweile fast täglich Teambesprechungen abhalten würde.
Ich weiß, jeder kann sich als Insider schimpfen und so etwas von sich geben, in dem Fall kann ich es mir aber gut vorstellen, dass da was dran ist.
Bruno erreicht die Mannschaft nicht mehr, sie versteht ihn nicht, kann ihm bzw. seinen Entscheidungen nicht folgen und steht nicht mehr hinter ihm, was sich dann auch auf dem Platz ganz deutlich zeigt.
Wundert mich nicht, da dies ja mehr als offensichtlich ist. Von den Ergebnissen her ganz zu schweigen :cooly: :sorry:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 767
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Josh » 18.01.2021, 14:21

Bruno ist ein unterdurschnittlicher BundesligaTrainer den nur noch verzweifelte Manager anstellen. Einer wie Preetz

Wer einen Lukebakio auf die 10 stellt, der gehört umgehend entlassen.

Genau, Köln...was für ein Bollwerk.....hatten wir die im Klammergriff....nur der Pfosten verhinderte einen Kantersieg.....
Das ist an lächerlichen Verliererphrasen nicht mehr zu unterbieten.

DocBrown
Beiträge: 1205
Registriert: 16.04.2019, 11:08

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von DocBrown » 18.01.2021, 14:24

Alfred_Jodocus hat geschrieben:
18.01.2021, 13:49
Ein Freund von mir, dem ich am Wochenende den Link zur Preetz-Petition geschickt habe, hat mir geantwortet, dass er von einem "Insider" weiß, dass Labbadia im Team extrem unbeliebt sei und mittlerweile fast täglich Teambesprechungen abhalten würde.
Ich weiß, jeder kann sich als Insider schimpfen und so etwas von sich geben, in dem Fall kann ich es mir aber gut vorstellen, dass da was dran ist.
Bruno erreicht die Mannschaft nicht mehr, sie versteht ihn nicht, kann ihm bzw. seinen Entscheidungen nicht folgen und steht nicht mehr hinter ihm, was sich dann auch auf dem Platz ganz deutlich zeigt.
Und genau da liegt die Problematik. Die Mannschaft spielt gegen Labbadia, aber Preetz kann Labbadia nicht hängen, da seine Kreuzigung einhergehen würde, mit der Abholzung Preetz. Das ist in meinen Augen die einzige Begründung dafür, dass der Trainer noch im Amt ist und darüber hinaus von seinem GF Sport sogar öffentlich den Rücken gestärkt bekommt. Es wird keinen Labbadia ohne Preetz geben und genauso auch keinen Preetz ohne Labbadia. Da ist es nur nachvollziehbar, dass die Mannschaft so abliefert, wie sie abliefert - nämlich gar nicht. Und wer will es der Mannschaft verdenken, wenn ein Spieler Stark öffentlich gelobt wird, nach wochenlangen Minusleistungen. Oder ein Lukebakio, der mittlerweile weder rennt, noch gescheit einen Abschluss zustande bringt, aber dennoch Woche für Woche aufgestellt wird. Von Netz, Torunarigha, Piatek usw. mal ganz abgesehen.
Ganz zu schweigen von der internen Befragung, dem öffentlichen Druck, den Ansprüchen von Windhorst, Lehmann, Schmidt, Fans...

Was für ein Pulverfass das intern sein muss gerade.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35895
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 18.01.2021, 14:27

DocBrown hat geschrieben:
18.01.2021, 14:24
Alfred_Jodocus hat geschrieben:
18.01.2021, 13:49
Ein Freund von mir, dem ich am Wochenende den Link zur Preetz-Petition geschickt habe, hat mir geantwortet, dass er von einem "Insider" weiß, dass Labbadia im Team extrem unbeliebt sei und mittlerweile fast täglich Teambesprechungen abhalten würde.
Ich weiß, jeder kann sich als Insider schimpfen und so etwas von sich geben, in dem Fall kann ich es mir aber gut vorstellen, dass da was dran ist.
Bruno erreicht die Mannschaft nicht mehr, sie versteht ihn nicht, kann ihm bzw. seinen Entscheidungen nicht folgen und steht nicht mehr hinter ihm, was sich dann auch auf dem Platz ganz deutlich zeigt.
Und genau da liegt die Problematik. Die Mannschaft spielt gegen Labbadia, aber Preetz kann Labbadia nicht hängen, da seine Kreuzigung einhergehen würde, mit der Abholzung Preetz. Das ist in meinen Augen die einzige Begründung dafür, dass der Trainer noch im Amt ist und darüber hinaus von seinem GF Sport sogar öffentlich den Rücken gestärkt bekommt. Es wird keinen Labbadia ohne Preetz geben und genauso auch keinen Preetz ohne Labbadia. Da ist es nur nachvollziehbar, dass die Mannschaft so abliefert, wie sie abliefert - nämlich gar nicht. Und wer will es der Mannschaft verdenken, wenn ein Spieler Stark öffentlich gelobt wird, nach wochenlangen Minusleistungen. Oder ein Lukebakio, der mittlerweile weder rennt, noch gescheit einen Abschluss zustande bringt, aber dennoch Woche für Woche aufgestellt wird. Von Netz, Torunarigha, Piatek usw. mal ganz abgesehen.
Ganz zu schweigen von der internen Befragung, dem öffentlichen Druck, den Ansprüchen von Windhorst, Lehmann, Schmidt, Fans...

