Seite 12 von 24

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 05.12.2018, 23:17
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben:
05.12.2018, 22:45
Sorry, für den Ausnahmefall "DREI IVs fallen aus" hat man die U23 und den Nachwuchs. Fünf Profi-IVs im Kader sind einer zu viel. Wenn Du jede Position zweieinhalbfach besetzt hast Du 28 Profis. Wann soll dann die Jugend reinschnuppern können?
Bis auf Maier ist von der Jugend auch nicht viel zu sehen.
Jastrzembski, Baak, Friede, Kiprit,Dardai jr, Covic dürfen mal im Kader. Bis auf 2 Minuten für Jastrzembski und ein paar mehr für Dardai jr war da nicht viel.
Ich hoffe das zumindest Jastrzembski, Dardai jr und dann auch Kiprit nächste Saison erste Optionen für den Backup sind und der Kader entschlackt wird.

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 05.12.2018, 23:25
von Herthinho0
dovifat hat geschrieben:
05.12.2018, 21:59
Herthinho0 hat geschrieben:
04.12.2018, 20:29

Könnte man genauso so sagen: An der Seite eines stabilen IV kann er (Jordan) solide Leistungen bringen, das war diesmal Lusti. Alles wie gehabt.
Nein, siehe Spiel neben Luckassen.
Welches meinst du? Luckassen hat jetzt zwei mal neben Lusti IV gespielt (einmal gut, einmal dürftig). Jordan hat wann neben Luckassen gespielt? :gruebel:

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 08.12.2018, 21:14
von BSC-Kutta
... bei all der Kritik muss man sagen das er heute ein gutes Spiel gemacht hat ...

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 08.12.2018, 21:34
von larifari889
Ja der Spieler, der angeblich nicht mal für die 4. Liga gut genug ist, hat gegen einen der besten Offensiven in der Bundesliga sicher gestanden. :wink2:

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 08.12.2018, 21:56
von Ray
Sehr sehr gutes Spiel heute, möglicherweise ELf Des Tages.
Da waren Zweikampfduelle dabei, die er unglaublich intelligent gelöst hat.

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 08.12.2018, 22:08
von Berlin NO 18
Ja, sehr solides Spiel von ihm! :top:

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 09.12.2018, 00:49
von topscorrer63
Von mir bekommt Lusti eine 2+ :top:

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 09.12.2018, 01:35
von TEDIbär
An der Seite von Toru reift er allmählich.

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 09.12.2018, 04:45
von Zauberdrachin
Ich bleibe prinzipiell dabei, dass es einfach sehr ungünstig ist in der IV mit zwei "Gleichfüßern" zu spielen.
Und natürlich spielt es dann auch noch eine Rolle welche Qualität sein Nebenmann hat.

War eine starke Leistung gegen EF!

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 09.12.2018, 16:02
von Jenner
Bei zwei Chancen der Frankfurter war er zu passiv, einmal fast auf RV-Position. Ansonsten war das ein ganz ordentliches Spiel.

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 09.12.2018, 22:32
von Herthinho0
"ganz ordentlich" ist schon sehr beleidigend für seine Leistung gestern. Zusammen mit Jordan in der IV hat Lusti die sonst brandgefährlichen Stürmer von FFM bestens in Schach gehalten. War dabei noch etwas stabiler als Jordan (Zweikampfquote 73%, Jordan 50 %).

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 09.12.2018, 23:09
von Sir Alex
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.12.2018, 04:45
Ich bleibe prinzipiell dabei, dass es einfach sehr ungünstig ist in der IV mit zwei "Gleichfüßern" zu spielen.
Und natürlich spielt es dann auch noch eine Rolle welche Qualität sein Nebenmann hat.

War eine starke Leistung gegen EF!
Die verschiedenen Füße spielen doch aber nur bei Ballbesitz eine größere Rolle, weil man wesentlich bessere Winkel und Passiotionen hat, gerade bei pressendem Gegner. Gegen den Ball ist das relativ egal.
Und bei unserem zumeist behäbigen und eher einfachem Spielaufbau sollte das dann auch kaum die Rolle spielen.

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 10.12.2018, 05:19
von Zauberdrachin
Beim Grätschen spielt das eine starke Rolle.

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 10.12.2018, 15:53
von laotse
Kicker benotet ihn mit 2,5. Nach Grujic und mit Plattenhardt zweitbester Herthaner. Bei SPON 5. aller IV des Spieltags.

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 10.12.2018, 16:02
von MS Herthaner
laotse hat geschrieben:
10.12.2018, 15:53
Kicker benotet ihn mit 2,5. Nach Grujic und mit Plattenhardt zweitbester Herthaner. Bei SPON 5. aller IV des Spieltags.
Er war auch gestern zweitbester Spieler.
Von daher völlig passend benotet.

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 10.12.2018, 17:09
von TiiN
Das war ein starkes Spiel von Lustenberger, keine Frage. Aber die Erfahrung in dieser Saison lässt nicht auf Konstanz schließen.

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 10.12.2018, 21:24
von Sir Alex
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.12.2018, 05:19
Beim Grätschen spielt das eine starke Rolle.
Mal abgesehen davon, dass ich das diskutabel finde - zB wenn der Spieler außen vorbei geht, dann wäre ja das grätschen nach der halben Drehung einfacher, wenn der Rechtfuß links spielt und umgekehrt (und das kommt nicht seltener vor, als dass jemand durch die Mitte zwischen beide IVS dribbelt) - sollte das Grätschen auch die absolute Ausnahme sein. Man ist dann erstmal aus dem Spiel, wenn man am Boden liegt. Wenn man grätschen muss, hat man vorher idR etwas falsch gemacht.

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 10.12.2018, 21:29
von Sir Alex
Ray hat geschrieben:
05.12.2018, 22:45
Sorry, für den Ausnahmefall "DREI IVs fallen aus" hat man die U23 und den Nachwuchs. Fünf Profi-IVs im Kader sind einer zu viel. Wenn Du jede Position zweieinhalbfach besetzt hast Du 28 Profis. Wann soll dann die Jugend reinschnuppern können?
Wenn man überlegt, dass Mourinho oder van Gaal nur mit 23 Spielern, dabei gerne 3 junge Spieler arbeiten wollen, bzw. ihr idealer Kader laut eigenen Worten so aussieht, dann wirken 5 IVS bei uns schon seltsam.
Ich meine, die sprachen davon als Trainer von Teams, die lange in drei Wettbewerben agieren müssen. (Zugegeben, diese Aussagen tätigten beide vor ihrer Englandzeit. In England ohne Winterpause, mit 20 Teams und weiterem Pokalwettbewerb haben beide vllt erhöht. Keine Ahnung.)

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 12.12.2018, 07:21
von Zauberdrachin
Sir Alex, die haben da im Fußball wie bei allen Punkten auch statistische Werte und nicht grundlos spielen in der Stammbesetzung RIV und LIV mit entsprechend stärkerem Fuß. Ein Rechtsfuß auf LIV hat höhere Foulgefahr bei RHS (Rechtsfuß).

Der Vorteil von Robben lag immer darin, wenn er beim Gang nach innen den/die Linksfuß ausgespielt hatte, weil die dann bei der Bewegungsmotorik zur Schussverhinderung sichtbare Nachteile haben. Gedankliche Richtung "auf dem falschen Fuß erwischen" ...

Hinsichtlich einer "optimalen" Anzahl finde ich Hoffenheims Kader interessant wie er bei tm gelistet ist.
10 Verteidiger ... 1 RV, 1 LV, 8 (ACHT!) IV ...

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 12.12.2018, 09:11
von Herthafuxx
Zauberdrachin hat geschrieben:
12.12.2018, 07:21
...
Der Vorteil von Robben lag immer darin, wenn er beim Gang nach innen den/die Linksfuß ausgespielt hatte, weil die dann bei der Bewegungsmotorik zur Schussverhinderung sichtbare Nachteile haben. Gedankliche Richtung "auf dem falschen Fuß erwischen" ...
Was natürlich quatsch ist. Wieso ist dann Rechtsfuß Ribery nicht ähnlich erfolgreich?
Bei Robben liegt es daran, dass er bei hohem Tempo den Ball extrem eng führt und als Verteidiger hast du da nur die Frage "foulen oder begleiten", ganz gleich welcher Fuß der stärkere ist.

