Kay Bernstein - † 16. Januar 2024 † - als Präsident im Amt

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6070
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von HipHop » 01.02.2023, 08:52

Meine Güte! Welche Wählergruppe den Kay nun ganz genau gewählt hat ist genauso naheliegend wie Wurscht. :roll:

Man kann feststellen das durch die Präsenzpflicht eine absolute Minderheit für den gestimmt hat. Wie viele waren es circa? 3K Stimmen bei 40K Mitgliedern? Ungefähr so war’s doch…

Ob das bei einer Online-Abstimmung genauso gewesen wäre, darf stärkstens bezweifelt werden. War Bernie nicht auch Online-Wahl-Gegner der ersten Stunde?

Ich finde es reichlich albern, dass uns hier Kays Wählerschaft indirekt als diversifiziert verkauft wird. Das auf so einer MV ganz unterschiedliche Eindrücke über Stimmung und Stimmungsmache entstehen können, zeigt ja das Forum hier…

Schlappohr
Beiträge: 1123
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Schlappohr » 01.02.2023, 09:16

Tropper hat geschrieben:
31.01.2023, 21:49
_Steve_ hat geschrieben:
31.01.2023, 21:37
Herzlichen Glückwunsch zu einer sensationellen Woche. Vermutlich ganz Fußballdeutschland hat sich über Wochen gefragt, ob man Schalke in der Außendarstellung überhaupt irgendwie toppen kann. Kay aus der Kiste nur “Hold my Bengalo".

Innerhalb von wenigen Tagen hat der Geschäftsführer einer "erfolgreichen" Marketing, Kommunikation und Eventagentur es geschafft, Hertha zur absoluten Lachnummer im deutschen Profisport zu machen. Was mir allein heute als süffisante Beiträge oder Karikaturen auf Facebook von diversen Medien angezeigt wurde, geht auf keine Kuhhaut.

Es mag ja sein, dass die Trennung von Bobic grundsätzlich richtig war. Der Zeitpunkt war es jedoch nicht. Sämtliche Fußballexperten sind sich da unisono einig, dass es absoluter Schwachsinn ist, den Geschäftsführer Sport 3 Tage vor dem Ende des Transferfensters abzuberufen. Aber der absolute Fachmann Kay der I. geboren mit Trommel, Bengalo und Megaphon im Bernsteinzimmer wusste es mit seinem Rat der Weisen um Herrich, Brüggemann und Co. besser.

Bobic war also in allen Belangen so schlecht, dass man ihn abberufen musste. Aber die von ihm scheinbar (mit) vorbereiteten Transfers wollte man dennoch durchführen. Blöd nur, dass man auch außerhalb Berlins das Chaos und die Zustände mitbekommen hat und offensichtlich die Spieler bzw. einige Kandidaten dann keinen Bock mehr hatten. Vermutlich auch, weil Benni eben 0,0 Erfahrung hat, wie man mit Vollprofis umgeht. Es ist dann eben doch ein Unterschied, ob ich mich mit bspw. Gordon Stipic austausche oder mit Ibrahim dem Vater des 12 Jährigen Mohammed den ich von Meteor 06 in die Akademie holen will.

Aber gut, Kay der I. wusste es besser und es wäre auch absolut zu viel verlangt gewesen, noch den 31.01. abzuwarten, Bobic die Transfers abwickeln zu lassen, die man ja scheinbar auch so machen wollte und ihn dann abzuberufen. Wäre zwar auch eine linke Nummer gewesen, hätte aber zumindest die Wahrscheinlichkeit erhöht, noch Spieler oberhalb des Niveaus von Zehgerci zu bekommen.
Allerdings musste Kay der I. ja nach der neuerlichen Niederlage gegen Union seinen Buddies aus der Kurve ein Opfer zum Fraß vorwerfen und den neuen Berliner Weg ausrufen, dem Bobic ja angeblich im Wege stand. So ist er weiterhin deren Oberguru in blauer Trainingsjacke und hat nach außen hin gezeigt, wer die dicken Eier hat. Dummerweise hat er auch offenbart wie wenig er vom Profifußball versteht.

Apropos Berliner Weg: Man verpflichtet also einen 30 jährigen Fußkranken, wollte mit Vestergaard einen weiteren 30 jährigen und hatte noch zwei 26 jährige und einen 27 jährigen auf der Liste. Dazu wäre man bereit gewesen, mit Marton Dardai einen ehem. Akademiespieler abzugeben (was Bobic noch ausgeschlossen hatte). Cooler Berliner Weg. Und Benni und Zecke haben ihre Expertise schon sensationell eingebracht. Vielleicht kann Zecke ja einen Zeichenkurs veranstalten, dann können wir zum Sommer diverse Bilder verkaufen, um ggf. die Lizenz für die zweite Liga zu erhalten.

Morgen wird dann Duffner entlassen, den braucht man jetzt wirklich nicht mehr und Thiam kann man auch entlassen. Den Job kann Benni auch noch machen. Da kennt er sich wenigstens halbwegs aus. Der Klassenerhalt ist jetzt sowieso absolut illusorisch, dann kann man auch das Personal abbauen.

Achso...gut ist, dass man am Ende von den vermeintlichen 5 Mio. nur knapp 350k ausgegeben hat. Dann kann man dem Herzblut-Herthaner auch locker 2-3 Mio. Euro für die Mission Klassenerhalt mit Millionenprämie bei Erreichen zahlen. Mehr wird "kleine Trainer" Pal ja zugunsten von Hertha nicht verlangen.
:top: :top:

Ich warte noch auf die Stellungnahme der Geschäftsführung und auf die Sprüche zum Spiel in Frankfurt. Erwartungen (positive) habe ich schon lange keine mehr.

Charlottenburger
Beiträge: 42
Registriert: 10.11.2022, 09:20

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Charlottenburger » 01.02.2023, 09:23

HipHop hat geschrieben:
01.02.2023, 08:52
Meine Güte! Welche Wählergruppe den Kay nun ganz genau gewählt hat ist genauso naheliegend wie Wurscht. :roll:

Man kann feststellen das durch die Präsenzpflicht eine absolute Minderheit für den gestimmt hat. Wie viele waren es circa? 3K Stimmen bei 40K Mitgliedern? Ungefähr so war’s doch…

Ob das bei einer Online-Abstimmung genauso gewesen wäre, darf stärkstens bezweifelt werden. War Bernie nicht auch Online-Wahl-Gegner der ersten Stunde?