Was für ein Pulverfass das intern sein muss gerade.
Gegenbauer stellt Preetz nicht infrage, Preetz Labbadia nicht, obwohl es vorne und hinten hakt :sorry:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30376
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 18.01.2021, 14:27

DocBrown hat geschrieben:
18.01.2021, 14:24
Was für ein Pulverfass das intern sein muss gerade.
... aber Preetz schläft ganz ruhig.
Hat er dies aktuell schon öffentlich verlauten lassen?
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Someone » 18.01.2021, 15:17

Labbadia: Europacup derzeit kein Thema

Für Hertha-Trainer Bruno Labbadia ist
nach der missratenen Hinrunde die Qua-
lifikation für den Europapokal derzeit
kein Thema.

"Erstmal tun wir gut daran, die Situa-
tion anzunehmen, die wir haben", sagte
der Coach des Berliner Fußball-Bundes-
ligisten am Montag. "Wir werden hier
keinen finden, der von Zufriedenheit
spricht", ergänzte Manager Michael
Preetz. "Wir sind mit der Punktausbeute
nicht zufrieden. Das ist ganz klar. Wir
wollen das schleunigst ändern."
(rbbText)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16696
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 18.01.2021, 16:12

"Erstmal tun wir gut daran, die Situation anzunehmen, die wir haben", sagte der Coach des Berliner Fußball-Bundesligisten am Montag.
Falsch! Anehmen der Situation war zu Beginn der Vorbereitung angesagt. Danach hätte eine Analyse geeigneter Maßnahmen erfolgen und inzwischen längst eine Verbesserung sichtbar sein müssen.
Preetz. "Wir sind mit der Punktausbeute nicht zufrieden. Das ist ganz klar. Wir wollen das schleunigst ändern."
Den Spruch bringt Preetz seit nunmehr 11 1/2 Jahren in Dauerschleife.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 19.01.2021, 02:34

Sir Alex hat geschrieben:
18.01.2021, 01:57
Zauberdrachin hat geschrieben:
18.01.2021, 01:48
Ich bin es so leid, immer wieder als erstes den Trainer ins Schussfeld zu ziehen, egal ob berechtigt oder nicht.
Noch ein Trainerwechsel wäre der 5. neue nach Dardai in nicht mal zwei Jahren ...
Gucke man sich an welche frei sind ... da kommt dann welche entscheidende Verbesserung?
Wird dann eher eine "eigene" Lösung, kein Rückkehrer, bleiben Neuendorf und Hartmann.

Hatte in einem Thread geschrieben, dass unter vier verschiedenen Trainern blutleere Vorstellungen zu sehen waren, in allen Fällen in der Startelf waren Stark und Mittelstädt.
Dann schrieb wer korrekterweise, die dritte Konstante ist Preetz, der stark zu vermuten genau diese beiden Spieler zu schützen scheint.

First Prio für Wechsel sind oberste Positionen im Klub!
Besonders wenn man an blutleer denkt ...
Und ich bin es leid, dass bei uns immer die Spieler Schuld an allem haben - unfähig für alles. Quasi alle, bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen.
ALs ob bei Freiburg, Augsburg, Bremen, oder Union nur Messis spielen.
Und das bei den riesigen Kadern, die wir zu haben pflegen und der Fluktuation, die wir haben.

Mittelstädt spielt ja nun längst nicht immer, auch Stark hatte Phasen, wo er verletzt oder Ersatz war in den letzten Jahren. War unser Spiel da grundlegend anders?

Ich habe eher die Meinung, dass unser Spiel von einigen wenigen Einzelkönnern abhängt. Cunha oder früher auch Kalou/Ibi.
Einfach, weil jede Spielidee, jedes Konzept fehlt und wir nur über unglaubliche individuelle Qualität etwas erreichen können.

Was aber ist dann die besondere Aufgabe unseres Trainers, wenn es nur auf die 1-2 Einzelkönner ankommt?
Der Konsens besteht doch darin, dass es (noch?) nicht passt, nicht mal so wie bei Dardai und dafür gibt es andere Verantwortliche als den Trainer oder die Spieler.

Mir ist auch klar, dass bei dem ganzen Verlauf mit verschiedenen Trainern, die alle eine andere Art haben, bei den Spielern auch Spuren hinterlassen hat. Ebenso die Veränderungen im Kader an sich.

Die jeweilige Kaderzusammensetzung hat das nicht hinbekommen was Covic wollte, nicht das was Klinsmann wollte, nicht das was der kleine Klinsmann (Nouri) wollte, dann ausreichend das was Labbadia wollte und mit den Kaderveränderungen des Sommers wieder (zumindest bisher) nicht was der Trainer will.

Selbsredend würde ich auch gerne sehen, was Nagelsmann mit dem Kader macht oder Seoane, Marsch ... doch solange Preetz ... erst dann wäre ja ein wirklicher Vergleich möglich und man würde dann tatsächlich sehen können an wem viele Probleme liegen.

Sicherlich gehe ich auch einzelne Spieler an, so wie Du und andere auch, doch insgesamt halte ich die gesamte Mischung des Kaders, wie auch schon mal erwähnt hinsichtlich möglicher Pärchenbildungen immer ungünstiger entwickelt.

Eines ist im Fußball zum Glück immer gültig: Wer Erfolg hat, macht alles richtig, wer keinen Erfolg hat, macht alles falsch.
:gruebel:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten