Seite 2 von 160

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 10:03
von PREUSSE
Ich hatte zugerne das Gesicht von Preetz gesehen, als ihn die Neuigkeit erreichte, Klinsi steigt ein mit der Aufgabe ihn und Ingo zu beaufsichtigen :grin: :smiley: :smiley: :lol:

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 10:13
von Adriano
Na endlich. Jetzt noch Sammer als Sportdirektor und alles wird gut.

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 10:17
von Daher
Es ist gut, dass sich um die Herren Preetz und Schiller mal was tut. Bisher konnten die ohne Gegenwind tun und lassen was sie wollen. Das ändert sich hoffentlich jetzt.

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 10:23
von MS Herthaner
Zumindest habe ich bei Klinsmann die Hoffnung das dieser auch bei der Trainerwahl ein Zugpferd werden kann und auch die Notwendigkeit eines Sportdirektors antreibt.
Richtig geil das Windhorst derjenige ist der die jahrelange aufgebaute Wohlfühloase für Preetz und Konsorten sprengen wird.
Damit haben Sie sich ihren eigenen Untergang ins Haus geholt weil sie zu blöd sind gut zu wirtschaften. :wink2:

Hoffentlich zieht sich das nicht zu lange hin.
Aber Klinsmann ist hoffentlich nur der Anfang :top:

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 10:28
von Ray
Preetz und Klinsmann können gut miteinander. Also nicht gleich auf einen Umsturz hoffen, es wird nur ein kleines Revolutiönchen.

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 10:33
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben:
08.11.2019, 10:28
Preetz und Klinsmann können gut miteinander. Also nicht gleich auf einen Umsturz hoffen, es wird nur ein kleines Revolutiönchen.
Preetz kann ja auch bleiben und sein Büro behalten.
Aber er "darf nichts mehr entscheiden was das sportliche betrifft"
Und runter von der Bank und der Pressekonferenzen.

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 10:41
von bball62
ratlos hat geschrieben:
08.11.2019, 08:53
Also soweit ich weiss hat der Aufsichtsrat 9 Mitglieder ,Windhorst stellt ,jetzt 4 davon ,nach der zweiten Zahlung...also einen braucht man ...vielleicht..mal ..
und bb überflüssig? ,verstehe ich nicht so ganz ..oder sollte das überfällig heißen ? dann macht es für mich , für jemanden ohne MSA Sinn...
Ja, sollte überfällig statt überflüssig heißen.

Ich bin echt gespannt was in der nächsten Zeit so passiert. Dass es keine offizielle Meldung von Hertha gibt ist schon schräg.

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 10:55
von Westham
topscorrer63 hat geschrieben:
08.11.2019, 09:56
Westham hat geschrieben:
08.11.2019, 09:06
Home office Präsident. :no:
Ein Präsident muß schon vor Ort sein...also das geht nicht mit Remote control.
Richtig, darum hat er in Stuttgart den Präsi-Job anscheinend auch nicht angenommen. Aber um einem Aufsichtsrat anzugehören musste nicht ständig in Deutschland sein. Und wie @Drago1892 schon schreibt, online (Skype usw.) kannste dich ganz schnell in eine Runde mit einklinken. Das ist doch heute gang und gäbe!

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte, Preetz seine Tage neigen sich bei Hertha dem Ende zu. :thumbs:
Au ja ganz weit aus dem Fenster, hoffentlich kommt du kein Wasser 💦 uffn Kopp.

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 10:58
von Westham
Adriano hat geschrieben:
08.11.2019, 10:13
Na endlich. Jetzt noch Sammer als Sportdirektor und alles wird gut.
Der Stinkstiefel 😬 könnte passen.

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 11:04
von dovifat
Start-Nr.8 hat geschrieben:
08.11.2019, 08:00
Klinsmann lebt in den USA und ist wohl eher selten in Deutschland. Er ist lediglich Aufsichtsrat und hat kontrollierende Aufgaben, aber keine operative Funktion. Das ist gut, sehr gut sogar, aber keine Zeitenwende, denke ich.
Das ist hoffentlich nur der Anfang einer Neuaufstellung der Fuehrungsebene. Als Aufsichtsrat ist Klinsmann eine absolute Traumloesung, gerade weil man ihn fuer das Tagesgeschaeft als Sportdirektor usw. sicher nicht haette gewinnen koennen. Endlich mal richtige Fachkompetenz ohne Hertha-DNA :top:

Jetzt muss aber auch was im Management passieren, sonst vertroedelt die selbstzufriedene Bande auch noch die naechsten zehn Jahre und die 200 Mio versickern irgendwo zwischen Vertragsverlaengerungen fuer Michas Lieblinge und teuren Sinnkostransfers fuer die Drittbesetzung irgendeines Kaderplatzes. So kritisch ich gegenueber Investoren grundsaetzlich auch bin, darauf ist Windhorst wohl die einzige Hoffnung. Der soll Preetz und Gegenbauer mal ordentlich Feuer unterm Hintern machen, so dass wir endlich den dringend benoetigten Sportdirektor bekommen. Den administrativen Teil kann Micha meinetwegen sogar weitermachen, da hat er sicher seine Qualitaeten. Sportlich-konzeptionell ist er aber eine Null und darf keinesfalls ueber die Kohle bestimmen.