Ich finde es reichlich albern, dass uns hier Kays Wählerschaft indirekt als diversifiziert verkauft wird. Das auf so einer MV ganz unterschiedliche Eindrücke über Stimmung und Stimmungsmache entstehen können, zeigt ja das Forum hier…
Man kann auch feststellen, dass allen denen es wichtig war das Präsidium zu wählen, an dem Tag auch anwesend waren. Schwierig sind immer diejenigen, die das nicht für nötig erachtet haben (vllt nicht mal Mitglied sind) und jetzt in einem Online Forum die Fresse aufreißen. Und damit meine ich nicht explizit dich. Nicht, dass das falsch verstanden wird.

Und nur um das auch klarzustellen: ich bin kein KB Fanboy und feiere alles, was passiert und in der Vergangenheit passiert ist. Aber von den aufgestellten Kandidaten war er das beste, was dem Verein passieren konnte unter den momentanen Umständen. Und für die wirtschaftliche und auch sportliche Situation kann man ihn nicht verantwortlich machen.

Auch für die jetzige TransferPeriode bzw. das Ergebnis daraus nicht. Und ich sage es nochmal: wenn hier irgendjemand erwartet hat, dass wir noch 3-4 Spieler holen mit Namen, dann ist er maximal blind oder dumm.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 6564
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von schirmi-berlin » 01.02.2023, 09:30

Der Transferbalken ist diesmal bei 12,5 % stehen geblieben !! :top:
Top Leistung !! :no: :D :gruebel:

Zu Hertha gekommen : Tolga Cigerci

Nicht zu Hertha : Gauthier Hein , Maximilian Philipp , Selim Amallah , Jannik Vestergaard , Josuha Guilavogui , Theo Bongonda , Papé Cissé
EINMAL HERTHA , IMMER HERTHA ! UND JETZT ERST RECHT ! :wink2:

Schlappohr
Beiträge: 1123
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Schlappohr » 01.02.2023, 09:33

Charlottenburger hat geschrieben:
01.02.2023, 09:23
HipHop hat geschrieben:
01.02.2023, 08:52
Meine Güte! Welche Wählergruppe den Kay nun ganz genau gewählt hat ist genauso naheliegend wie Wurscht. :roll:

Man kann feststellen das durch die Präsenzpflicht eine absolute Minderheit für den gestimmt hat. Wie viele waren es circa? 3K Stimmen bei 40K Mitgliedern? Ungefähr so war’s doch…

Ob das bei einer Online-Abstimmung genauso gewesen wäre, darf stärkstens bezweifelt werden. War Bernie nicht auch Online-Wahl-Gegner der ersten Stunde?

Ich finde es reichlich albern, dass uns hier Kays Wählerschaft indirekt als diversifiziert verkauft wird. Das auf so einer MV ganz unterschiedliche Eindrücke über Stimmung und Stimmungsmache entstehen können, zeigt ja das Forum hier…
Man kann auch feststellen, dass allen denen es wichtig war das Präsidium zu wählen, an dem Tag auch anwesend waren. Schwierig sind immer diejenigen, die das nicht für nötig erachtet haben (vllt nicht mal Mitglied sind) und jetzt in einem Online Forum die Fresse aufreißen. Und damit meine ich nicht explizit dich. Nicht, dass das falsch verstanden wird.

Und nur um das auch klarzustellen: ich bin kein KB Fanboy und feiere alles, was passiert und in der Vergangenheit passiert ist. Aber von den aufgestellten Kandidaten war er das beste, was dem Verein passieren konnte unter den momentanen Umständen. Und für die wirtschaftliche und auch sportliche Situation kann man ihn nicht verantwortlich machen.

Auch für die jetzige TransferPeriode bzw. das Ergebnis daraus nicht. Und ich sage es nochmal: wenn hier irgendjemand erwartet hat, dass wir noch 3-4 Spieler holen mit Namen, dann ist er maximal blind oder dumm.
Nein Charlottenburger, so einfach ist das nicht.
Es gibt auch Mitglieder, die wohnen nicht umme Ecke und können nicht eben mal so zur Abstimmung vorbei kommen. Dennoch sind diese Mitglieder sehr an ihrem Verein interessiert. Das sage ich mal ohne konkreten Bezug auf die in Rede stehende Präsidentenwahl.
Dann sollten sich die Verantwortlichen mal überlegen was sie auslösen, wenn sie vollmundig Dinge erklären / verkünden, später aber nicht liefern. Das gilt grundsätzlich immer, nicht nur im vorliegenden Fall.
Dass hier (und anderenorts) Hertha-Interessierte solche Erklärungen, es würden bis zum Ende des Transferfensters noch 3-4 Spieler verpflichtet und man habe einen konkreten Plan, selbstverständlich aufsaugen wie ein trockener Schwamm das Wasser, kann und darf man ihnen doch hinterher nicht so auslegen wie Du das hier tust.
Ich kann mich nur wiederholen: Ich bin Mitglied und erwarte von den Verantwortlichen MEINES Vereins eine Erklärung, wie es nun weitergehen soll. Ein HAHOHE ist da eindeutig zu wenig.

Charlottenburger
Beiträge: 42
Registriert: 10.11.2022, 09:20

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Charlottenburger » 01.02.2023, 09:54

Schlappohr hat geschrieben:
01.02.2023, 09:33
Charlottenburger hat geschrieben:
01.02.2023, 09:23


Man kann auch feststellen, dass allen denen es wichtig war das Präsidium zu wählen, an dem Tag auch anwesend waren. Schwierig sind immer diejenigen, die das nicht für nötig erachtet haben (vllt nicht mal Mitglied sind) und jetzt in einem Online Forum die Fresse aufreißen. Und damit meine ich nicht explizit dich. Nicht, dass das falsch verstanden wird.

Und nur um das auch klarzustellen: ich bin kein KB Fanboy und feiere alles, was passiert und in der Vergangenheit passiert ist. Aber von den aufgestellten Kandidaten war er das beste, was dem Verein passieren konnte unter den momentanen Umständen. Und für die wirtschaftliche und auch sportliche Situation kann man ihn nicht verantwortlich machen.

Auch für die jetzige TransferPeriode bzw. das Ergebnis daraus nicht. Und ich sage es nochmal: wenn hier irgendjemand erwartet hat, dass wir noch 3-4 Spieler holen mit Namen, dann ist er maximal blind oder dumm.
Nein Charlottenburger, so einfach ist das nicht.
Es gibt auch Mitglieder, die wohnen nicht umme Ecke und können nicht eben mal so zur Abstimmung vorbei kommen. Dennoch sind diese Mitglieder sehr an ihrem Verein interessiert. Das sage ich mal ohne konkreten Bezug auf die in Rede stehende Präsidentenwahl.
Dann sollten sich die Verantwortlichen mal überlegen was sie auslösen, wenn sie vollmundig Dinge erklären / verkünden, später aber nicht liefern. Das gilt grundsätzlich immer, nicht nur im vorliegenden Fall.
Dass hier (und anderenorts) Hertha-Interessierte solche Erklärungen, es würden bis zum Ende des Transferfensters noch 3-4 Spieler verpflichtet und man habe einen konkreten Plan, selbstverständlich aufsaugen wie ein trockener Schwamm das Wasser, kann und darf man ihnen doch hinterher nicht so auslegen wie Du das hier tust.
Ich kann mich nur wiederholen: Ich bin Mitglied und erwarte von den Verantwortlichen MEINES Vereins eine Erklärung, wie es nun weitergehen soll. Ein HAHOHE ist da eindeutig zu wenig.
Das stimmt. Es gibt sicherlich viele Mitglieder, die nicht aus Berlin kommen und für die es schwierig bis unmöglich war dabei zu sein. Es gibt aber ebenso etliche Mitglieder aus Berlin und Umgebung, die einfach nicht da waren…

Ich habe ehrlicherweise nicht mitbekommen, dass es von offizieller Seite die Ankündigung gab noch Spieler zu verpflichten. Wer soll das gesagt haben/woher hast du das?

Was erwartest Du jetzt konkret? Was sie die nächsten Tage von morgens bis abends machen? Aufgrund der finanziellen Lage ist der Weg doch an sich recht klar (weil es auch keine Alternativen gibt). Sie versuchen weiter zu sparen, glauben an die „Qualität“ des Kaders bzw. das er ausreichend ist die Klasse zu halten und bauen auf Sandro (was ich gut finde). Was willst du da jetzt genau hören?
Wenn die nächsten drei Spiele verloren gehen (nicht unwahrscheinlich) wird der Trainer dann zwangsläufig doch wieder diskutiert werden (müssen). Das wird das Konstrukt um das Team herum aber nicht wirklich zur Ruhe kommen lassen. Ich bin tatsächlich auch überzeugt davon, dass es bei den Jungs viel Kopfarbeit ist. Sie sollten die eingesparte Kohle jetzt lieber in Sportpsychologen investieren.

Schlappohr
Beiträge: 1123
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Schlappohr » 01.02.2023, 10:05

Charlottenburger hat geschrieben:
01.02.2023, 09:54
Schlappohr hat geschrieben:
01.02.2023, 09:33


Nein Charlottenburger, so einfach ist das nicht.
Es gibt auch Mitglieder, die wohnen nicht umme Ecke und können nicht eben mal so zur Abstimmung vorbei kommen. Dennoch sind diese Mitglieder sehr an ihrem Verein interessiert. Das sage ich mal ohne konkreten Bezug auf die in Rede stehende Präsidentenwahl.
Dann sollten sich die Verantwortlichen mal überlegen was sie auslösen, wenn sie vollmundig Dinge erklären / verkünden, später aber nicht liefern. Das gilt grundsätzlich immer, nicht nur im vorliegenden Fall.
Dass hier (und anderenorts) Hertha-Interessierte solche Erklärungen, es würden bis zum Ende des Transferfensters noch 3-4 Spieler verpflichtet und man habe einen konkreten Plan, selbstverständlich aufsaugen wie ein trockener Schwamm das Wasser, kann und darf man ihnen doch hinterher nicht so auslegen wie Du das hier tust.
Ich kann mich nur wiederholen: Ich bin Mitglied und erwarte von den Verantwortlichen MEINES Vereins eine Erklärung, wie es nun weitergehen soll. Ein HAHOHE ist da eindeutig zu wenig.
Das stimmt. Es gibt sicherlich viele Mitglieder, die nicht aus Berlin kommen und für die es schwierig bis unmöglich war dabei zu sein. Es gibt aber ebenso etliche Mitglieder aus Berlin und Umgebung, die einfach nicht da waren…

Ich habe ehrlicherweise nicht mitbekommen, dass es von offizieller Seite die Ankündigung gab noch Spieler zu verpflichten. Wer soll das gesagt haben/woher hast du das?

Was erwartest Du jetzt konkret? Was sie die nächsten Tage von morgens bis abends machen? Aufgrund der finanziellen Lage ist der Weg doch an sich recht klar (weil es auch keine Alternativen gibt). Sie versuchen weiter zu sparen, glauben an die „Qualität“ des Kaders bzw. das er ausreichend ist die Klasse zu halten und bauen auf Sandro (was ich gut finde). Was willst du da jetzt genau hören?
Wenn die nächsten drei Spiele verloren gehen (nicht unwahrscheinlich) wird der Trainer dann zwangsläufig doch wieder diskutiert werden (müssen). Das wird das Konstrukt um das Team herum aber nicht wirklich zur Ruhe kommen lassen. Ich bin tatsächlich auch überzeugt davon, dass es bei den Jungs viel Kopfarbeit ist. Sie sollten die eingesparte Kohle jetzt lieber in Sportpsychologen investieren.
Diese Information war plötzlich "im Raum" und ihr wurde nicht widersprochen. Also hat sie sich nach meiner Wahrnehmung dann verselbstständigt, wie das dann so ist.
Was erwarte ich? Nun ja, ich erwarte schlicht und einfach Kommunikation. Aber bitte solche, die über ein HAHOHE hinaus geht. Eine die zeigt, dass da jemand ist, der die Verantwortung nicht nur hat sondern der sie auch ernst und wahr nimmt. Der soll dann auch offen sagen, wenn er mit seinem Latein am Ende ist und viel auf das Prinzip Hoffnung setzt. Er soll aber bitte nicht so tun (und das wurde ja getan) als hätte er den Durchblick und einen konkreten Plan und dann kommt hinterher nichts außer eben HAHOHE und diese unsäglichen "...kiek ma wo dit hingeht...." Mails.
Mich holen die damit nun wirklich nicht mehr ab! Immerhin zahle ich ja für meine Mitgliedschaft sogar Geld.
Und noch was: Da kam doch neulich (wenn Du ebenfalls Mitglied bist hast Du das wohl auch bekommen) eine Mail mit der Bitte / Aufforderung, sich gerne aktiv an der anstehenden Satzungsänderung durch Hinweise / Vorschläge zu beteiligen. Ich habe dann an die angegebene Mailadresse zurückgeschrieben dass es ein schöner Service wäre, wenn man den Mitgliedern gleich die derzeitige Satzung mit-(oder jetzt eben hinterher) schicken würde. Was ist seither passiert? Genau: NIX!!!