Pal hat es doch mal erklärt, dass es für den Spielaufbau wichtig ist, welcher der starke Fuß ist.
Zauberdrachin hat geschrieben:
12.12.2018, 07:21
Hinsichtlich einer "optimalen" Anzahl finde ich Hoffenheims Kader interessant wie er bei tm gelistet ist.
10 Verteidiger ... 1 RV, 1 LV, 8 (ACHT!) IV ...
Der Vergleich mit Hoffenheim darf hier nicht gezogen werden. Kommt immer gleich, wenn man das versucht. :wink:
Es gibt aber auch Gerüchte, dass Hoffenheim noch international spielt und sie meistens mit einer Dreierkette spielen. Willste da ernsthaft vergleichen? Erwähne dabei doch auch gleich mal, wieviele Außenverteidiger die im Kader haben :roll:

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 12.12.2018, 19:50
von Zauberdrachin
Ja, für den Spielaufbau ist das meist wichtiger. Aus Dardais Aussage ein Absolut zu machen und das andere auszuschließen scheint mir nicht angebracht.

Hmm, mir schien so als darf ich den Vergleich ziehen. Hier dürfen alle jede Art von Vergleichen ziehen. ;)
Über die Inhalte wird dann diskutiert.

Es ist kein Gerücht, dass ich den Satz so gestaltete wie ich es tat. Da war keine Bewertung drin!
Hinsichtlich einer "optimalen" Anzahl IV um die es ein wenig ging finde ich deren Kader interessant dahingehend.
Die Anzahl der AV nannte ich, überlesen? :gruebel:

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 13.12.2018, 00:00
von SteveBLN
Gutes letztes Spiel...zum Rest schweige ich lieber.

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 13.12.2018, 10:16
von Herthafuxx
Zauberdrachin hat geschrieben:
12.12.2018, 19:50
...
Hmm, mir schien so als darf ich den Vergleich ziehen. Hier dürfen alle jede Art von Vergleichen ziehen. ;)
Über die Inhalte wird dann diskutiert.
Nein, nicht wenn man Hoffenheim als Beispiel nimmt. Das ist nicht meine Meinung, sondern kommt hier immer als Totschlagargument. Und um in diesem Stil zu bleiben: Die können sich das leisten und so arbeiten, weil die Hopp im Hintergrund haben. :P
Wir können gern über deren Transferbilanz und unsere sprechen? Oder wie dort ein Trainer einen CL-Kandidaten geformt hat und bei uns in längerer Planungszeit eine Truppe zusammengebastelt wurde, die ohne Grujic - wie du an anderer Stelle schreibst - tief im Abstiegskampf stecken würde mit 13 Punkten.
Zauberdrachin hat geschrieben:
12.12.2018, 19:50
Es ist kein Gerücht, dass ich den Satz so gestaltete wie ich es tat. Da war keine Bewertung drin!
Hinsichtlich einer "optimalen" Anzahl IV um die es ein wenig ging finde ich deren Kader interessant dahingehend.
Die Anzahl der AV nannte ich, überlesen? :gruebel:
Habe ich tatsächlich überlesen. Aber was soll der Vergleich mit einer Mannschaft, die CL spielt und auch noch eine andere Taktik spielt?
Bayern hat übrigens nur 2 MS im Kader und wir haben 4. Wollen wir darüber auch diskutieren?
Du kannst auch gern mal die Gründe nennen, wie eine gute Kaderplanung auf 4 LA und 4 RA kommt, von denen ein Startplatz auch fest an Kalou vergeben ist.