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 11:36
von 07April1997
Die besten Nachrichten seit Jahren und ein guter erster Schritt! Es darf aber nicht der letzte bleiben.

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 11:43
von BSC-Kutta
... so langsam bekommen ich Gefallen an dem Wunderkind ... ich hoffe da kommt noch jemand mit Sportverstand, sind ja noch 2 - 3 Plätze die er besetzen kann ... nimmt Windhorst eigentlich selbst ein Platz ein ? ...

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 11:45
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben:
08.11.2019, 10:23

Damit haben Sie sich ihren eigenen Untergang ins Haus geholt ...... :wink2:
Es wäre köstlich, wenn Gegenbauer & Preetz genau das widerfährt, was sie Hoeness angetan haben :grin: :lol: :lol: :lol:

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 11:48
von PREUSSE
dovifat hat geschrieben:
08.11.2019, 11:04
Den administrativen Teil kann Micha meinetwegen sogar weitermachen....
Nein. Bitte nicht. Lieber ein Ende mit Schrecken. als ein Schrecken ohne Ende. Es muss ein absoluter Neuanfang sein ohne die Horror Figuren der letzten 15 Jahre. Gegenbauer & Preetz gehren genauso abserviert, wie sie es seinerzeit mit Hoeness gemacht haben, nämlich den Stuhl vor die Tür gesetzt 8-) Ab und schüssikowski :wink2:

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 11:50
von arno85
Bevor hier alle jubeln und jauchzen: was genau hat Klinsmann eigentlich nach seiner Spielerkarriere erreicht? Für mich ist der nur ein bisschen ein besserere Loddar. Der war mal das Maskottchen für Löw und hat danach als Nationaltrainer die USA ruiniert und ist da an der WM-Qualifikation gescheitert, was in deren Verband eigentlich unmöglich scheint.

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 11:50
von PREUSSE
Westham hat geschrieben:
08.11.2019, 10:58
Adriano hat geschrieben:
08.11.2019, 10:13
Na endlich. Jetzt noch Sammer als Sportdirektor und alles wird gut.
Der Stinkstiefel 😬 könnte passen.
Der Stinkstieffel war immer erfolgreich und gibt sich nicht mit Mittelmaß zufrieden, Der wäre genau der Richtige, Der würde den Laden aufräumen und entmisten :wink2:

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 11:53
von PREUSSE
arno85 hat geschrieben:
08.11.2019, 11:50
Bevor hier alle jubeln und jauchzen: was genau hat Klinsmann eigentlich nach seiner Spielerkarriere erreicht? Für mich ist der nur ein bisschen ein besserere Loddar. Der war mal das Maskottchen für Löw und hat danach als Nationaltrainer die USA ruiniert und ist da an der WM-Qualifikation gescheitert, was in deren Verband eigentlich unmöglich scheint.
Der hat der Nationalmannschaft ein neues, frisches und mitreissendes Image verpasst und einen Neuanfang hinbekommen, so wie ich es mir für Hertha wünsche. Ausserdem ist dieser Sunnyboy so viel erfrischender , als der trübsinnge Preetz. Klinsmann hat Visionen, genau das was bei Hertha nicht vorhanden war.

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 11:54
von Opi
Ich interpretiere die AR Besetzung so: Windhorst hat erkannt, dass es bessere sportliche Kompetenz, neue Managementwege, besseres Vereinsimage und schlicht Veränderungswillen auf allen Ebenen geben muss. Ein Klinsmann verkörpert Aufbruch. Wenn es Windhorst um Wertsteigerung bei Hertha geht, ist die Neubesetzung ein gelungener Marketing Coup. Ob operative Veränderungen dabei herauskommen bleibt unklar. Bin skeptisch.

Ich persönlich frage mich wieso ein Klinsmann zu uns kommt, wir sind doch nur ne alte Dame ohne Erfolg und Sexyness ? :gruebel:

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 11:55
von arno85
Das war dann wohl eher Löw, Klinsi war der, der erfolglos Buddhastatuen in die Säbener Straße gestellt hat und auch sonst ganz lustige Ideen aus Amerika mitbrachte, und damit Verwunderung hervorrief.