Charlottenburger
Beiträge: 42
Registriert: 10.11.2022, 09:20

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Charlottenburger » 01.02.2023, 10:18

Schlappohr hat geschrieben:
01.02.2023, 10:05
Charlottenburger hat geschrieben:
01.02.2023, 09:54


Das stimmt. Es gibt sicherlich viele Mitglieder, die nicht aus Berlin kommen und für die es schwierig bis unmöglich war dabei zu sein. Es gibt aber ebenso etliche Mitglieder aus Berlin und Umgebung, die einfach nicht da waren…

Ich habe ehrlicherweise nicht mitbekommen, dass es von offizieller Seite die Ankündigung gab noch Spieler zu verpflichten. Wer soll das gesagt haben/woher hast du das?

Was erwartest Du jetzt konkret? Was sie die nächsten Tage von morgens bis abends machen? Aufgrund der finanziellen Lage ist der Weg doch an sich recht klar (weil es auch keine Alternativen gibt). Sie versuchen weiter zu sparen, glauben an die „Qualität“ des Kaders bzw. das er ausreichend ist die Klasse zu halten und bauen auf Sandro (was ich gut finde). Was willst du da jetzt genau hören?
Wenn die nächsten drei Spiele verloren gehen (nicht unwahrscheinlich) wird der Trainer dann zwangsläufig doch wieder diskutiert werden (müssen). Das wird das Konstrukt um das Team herum aber nicht wirklich zur Ruhe kommen lassen. Ich bin tatsächlich auch überzeugt davon, dass es bei den Jungs viel Kopfarbeit ist. Sie sollten die eingesparte Kohle jetzt lieber in Sportpsychologen investieren.
Diese Information war plötzlich "im Raum" und ihr wurde nicht widersprochen. Also hat sie sich nach meiner Wahrnehmung dann verselbstständigt, wie das dann so ist.
Was erwarte ich? Nun ja, ich erwarte schlicht und einfach Kommunikation. Aber bitte solche, die über ein HAHOHE hinaus geht. Eine die zeigt, dass da jemand ist, der die Verantwortung nicht nur hat sondern der sie auch ernst und wahr nimmt. Der soll dann auch offen sagen, wenn er mit seinem Latein am Ende ist und viel auf das Prinzip Hoffnung setzt. Er soll aber bitte nicht so tun (und das wurde ja getan) als hätte er den Durchblick und einen konkreten Plan und dann kommt hinterher nichts außer eben HAHOHE und diese unsäglichen "...kiek ma wo dit hingeht...." Mails.
Mich holen die damit nun wirklich nicht mehr ab! Immerhin zahle ich ja für meine Mitgliedschaft sogar Geld.
Und noch was: Da kam doch neulich (wenn Du ebenfalls Mitglied bist hast Du das wohl auch bekommen) eine Mail mit der Bitte / Aufforderung, sich gerne aktiv an der anstehenden Satzungsänderung durch Hinweise / Vorschläge zu beteiligen. Ich habe dann an die angegebene Mailadresse zurückgeschrieben dass es ein schöner Service wäre, wenn man den Mitgliedern gleich die derzeitige Satzung mit-(oder jetzt eben hinterher) schicken würde. Was ist seither passiert? Genau: NIX!!!
Die Satzung ist doch öffentlich einsehbar?!
https://content.herthabsc.com/site/bina ... 251020.pdf

Den Wunsch nach Kommunikation kann ich verstehen. Finde aber, dass unter KB 100% mehr kommuniziert wird als es davor jemals der Fall war… daher ist für mich unverständlich wie du dir das vorstellst. Ich finde es momentan (leider) recht klar. Die Situation ist halt wie sie ist.

Genau, die „standen im Raum“ - vllt sollte man aufhören blind BZ unf Bild zu glauben. Ich hab von offizieller Seite genau das Gegenteil gehört…

Also noch mal: ich bin nicht der Anwalt des Vereins oder offizieller Vertreter und hinterfrage bzw. beobachte vieles gerade ebenfalls kritisch, aber wir müssen mal aufhören ständig und immerzu alles schlecht zu machen. Egal, was gerade gemacht wird, es wird alles negativ kommentiert.
Die Situation setzt grad engen Leitplanken. Da ist wenig Spielraum. Was übrigens nicht heißt, dass Dinge nicht besser laufen könnten.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10130
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Herthafuxx » 01.02.2023, 10:27

_Steve_ hat geschrieben:
31.01.2023, 21:37
Herzlichen Glückwunsch zu einer sensationellen Woche. ...
Großartiger Post. :top:

Kann eigentlich jemand mal die "Hertha-DNA" definieren? Was ist da jetzt laut Bernstein genau drunter zu verstehen? Nur mehr Verbindung zur Jugendakademie und irgendwelche Leute holen, die mal irgendwann im Verein tätig waren?
Wofür steht denn unsere Vergangenheit, aus der wir noch Leute im arbeitfähigen Alter bekommen? Doch eher für scheitern bei entscheidenen Spielen, später viel Phlegma und Zufriedenheit mit sportlich minimalen Ansprüchen? Und ganz groß ist in unserer DNA Mißwirtschaft verwurzelt.
Wer will das ernsthaft weiterleben? Der Ansatz von Bobic war doch genau richtig, dass hier viele neue Leute mit einem kritischen Blick von Außen benötigt wurden. Nur wen und wie war doch sein großer Fehler. Wenn es denn stimmt, dass Thiam das vierfache von Weber für den gleichen Job bekommen hat, dann kann man das auch für die anderen Neuen vermuten. Da spaltest du den Verein und wenn dann auch der Output der Arbeit aus diesem Team Mist ist, muss man auch zurecht gehen.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Panteliese
Beiträge: 887
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Panteliese » 01.02.2023, 10:33

Charlottenburger hat geschrieben:
01.02.2023, 10:18
Was übrigens nicht heißt, dass Dinge nicht besser laufen könnten.
Och, findest du...? Läuft doch.