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 14.12.2018, 19:43
von Zauberdrachin
Soso, kommt "immer" als "Totschlagargument".
Gerne wenn Du willst über deren Transferbilanz, die als Grundlage Hopps Mios. hatte und nur aus dem Plus heraus arbeiten konnte.
Und über eine Mannschaft die seit jeher auf einen anderen Fußballstil ausgerichtet war und man da nie was ändern musste. :razz:

Was der Vergleich bzw. die Anmerkung sollte mit Hoffenheims 8 IV?
Weil ich das interessant fand, da bisher noch bei keinem anderen Verein jemals gesehen und eben ohne Wertung. Und nachgeschaut hatte ich bei denen, als in der ersten Hälfte der HR bei denen 5 IV verletzt waren und im TV bei einem Spiel immer noch gelernte IV zu sehen waren. Das hatte mich halt überrascht.

Wir können über alles diskutieren, nur ich gehöre nicht zu denjenigen die versucht Dogmen oder "so muss ein Kader aussehen" zu fundamentieren.
Bei uns gehst Du umgehend in Angriffsmodus über während Du bei anscheinend Deinem Herzensverein Hoffenheim umgehend den Verteidigungsmodus einschaltest, interessant. :mrgreen:

Re: [28] Fabian Lustenberger

Verfasst: 15.12.2018, 10:43
von Herthafuxx
Zauberdrachin hat geschrieben:
14.12.2018, 19:43
Soso, kommt "immer" als "Totschlagargument".
Gerne wenn Du willst über deren Transferbilanz, die als Grundlage Hopps Mios. hatte und nur aus dem Plus heraus arbeiten konnte.
Du kannst gern in einem passendem Thread erklären, warum wir uns keinen 4 Mio-Einkauf wie Firmino leisten können, der für über 40 Mios geht. Oder wieso wir für einen Sandro Wagner drauf zahlen und die den mit einem großen Trasfergewinn wieder abgeben.
Zauberdrachin hat geschrieben:
14.12.2018, 19:43
Und über eine Mannschaft die seit jeher auf einen anderen Fußballstil ausgerichtet war und man da nie was ändern musste. :razz:
Gern auch im passenden Thread:
Du meinst also, dass es ein Fehler war Dardai zu holen und keinen Luhukay-Klon, weil wir mit dem nun eine super Transferbilanz hätten? Interessanter Punkt.
Es stellen sich bei deiner Aussage mindestens zwei Fragen:
1. Wer verbietet der GF einen Trainer zu holen, der den Spielstil des alten Trainers und damit des Kaders fortführt?
2. Inwieweit unterscheidet sich der Stil von Luhukay zum pressen und schnellen Umschalten, welches Pal spielen lassen will?
Zauberdrachin hat geschrieben:
14.12.2018, 19:43
Was der Vergleich bzw. die Anmerkung sollte mit Hoffenheims 8 IV?
Weil ich das interessant fand, da bisher noch bei keinem anderen Verein jemals gesehen und eben ohne Wertung. Und nachgeschaut hatte ich bei denen, als in der ersten Hälfte der HR bei denen 5 IV verletzt waren und im TV bei einem Spiel immer noch gelernte IV zu sehen waren. Das hatte mich halt überrascht.

Wir können über alles diskutieren, nur ich gehöre nicht zu denjenigen die versucht Dogmen oder "so muss ein Kader aussehen" zu fundamentieren.
Davon bin ich auch kein Freund.
Zauberdrachin hat geschrieben:
14.12.2018, 19:43
Bei uns gehst Du umgehend in Angriffsmodus über während Du bei anscheinend Deinem Herzensverein Hoffenheim umgehend den Verteidigungsmodus einschaltest, interessant. :mrgreen:
Ich gehe nur in den Angriffsmodus, wenn hier verteidigt wird, wie mein Verein in den Abgrund gewirtschaftet wird oder werden soll und auch sportlich nicht das aus dem Kader geholt wird, was möglich wäre. Und Hoffenheim nehme ich gern als positives Beispiel für gute Arbeit. Wenn du da gleich einen "Herzensverein" rausliest, wenn man gute Arbeit wertschätzt... naja, interessant.
Bei dir ist eher unklar, ob dir der Verein oder bloß die handelnden Personen am Herzen liegen.