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 11:58
von PREUSSE
arno85 hat geschrieben:
08.11.2019, 11:55
Das war dann wohl eher Löw, Klinsi war der, der erfolglos Buddhastatuen in die Säbener Straße gestellt hat und auch sonst ganz lustige Ideen aus Amerika mitbrachte, und damit Verwunderung hervorrief.
Du verwechselst die Nationalmannschaft mit seinem Engagement bei den Bayern.

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 12:02
von PREUSSE
Opi hat geschrieben:
08.11.2019, 11:54
Ich persönlich frage mich wieso ein Klinsmann zu uns kommt, wir sind doch nur ne alte Dame ohne Erfolg und Sexyness ? :gruebel:
Klinsmann ist Hertha Mitglied seit langem, weil sein Vater Siegfried ein Berliner war und Hertha Fan. Klinsmann ist Kosmopolit wie es auch Windhorst ist, kein normaler deutscher Bedenkenträger und Kleingeist., sondern Klinsmann und Windhorst haben das amerikanische Prinzip: Think Big verinnerlicht und sehen das Potenzial was Berlin bietet, nämlich ein globaler BIG CITY CLUB zu werden. Das verbindet

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 12:05
von arno85
Also doch Hertha-DNA! :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 12:08
von pilgrims
arno85 hat geschrieben:
08.11.2019, 11:50
Bevor hier alle jubeln und jauchzen: was genau hat Klinsmann eigentlich nach seiner Spielerkarriere erreicht? Für mich ist der nur ein bisschen ein besserere Loddar. Der war mal das Maskottchen für Löw und hat danach als Nationaltrainer die USA ruiniert und ist da an der WM-Qualifikation gescheitert, was in deren Verband eigentlich unmöglich scheint.
Dann schau dir seine Aktivitäten noch einmal genau an.

In der Relation war er als Nationaltrainer durchaus erfolgreich. Aber Klinsmann ist halt kein Strippenzieher. Daher ist er fast überall zwischen die Räder der Gremien geraten und es fehlte mit der Zeit die Unterstützung für ihn.
Bei den Bayern ist er zwischen den großen Bossen aufgerieben worden. Die Buddhastatuen sind halt das das, was übriggeblieben ist, wenn man negativ über ihn reden wollte. In Stuttgart hätte ihm das auch passieren können oder er hatte mit Windhorst bereits den Plan bei Hertha einzusteigen. Vermutlich hatte er deswegen in Stuttgart abgesagt.

Da Gegenbauer bei der nächsten Wahl nicht mehr kandidieren wird und Preetz/Schiller wegen Gegenbauer ihre Posten innehaben, könnte also schon die Vorbereitung auf die Zeit nach Gegenbauer kommen.
Ob es zu einem offenen Machtkampf kommen würde? Ich hoffe nicht.

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 12:16
von MS Herthaner
arno85 hat geschrieben:
08.11.2019, 11:55
Das war dann wohl eher Löw, Klinsi war der, der erfolglos Buddhastatuen in die Säbener Straße gestellt hat und auch sonst ganz lustige Ideen aus Amerika mitbrachte, und damit Verwunderung hervorrief.
Aber Klinsmann hat den geholt.
Und das soll er hier dann hoffentlich auch so machen.
Den passenden Trainer und Sportdirektor finden der mit den Millionen von Windhorst die nächsten Jahre Hertha BSC von einer grauen Maus zum ernstzunehmenden Mitstreiter um die internationalen Plätze plus mitreißenden Fußball macht.
Diese Chance wird die letzte für Hertha sein.
Da kannst du nicht das gleiche Personal die Verantwortung dafür überlassen die jahrelang trotz dreistelligen angehäuften Schuldenberg nur die Etablierung erreicht haben.
Hertha braucht Ehrgeiz, Visionen, Kompetenz und Leistungsdruck in jeden Bereich.
Das ist mit der jetzigen Führung nicht möglich.
Sportlich und wirtschaftlich nicht.

Re: Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Verfasst: 08.11.2019, 12:21
von Josh
In jedem Fall besitzt J.Klinsmann eine disruptive Arbeitseinstellung (ohne Klinsmann kein Löw)und genau das kann der Verein hier brauchen.
Das ist doch ein Filz der sich in allen Etagen breit gemacht hat.

Man versetze sich mal in die Lage man wäre millionenschwer und bereit als Investor bei Hertha einzusteigen,
was wäre wohl eine der ersten Amtshandlungen um den Club erfolgreich zu gestalten?
.........................................................................


genau



p.s. Sammer als Sportdirektor. Das wäre zu schön um wahr zu sein. Das Gegenbild zu Preetz. Ehrgeizig bis in die Haarspitzen, zielstrebig, kompetent und erfolgreich. Ich fand schon seine Freitagabendspiel-Analysen auf Eurosport herausragend und irgendwie war er Hertha gegenüber immer sehr zugetan.