Die aktuelle Entwicklung erinnert mich immer daran, wie ich mir Deutschland unter Herrschaft der Grünen vorstelle. Vorsätzliche Deindustrialisierung, Vernichtung von Wohlstand und Fortschritt, keiner fährt mehr Auto oder fliegt, niemand kann sich noch Strom leisten, abgehängt von der Welt, selbst Schwellenländer lachen uns aus, aber endlich klimaneutral, BÄMM! So agiert Hertha unter Bernstein. Es wird ganz toll kommuniziert, wir duzen uns und haben uns alle lieb, zum Teufel mit den Geldgebern, DNA statt Leistung, und so tanzen wir anspruchslos in den Abgrund.

Charlottenburger
Beiträge: 42
Registriert: 10.11.2022, 09:20

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Charlottenburger » 01.02.2023, 10:35

Panteliese hat geschrieben:
01.02.2023, 10:33
Charlottenburger hat geschrieben:
01.02.2023, 10:18
Was übrigens nicht heißt, dass Dinge nicht besser laufen könnten.
Och, findest du...? Läuft doch.

Die aktuelle Entwicklung erinnert mich immer daran, wie ich mir Deutschland unter Herrschaft der Grünen vorstelle. Vorsätzliche Deindustrialisierung, Vernichtung von Wohlstand und Fortschritt, keiner fährt mehr Auto oder fliegt, niemand kann sich noch Strom leisten, abgehängt von der Welt, selbst Schwellenländer lachen uns aus, aber endlich klimaneutral, BÄMM! So agiert Hertha unter Bernstein. Es wird ganz toll kommuniziert, wir duzen uns und haben uns alle lieb, zum Teufel mit den Geldgebern, DNA statt Leistung, und so tanzen wir anspruchslos in den Abgrund.
Dein Beitrag ist soweit weg von einem konstruktiven Austausch und so voller falscher Analogien… ich gehe da mal nicht näher drauf ein 🙈🙈🙈

Panteliese
Beiträge: 887
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Panteliese » 01.02.2023, 10:38

Musst du auch nicht. Bernstein stellt sich ein blauweißes Bullerbü vor, in dem jede Expertise und Kompetenz durch Tradition und Leidenschaft ersetzt werden kann, und wohin dieser Weg führt, kann man gerade unschwer beobachten. Die Analogie kannst du teilen oder nicht.

Schlappohr
Beiträge: 1123
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Schlappohr » 01.02.2023, 10:39

Charlottenburger hat geschrieben:
01.02.2023, 10:18
Schlappohr hat geschrieben:
01.02.2023, 10:05


Diese Information war plötzlich "im Raum" und ihr wurde nicht widersprochen. Also hat sie sich nach meiner Wahrnehmung dann verselbstständigt, wie das dann so ist.
Was erwarte ich? Nun ja, ich erwarte schlicht und einfach Kommunikation. Aber bitte solche, die über ein HAHOHE hinaus geht. Eine die zeigt, dass da jemand ist, der die Verantwortung nicht nur hat sondern der sie auch ernst und wahr nimmt. Der soll dann auch offen sagen, wenn er mit seinem Latein am Ende ist und viel auf das Prinzip Hoffnung setzt. Er soll aber bitte nicht so tun (und das wurde ja getan) als hätte er den Durchblick und einen konkreten Plan und dann kommt hinterher nichts außer eben HAHOHE und diese unsäglichen "...kiek ma wo dit hingeht...." Mails.
Mich holen die damit nun wirklich nicht mehr ab! Immerhin zahle ich ja für meine Mitgliedschaft sogar Geld.
Und noch was: Da kam doch neulich (wenn Du ebenfalls Mitglied bist hast Du das wohl auch bekommen) eine Mail mit der Bitte / Aufforderung, sich gerne aktiv an der anstehenden Satzungsänderung durch Hinweise / Vorschläge zu beteiligen. Ich habe dann an die angegebene Mailadresse zurückgeschrieben dass es ein schöner Service wäre, wenn man den Mitgliedern gleich die derzeitige Satzung mit-(oder jetzt eben hinterher) schicken würde. Was ist seither passiert? Genau: NIX!!!
Die Satzung ist doch öffentlich einsehbar?!
https://content.herthabsc.com/site/bina ... 251020.pdf

Den Wunsch nach Kommunikation kann ich verstehen. Finde aber, dass unter KB 100% mehr kommuniziert wird als es davor jemals der Fall war… daher ist für mich unverständlich wie du dir das vorstellst. Ich finde es momentan (leider) recht klar. Die Situation ist halt wie sie ist.

Genau, die „standen im Raum“ - vllt sollte man aufhören blind BZ unf Bild zu glauben. Ich hab von offizieller Seite genau das Gegenteil gehört…

Also noch mal: ich bin nicht der Anwalt des Vereins oder offizieller Vertreter und hinterfrage bzw. beobachte vieles gerade ebenfalls kritisch, aber wir müssen mal aufhören ständig und immerzu alles schlecht zu machen. Egal, was gerade gemacht wird, es wird alles negativ kommentiert.
Die Situation setzt grad engen Leitplanken. Da ist wenig Spielraum. Was übrigens nicht heißt, dass Dinge nicht besser laufen könnten.
Ich bezog das mit den 3-4 Neuen nicht auf meine persönliche Erwartungshaltung, die dann enttäuscht wurde. Deshalb hab ich ja auch gesagt, es war plötzlich im Raum.
Aber findest Du nicht, dass gerade jetzt jemand „raus gehen“ sollte? Und eben NICHT mit dem üblichen Fan-Chaka-Blabla? Sondern mal mit Realismus!
Also ich würde das gut und wichtig finden. Sonst überlässt man doch der BILD / BZ erst Recht das Feld.

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Tropper » 01.02.2023, 10:42

Schlappohr hat geschrieben:
01.02.2023, 10:39
Ich bezog das mit den 3-4 Neuen nicht auf meine persönliche Erwartungshaltung, die dann enttäuscht wurde. Deshalb hab ich ja auch gesagt, es war plötzlich im Raum.
Aber findest Du nicht, dass gerade jetzt jemand „raus gehen“ sollte? Und eben NICHT mit dem üblichen Fan-Chaka-Blabla? Sondern mal mit Realismus!
Also ich würde das gut und wichtig finden. Sonst überlässt man doch der BILD / BZ erst Recht das Feld.
Mit dem Durchstecken von Infos an Bild/BZ scheint bei Hertha ja jemand sein Taschengeld aufzubessern!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
Polyvalent
Beiträge: 253
Registriert: 28.05.2021, 12:13

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Polyvalent » 01.02.2023, 10:42

Präsident im Sinne von ... ja!

Bild
Der »Berliner Weg«. Heute hü, morgen hott! Wir drehen uns stets im Kreis und sind der lebendig gewordene Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

Schlappohr
Beiträge: 1123
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Schlappohr » 01.02.2023, 10:46

Charlottenburger hat geschrieben:
01.02.2023, 10:35
Panteliese hat geschrieben:
01.02.2023, 10:33


Och, findest du...? Läuft doch.

Die aktuelle Entwicklung erinnert mich immer daran, wie ich mir Deutschland unter Herrschaft der Grünen vorstelle. Vorsätzliche Deindustrialisierung, Vernichtung von Wohlstand und Fortschritt, keiner fährt mehr Auto oder fliegt, niemand kann sich noch Strom leisten, abgehängt von der Welt, selbst Schwellenländer lachen uns aus, aber endlich klimaneutral, BÄMM! So agiert Hertha unter Bernstein. Es wird ganz toll kommuniziert, wir duzen uns und haben uns alle lieb, zum Teufel mit den Geldgebern, DNA statt Leistung, und so tanzen wir anspruchslos in den Abgrund.
Dein Beitrag ist soweit weg von einem konstruktiven Austausch und so voller falscher Analogien… ich gehe da mal nicht näher drauf ein 🙈🙈🙈
Aber Charlottenburger, er hat doch - wenn auch vielleicht sehr überspitzt dargestellt - nicht gänzlich Unrecht. Das ist doch zumindest das, was „da draußen“ ankommt und worüber gesprochen wird. Was glaubst Du wohl fragen mich meine Kollegen jeden Tag - hier im Rhein Main Gebiet?

Charlottenburger
Beiträge: 42
Registriert: 10.11.2022, 09:20

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Charlottenburger » 01.02.2023, 10:58

Schlappohr hat geschrieben:
01.02.2023, 10:46
Charlottenburger hat geschrieben:
01.02.2023, 10:35


Dein Beitrag ist soweit weg von einem konstruktiven Austausch und so voller falscher Analogien… ich gehe da mal nicht näher drauf ein 🙈🙈🙈
Aber Charlottenburger, er hat doch - wenn auch vielleicht sehr überspitzt dargestellt - nicht gänzlich Unrecht. Das ist doch zumindest das, was „da draußen“ ankommt und worüber gesprochen wird. Was glaubst Du wohl fragen mich meine Kollegen jeden Tag - hier im Rhein Main Gebiet?
Politische Ansichten zu diskutieren, vor allem im Kontext zu Hertha BSC, finde ich sehr schwierig. Hier geht es uns allen doch um das Wohl unseres Vereins.

Ich könnte ihn hier jetzt recht geben und sagen, dass die Gemeinsamkeit hier ist, dass man mit den vorhandenen Ressourcen vernünftig umgehen muss… ich lasse es aber einfach ;)

Unser aktuell größtes Potenzial ist durch Zusammenhalt Stärke zu demonstrieren. Es klingt so banal und romantisch, ist aber zeitgleich auch so schwierig und ebenso frustrierend.

Wir sind einfach unfassbar stark eingeschränkt in unseren Möglichkeiten. Hier geht es ja auch bereits darum die Lizenzen für Liga 1 und Liga 2 anzumelden bzw. vorzubereiten. Der Spielraum ist klein.

Lasst die Mannschaft um Sandro Schwarz einfach in Ruhe trainieren und sie Rückhalt verspüren. Auch wenn es super schwer ist. Aber einen anderen Weg / ein andere Mittel haben wir Fans gerade nicht, um das bestmögliche Ergebnis (Klassenerhalt) zu erreichen.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 6564
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von schirmi-berlin » 01.02.2023, 10:59

Panteliese hat geschrieben:
01.02.2023, 10:33
Charlottenburger hat geschrieben:
01.02.2023, 10:18
Was übrigens nicht heißt, dass Dinge nicht besser laufen könnten.
Och, findest du...? Läuft doch.

Die aktuelle Entwicklung erinnert mich immer daran, wie ich mir Deutschland unter Herrschaft der Grünen vorstelle. Vorsätzliche Deindustrialisierung, Vernichtung von Wohlstand und Fortschritt, keiner fährt mehr Auto oder fliegt, niemand kann sich noch Strom leisten, abgehängt von der Welt, selbst Schwellenländer lachen uns aus, aber endlich klimaneutral, BÄMM! So agiert Hertha unter Bernstein. Es wird ganz toll kommuniziert, wir duzen uns und haben uns alle lieb, zum Teufel mit den Geldgebern, DNA statt Leistung, und so tanzen wir anspruchslos in den Abgrund.
Anspruchslos stimmt absolut nicht !!
Der Verein und die Fans so haben schon einen Anspruch !!
Nur der kann so leider nicht erfüllt werden !! :grin:
EINMAL HERTHA , IMMER HERTHA ! UND JETZT ERST RECHT ! :wink2:

Panteliese
Beiträge: 887
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Panteliese » 01.02.2023, 11:27

Charlottenburger hat geschrieben:
01.02.2023, 10:58
Unser aktuell größtes Potenzial ist durch Zusammenhalt Stärke zu demonstrieren. Es klingt so banal und romantisch, ist aber zeitgleich auch so schwierig und ebenso frustrierend.
Es gab vor der Wahl im Juni wirklich genügend Leute, die eindringlich davor gewarnt haben, das Schicksal des Vereins in die Hände dieses Blenders zu legen. Ich will die Argumente nicht alle wiederholen, sie sind auch dir bekannt. Dass der Hexenkessel Bundesliga den kleinen Kay jetzt so schnell verschlingen würde, verblüfft auch mich, absehbar war es aber allemal. Nun gut, die Mitglieder wollten es nicht anders. Und ausgerechnet jetzt einen angeblichen "Zusammenhalt" zu beschwören ist wirklich putzig. Der Zusammenhalt ist mir sch...egal, ich möchte Leute mit Erfahrung, Kompetenz und Expertise im Verein, keine wohlmeinenden Stümper und Amateure, so funktioniert das einfach nicht. Du wirst dich noch wundern, welche Folgen das mittelfristig haben wird.

Wenn ich nur an diese sagenhafte "Konzepte" vom Team Bernstein denke, die er vor der Wahl vorgestellt hat, seine Webseite und "Brainstorming"-Get-togethers, da wird mir ganz übel.

Charlottenburger
Beiträge: 42
Registriert: 10.11.2022, 09:20

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Charlottenburger » 01.02.2023, 11:36

Panteliese hat geschrieben:
01.02.2023, 11:27
Charlottenburger hat geschrieben:
01.02.2023, 10:58
Unser aktuell größtes Potenzial ist durch Zusammenhalt Stärke zu demonstrieren. Es klingt so banal und romantisch, ist aber zeitgleich auch so schwierig und ebenso frustrierend.
Es gab vor der Wahl im Juni wirklich genügend Leute, die eindringlich davor gewarnt haben, das Schicksal des Vereins in die Hände dieses Blenders zu legen. Ich will die Argumente nicht alle wiederholen, sie sind auch dir bekannt. Dass der Hexenkessel Bundesliga den kleinen Kay jetzt so schnell verschlingen würde, verblüfft auch mich, absehbar war es aber allemal. Nun gut, die Mitglieder wollten es nicht anders. Und ausgerechnet jetzt einen angeblichen "Zusammenhalt" zu beschwören ist wirklich putzig. Der Zusammenhalt ist mir sch...egal, ich möchte Leute mit Erfahrung, Kompetenz und Expertise im Verein, keine wohlmeinenden Stümper und Amateure, so funktioniert das einfach nicht. Du wirst dich noch wundern, welche Folgen das mittelfristig haben wird.

Wenn ich nur an diese sagenhafte "Konzepte" vom Team Bernstein denke, die er vor der Wahl vorgestellt hat, seine Webseite und "Brainstorming"-Get-togethers, da wird mir ganz übel.
Das ist ehrlicherweise putzig.

Warum?

1. hatten wir die letzten Jahre Menschen mit „Kompetenz und Expertise“ - wohin das geführt hat, kann jeder sehen.

2. sind wir leider nicht bei „Wünsch dir was“. Du verkennst komplett die Situation! Wen siehst Du den auf dieser bzw. diesen Positionen? Und wo soll der herkommen (und wir bezahlt werden?)

Natürlich ist das nicht die Best Case Besetzung. Aber es ist in unserer Situation nicht wirklich mehr möglich.

Also entweder stellt man sich jetzt hin wie ein kleines Kind im Buddelkasten und heult, weil man seine Lieblingsschippe nicht bekommen hat oder man versucht das Beste draus zu machen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26917
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von MS Herthaner » 01.02.2023, 11:48

hatten wir die letzten Jahre Menschen mit „Kompetenz und Expertise“ - wohin das geführt hat, kann jeder sehen.
Wer denn?

Schreiraupe
Beiträge: 644
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Schreiraupe » 01.02.2023, 11:51

Schlappohr hat geschrieben:
01.02.2023, 10:46
Charlottenburger hat geschrieben:
01.02.2023, 10:35


Dein Beitrag ist soweit weg von einem konstruktiven Austausch und so voller falscher Analogien… ich gehe da mal nicht näher drauf ein 🙈🙈🙈
Aber Charlottenburger, er hat doch - wenn auch vielleicht sehr überspitzt dargestellt - nicht gänzlich Unrecht. Das ist doch zumindest das, was „da draußen“ ankommt und worüber gesprochen wird. Was glaubst Du wohl fragen mich meine Kollegen jeden Tag - hier im Rhein Main Gebiet?
Ist und bleibt populistischer Unsinn und gehört eher ins WELT online Forum.
Der Gerät

Charlottenburger
Beiträge: 42
Registriert: 10.11.2022, 09:20

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Charlottenburger » 01.02.2023, 11:51

MS Herthaner hat geschrieben:
01.02.2023, 11:48
hatten wir die letzten Jahre Menschen mit „Kompetenz und Expertise“ - wohin das geführt hat, kann jeder sehen.
Wer denn?
Haha, das stimmt auch wieder. Die war nicht mehr vorhanden als jetzt gerade

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6070
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von HipHop » 01.02.2023, 11:57

Aktuell gibt Bernstein Hertha quasi auf... ähnliches hat Bobic letzte Saison gemacht.

Hände heben und sagen "wir haben doch kein Geld" kann wirklich jeder. Andere Entscheidungen die getroffen wurden, betreffen nur Personlienwechsel, welche mit irgendwelchen Worthülsen "HerthaDNA" etc "begründet" werden, aber effektiv NICHT gegen den drohenden Abstieg helfen.

Bernstein lässt das Business einfach laufen und schaut mal was dabei rauskommt. Anders kann man die Fast-Untätigkeit nicht einordnen.

Den Verein mit der Formel "kein Geld" absteigen zu lassen und dadurch noch VIEL MEHR Geld zu verlieren (oder mit extrem viel Hoffen & Beten nicht abzusteigen) kann man nun wirklich nicht als "Management" bezeichnen. Man zieht sich auf angebliche Optimierungsmaßnahmen zurück, die bisher keinen Erfolg gezeigt haben und somit keinesfalls als "Lösung" gegen den Abstieg gelten können.

So absurd wie es sich für Leute wie Charlottenburger anhört, so alternativlos ist die Findung zusätzlichen Spielermaterials gewesen. Wenn das die Erschließung neuen Kapitals i.H.v. X nötig gemacht hat, dann ist dem so und muss angegangen werden. Und genau da fängt Bernsteins Versagen bereits an... was hier bei Einigen direkt auch die Entschuldigung ist: Geld auftreiben? Keiner gibt uns was... GENAU dieses Problem zu lösen wäre die eigentliche Management-Aufgabe gewesen. Passiert ist da offenbar nichts.

Wenn in der Privatwirtschaft eine Firma dabei ist "abzusteigen", erwarten die Belegschaft und die Kunden, dass das Management die Firma am Markt hält. Da hört man dann entweder davon das Personal abgebaut wird, das Personal mehr leisten muss oder das investiert wird. Hier soll scheinbar "das Personal mehr leisten"... eigentlich eine "Lösung" die keine ist, da man hier nicht einfach Arbeitspensum und/oder Arbeitszeiten hochschrauben kann. D.h. man ist auf die vorhandene Qualität des Personals angewiesen. Das hat allerdings seine Leistungsfähigkeit deutlich gezeigt und dementsprechend muss man schon hart im Nehmen sein, vollends nur auf diesen "Lösungsweg" zu setzen. Das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit schief gehen... aber das wissen sogar Leute die stets "kein Geld da" schreien.
Zuletzt geändert von HipHop am 01.02.2023, 12:02, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16823
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Jenner » 01.02.2023, 12:00

Charlottenburger hat geschrieben:
01.02.2023, 09:23
HipHop hat geschrieben:
01.02.2023, 08:52
Meine Güte! Welche Wählergruppe den Kay nun ganz genau gewählt hat ist genauso naheliegend wie Wurscht. :roll:

Man kann feststellen das durch die Präsenzpflicht eine absolute Minderheit für den gestimmt hat. Wie viele waren es circa? 3K Stimmen bei 40K Mitgliedern? Ungefähr so war’s doch…

Ob das bei einer Online-Abstimmung genauso gewesen wäre, darf stärkstens bezweifelt werden. War Bernie nicht auch Online-Wahl-Gegner der ersten Stunde?

Ich finde es reichlich albern, dass uns hier Kays Wählerschaft indirekt als diversifiziert verkauft wird. Das auf so einer MV ganz unterschiedliche Eindrücke über Stimmung und Stimmungsmache entstehen können, zeigt ja das Forum hier…
Man kann auch feststellen, dass allen denen es wichtig war das Präsidium zu wählen, an dem Tag auch anwesend waren. Schwierig sind immer diejenigen, die das nicht für nötig erachtet haben (vllt nicht mal Mitglied sind) und jetzt in einem Online Forum die Fresse aufreißen. Und damit meine ich nicht explizit dich. Nicht, dass das falsch verstanden wird.

Und nur um das auch klarzustellen: ich bin kein KB Fanboy und feiere alles, was passiert und in der Vergangenheit passiert ist. Aber von den aufgestellten Kandidaten war er das beste, was dem Verein passieren konnte unter den momentanen Umständen. Und für die wirtschaftliche und auch sportliche Situation kann man ihn nicht verantwortlich machen.

Auch für die jetzige TransferPeriode bzw. das Ergebnis daraus nicht. Und ich sage es nochmal: wenn hier irgendjemand erwartet hat, dass wir noch 3-4 Spieler holen mit Namen, dann ist er maximal blind oder dumm.
Genauso sieht es aus. Ich wohne auch nicht in Berlin und war dennoch bis auf 10/2020 bei jeder Präsidiumswahl anwesend. Überhaupt ist es albern, sich über den Wahlmodus zu beschweren, wenn einem das Ergebnis nicht passt. Online-Abstimmungen waren nur aufgrund von inzwischen abgelaufenen Sonderregelungen im Rahmen der Pandemie möglich. Ansonsten geht das nur, wenn es ausdrücklich so in der Satzung steht. Dazu muss unsere aber erst einmal geändert werden. Genau das haben Bernstein und das jetzige Präsidium angestoßen und es ist auch Quatsch, dass sich Bernstein gegen Online-Wahlen ausgesprochen hat.
Herthafuxx hat geschrieben:
01.02.2023, 10:27
Der Ansatz von Bobic war doch genau richtig, dass hier viele neue Leute mit einem kritischen Blick von Außen benötigt wurden. Nur wen und wie war doch sein großer Fehler. Wenn es denn stimmt, dass Thiam das vierfache von Weber für den gleichen Job bekommen hat, dann kann man das auch für die anderen Neuen vermuten. Da spaltest du den Verein und wenn dann auch der Output der Arbeit aus diesem Team Mist ist, muss man auch zurecht gehen.
Eben, es ist völlig egal, ob jemand von Außen kommt, oder eine Hertha-DNA hat. Wichtig ist seine Eignung. Bei zweien, die gleich gut geeignet sind, würde ich auch immer denjenigen wählen, der bereits mit dem Verein identifiziert ist.
HipHop hat geschrieben:
01.02.2023, 11:57
So absurd wie es sich für Leute wie Charlottenburger anhört, so alternativlos ist die Findung zusätzlichen Spielermaterials gewesen. Wenn das die Erschließung neuen Kapitals i.H.v. X nötig gemacht hat, dann ist dem so und muss angegangen werden. Und genau da fängt Bernsteins Versagen bereits an... was hier bei Einigen direkt auch die Entschuldigung ist: Geld auftreiben? Keiner gibt uns was... GENAU dieses Problem tau lösen wäre die eigentliche Management-Aufgabe gewesen. Passiert ist da offenbar nichts.
Das ist doch Unfug. Der Verein ist doch gerade dabei, mit 777 Vereinbarungen zu schließen. Die können natürlich aber erst dann wirksam werden, wenn der Deal zwischen Tennor und 777 in trockenen Tüchern ist.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten