Fredi Bobic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10124
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Drago1892 » 25.12.2022, 23:43

DivBra hat geschrieben:
25.12.2022, 11:02
Ja, ist denn heut' schon Weihnachten? 
Bobic rechnet mit Leistungsexplosion
https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... .bild.html 

Mit was können wir rechnen? 15 Punkte in den nächsten 15 Spielen oder etwa mehr? 

Vielleicht bereitet Bobic auch nur seinen Abgang zum DFB vor, a la Politikersprache: "Ich hinterlasse ein gut bestelltes Haus!" oder so ähnlich!? 

Seien wir gespannt, noch darf man sich fürs nächste Jahr was wünschen :thumbs:
so vollkommen falsch muss man als Bundesliga-Manager einen Kader und dessen Qualität auch erstmal einschätzen können....wenn es dann auch noch den eigenen betrifft ist das umso mehr beschreibend ^^.

Letztlich gehört er genau dahin, wo er aktuell in der Tabelle steht.

Aber vielleicht meint er auch P14 oder P13....mit genug Glück ist das durchaus drin :thumbs:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 8929
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Mineiro » 26.12.2022, 08:49

Naja, wass soll er auch sagen in solchen Interviews?
Soll er sagen, er erwartet, dass die Truppe abkackt und völlig in sich zusammenfällt?

Wir haben hier ein Team voll mit Jungs, die mehr verdienen als sie in Leistung bislang zurückzahlen. Da muss ja eine deutliche Leistungssteigerung durch den Manager angemahnt werden und alle, die das nicht bringen, sollten dann eben im Sommer auch die Argumente in den Vertragsverhandlungen dann auch nicht mehr auf ihrer Seite haben.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 6509
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von schirmi-berlin » 26.12.2022, 09:23

Das Einzige, auf das man hoffen kann, ist, dass er im Winter den Kader noch erheblich verbessert .
Ansonsten erwarten uns wie im letzten Jahr düstere Zeiten .
Da helfen auch keine aufmunternden Worte .
Weder für die Mannschaft noch für die Fans .
Diesmal zählt das Liefern für Bobic !
EINMAL HERTHA , IMMER HERTHA ! UND JETZT ERST RECHT ! :wink2:

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6017
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HipHop » 26.12.2022, 10:03

Durch Bobic-Interviews wird sich rein gar nichts ändern. Verstärkungen des Kaders sind nicht möglich, da die Ausgaben gesenkt werden müssen und nicht erhöht werden dürfen. Null-Investitionen lassen nur die Verbesserung aus sich selbst heraus zu. Woher soll das kommen? Beim Trainer /Training? Durch plötzlich auftauchende Talente oder individueller Leistungsexplosion vorhandener Spieler? Durch Glücksgriffe bei Ablösefreien?

Sollten wir auf diese Weise wirklich NICHT absteigen, wäre das ein (weiterer) extremer Glücksfall (wie letzte Saison). Ein „System“ das im Profibereich nur bedauernswert und lächerlich ist! Geht es so weiter, wird ein Abstieg in den kommenden Jahren nicht mehr zu verhindern sein. Aber ich ich neige dazu wie die anderen hier, dass einfach hinzunehmen. Nur als „normal“ oder „alternativlos“ werde ich das wohl nie ansehen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30413
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 26.12.2022, 11:59

@ HipHop: Mit Dir konnte man ja MANCHMAL wirklich konstruktiv diskutieren, also begib Dich doch nicht schon wieder auf dieses Starchild-Niveau.

WENN Dein/Euer "im Winter muss mit Fremdkapital investiert werden, ein Abstieg ist teurer" soooo einfach ist, tja, warum machen Bochum, Schalke, Stuttgart, HSV, Augsburg und co. das nicht? (Und HSV etc.?) Die sind doch in derselben Situation.
Wahrscheinlich noch nie irgendein Laden oberhalb von Tante-Emma-Niveau überblickt.

Bei Bochum tut sich nichts, Schalke holt als Neuzugang eine Leihe, den so etwa 25.wichtigsten Spieler im KAder von Mainz, Stuttgart schreit medial, dass Gullavogui, der grooße Wunschspieler Brunos (32 Jahre alt, bei Wolfsburg Bank, noch ein halbes Jahr Vertrag kaum zu stemmen sei).

Schau Dir doch die Kaderentwicklung beim VfB an: 70 Mio. Coronamiese, Kobel weg, Kalajdzic weg, Gonzales weg, Ersatz absolut "so lala". Warum wohl? Weil sie grenzenlos dazu kaufen können?

Oder Köln? Vorne haben sie seit 2 Jahren die - "Invaliden" "Rentner" (da treffen Starchilds Worthülsen tatsächlich einmal zu) Uth und Andersson, Jakobs weg, Bornauw weg, Wolf(Leihe) weg, Modeste weg, Neuzugänge sind Granaten wie Kilian oder Tigges. Spielen trotzdem gut, Baumgart sei Dank. Aber der Kader ist heruntergerockt worden.

Kannste auch noch ne Stufe höher sehen: GLADBACH. Mehrfach das internationale Geschäft verfehlt plus Corona-Ausfälle. Embolo, Zakaria und Ginter sind schon weg (teils ablösefrei), es werden nächsten Sommer Bensebaini, Thuram und Sommer folgen, wohl noch ein paar mehr. Bei Gladbach wirste, wenn die Corona. und "International nicht erreicht"-Delle vorüber ist, einen Kader haben, der unter 40% des tm-Wertes dessen hat, mit dem sie vor 2 Jahren in die CL kommen wollten mit 5-Mio-Ablöse-Hütter. Werthaltigste Neuzugänge der letzten 2 Jahre: Luca Netz und Julian Weigl. Na wow.

Und Du möchtest dass Hertha BSC als große Ausnahme, als einziger Klub ausserhalb des Dauerspitzentrios (und selbst die müssen sparen und bekommen die ganz großen Fische nicht) im Winter sich mit krediten den Klassenerhalt kauft. Überleg bitte selbst, warum Du falsch liegst.

Starchild und co. hätten es doch am liebsten so: "Atletico will Joao Felix verleihen". Der erfüllt alle Starchildchen Kriterien. "Nur Leihe" (Starchild-Denke: "ist billig"), jung, sportlich herausragend und Soforthilfe. In FIFA-Spielen muss man bei "Gehalt bieten" nur oft genug drauf klicken, dann kommt auch der irgendwann ein halbes Jahr zu Hertha BSC. Und Preetz hat es tatsächlich nach diesem Prinzip gemacht.
Und weil Bobic das nicht macht, ist er Schimpftiradenobjekt einer Menge wirklich bedauernswerter nichtsblickender User. Und "schlechter als Preetz". Natürlich. Denn Preetz hätte ja Joao Felix geliehen bekommen. Starchild als Manager mit 350 Windhorst-Millionen auch.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30413
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 26.12.2022, 12:14

Ergänzung:

Und zur Frage "Wie viel Kredite bekomme ich" weiss ein Mensch, der sich nicht 24 Std. am Tag mit FIFA-Spielchen und Hassreden auf Bobic beschäftigt folgende einfache Leitlinie:
Je mehr Vermögen der Kreditantragsteller hat, destso höhere Krdeite werden ihm gewährt.

Sprich: Wenn Verein X einen Wirtz mit 4 Jahren Restvertrag hat plus als Vereinseigentum eine "Allianz Arena" plus einen Haaland (überspitzt), dann bekommt er 100 Mio. Euro frisches Geld selbst von der Kartoffelbauernbank Salzwedel.
Wenn hingegen Hertha BSC antanzt, dem KEIN Stadion gehört und dessen Kader eher ruinöse Lohnzahlungsverpflichtungen an Piatek, Tousart etc. für die nächsten Jahre sind, dann sagt jede Bank "Bitte schließen sie jene Tür, durch die sie gerade gekommen sind, umgehend von aussen".
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6017
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HipHop » 26.12.2022, 12:40

Ich denke das ist trotzdem weiter ausreichend konstruktiv, auch wenn Unzulänglichkeiten durch fehlendes Finanzwissen entstehen. Ich stelle mich ja nicht hin und tue so als gäbe es keinerlei Hemmnisse oder absolut positive Bilanzen.

In einer Firma, die kurzfristig nur durch eine signifikante Qualitätssteigerung beim Kern-/Stamm-/spielenden/ausführenden Personal den Totalabsturz (halbwegs sicher, Platz 14/15) verhindern können wird, werden reihenweise Leute angestellt, die lediglich im Back-Office tätig sind und bei denen die leistungssteigernde Wirkung oder gar Ergebnisse nicht mal ansatzweise in Aussicht stehen und andere wird man nicht mal los (kostenintensive Redundanzen?). Diese Maßnahmen greifen in vllt der Saison 23/24 oder 24/25... wenn man die als Ersteigst erleben darf. Im Fall eines Abstiegs sind die ganzen "Fachleute" sowieso wieder weg.

Man kann also resümieren: Gelingt der Klassenerhalt nicht, sind die aktuellen Sparmaßnahmen nicht mehr entscheidend für den Weiterbetrieb. Dann hat man sich (nahezu) tot gespart. Nur der Klassenerhalt wird zu einer Finanzlage führen, bei der man über ausbalancierte Investitionen phantasieren kann. Jetzt ist reines Überleben angesagt - mit allen Mitteln.

Mich wundert immer wie klaglos "ihr" über grob geschätzt 10 bis gefühlt 20 Neuanstellungen im administrativen Bereich, mit dem Argument: "Bobic muss sich ein Hausmacht aufbauen" hinweg geht. Beim spielenden Persona darf man nicht mal über 5 bis 10mio Transfervolumen nachdenken.

Die Beispiele die du aufzählst sind nett, aber für mich nicht relevant, die Faktoren sind einfach zu unterschiedlich. Vor nicht allzu langer Zeit hieß es wir wären "schuldenfrei" durch die LW-Millionen. Ich hatte laienhaft 2 Problemzonen auf dem Zettel a) mittel- bis langfristige Verbindlichkeiten und b) Spielermaterial. Beide wurden (in meiner Erinnerung) adressiert und aus den enormen Geldzuflüssen die man erhalten hat bedient. Falsch?

Durch Corona gab es in der Folge Einnahmeverluste. Am Ende müsste also in Berlin-Charlottenburg ein Verein stehen, der vllt Verluste "erwirtschaftet" hat, aber mE nicht erneut aufgrund von Überschuldung völlig kreditunwürdig sein kann. Das kein Investor hier maßlos Summen auf den Tisch legen wird und sagt "macht damit was ihr wollt" ist auch klar, aber das selbst Investitionswünsche/-Beträge, die vor LWs Einstieg "aktuell" waren, nunmehr absolut nicht mehr zu machen sein sollen, finde ich seltsam. Aber ich lese Abends im Bett auch nicht "die Bilanzen" von Hertha.

Macht man hier so weiter, steigt man ab. Ein Szenario das offenbar für (sorry) "die Sparfraktion" nicht zu existieren scheint.

Da wären wir wieder bei den Vereinen die du nennst... die haben am Ende vermutlich mehr Glück als wir. Nochmal so ein Ablauf mit dem glücklichen Ende wie letzte Saison sehe ich persönlich sich nicht wiederholen. Wüsste nicht was dafür spräche...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30413
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 26.12.2022, 12:52

Auf diesem Niveau wünsche ich mir eine fortluafende Diskussion, gerne auch unter Einschaltung jener, die vom Fachgebiet Finanzen mehr verstehen als ich.

Fakt dürfte sein: Einer EXTERNEN Bank, einem externen Kreditgeber dürfte der Fortbestand von Hertha BSC einigermaßen egal sein. Dier wollen Geld verdienen. Bitte immer auch das Interesse der Bank berücksichtigen.
Ein noch nicht erwähnter sehr erschwerender Punkt: Vor 4 Jahren, als Preetz/Schiller schon herumhasardiert und kreativ verschuldet haben, war das Weltzinsniveau annähernd null. Es gab Strafzinsen für Guthaben, da war "Hertha BSC, 6.5% Zinsen pro Jahr" noch für risikofreudige Banker irgendwie lukrativ. Mittlerweile haben wir steigende Zinsen und erreichen bald Hochzinsniveau. Da kannste dann als Hertha BSC, wenn überhaupt die allerletzte Hasadeursbank noch einen kleinen Kredit rausrückt, mit 12% rechnen.

Vor 2 Jahren hiess es "schuldenfrei". Tja, aber in der Aussage war folgender FAKT nicht drin: "Wir haben hier Zeefuik, Ascacibar, Piatek, Tousart und weitere, deren Gehaltsforderungen uns in der Zukunft mit 25 Mio. in den nächsten 3 Jahren per anno belasten werden. Der sportliche Gegenwert deren Leistungen entspricht in etwa dem, was drei ablösefreie Heidenheimer mitr 1 Mio. Gehaltsumme pro Jahr leisten würden".
Höchstwahrscheinlich waren die 40 Mio., die rückgezahlt werden müssen, auch nicht in dr Floskel "schuldenfrei" enthalten.
Zuletzt geändert von Ray am 26.12.2022, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6017
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HipHop » 26.12.2022, 12:52

Weiter hier wg nicht mehr editieren können...

Abgesehen davon kann und DARF letztgenanntes nicht "der Plan" dieser ganzen Fachleute im Verein sein, so überleben zu wollen. Da können die Leute auch würfeln oder Stöckchen ziehen... nur mittels interner Ressourcen den Klassenerhalt zu planen, fiele für mich unter Hochstapelei und grob fahrlässiger Geschäftsleitung, bis hin zu wissenlicher Gefährdung des Geschäftsbetriebs. Jeder weiß das dieser sich - wenn überhaupt - maximal i.F. einer Art "Hülle" namens Hertha BSC in unteren Ligen fortsetzen ließe... würde das erneut so passieren, wäre jedes Mitleid überflüssig und dem Verein zu wünschen das er auf ein Niveau zurückfällt, das einen echten (!) Neuanfang ermöglicht. Gern mit Bernie der kann dan zeigen was er als "Unternehmer" so drauf hat, weil dann nicht mal Back-Office-Experten mehr eingekauft werden können.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30413
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 26.12.2022, 12:55

Unsere Trümpfe sind:
- Bochum, Schalke, Stuttgart, Augsburg etc., denen geht es allen genau so (müssen den "PLAN" nehmen, der keiner sein darf laut Dir)
- wir haben 777 (wahrscheinlich)

Und, wie aufgezählt, es geht ALLEN Bundesligavereinen so. In Gladbach wird alternativlos der Kader im Wert heruntergeschrumpft, da können die Fans auch nur zusehen, wie "Ziel Platz 4" Jahr für Jahr illusorischer wird. Die Eintracht sitzt im entscheidenden Jahr an den Fleischtöpfen, Gladbach futtert daneben und holt das nur mit "Glück hier, Pech dort" jemals auf.
Selbst Bayern München kann nur winkend zuschauen, wie WM-Stars jetzt auf dem Transfermarkt meistbietend versteigert werden.
Wenn selbst Wolverhampton sich einen Cunha für 50 Mio. leisten kann, weisste, wie es international aussieht.
Vor 2 Jahren noch Augenhöhe Gladbach vs. Wolverhampton, heute MEILEN dazwischen. Weil: hier 50+1, dort Investor aus Fernost.

Wenn irgendwann selbst Schwatzke und die Bayern-Sekte "50+1" nicht mehr vehement verteidigen (weil Uralt-Uli irgendwann "CL Vorrunde überstehen" wieder wichtiger wird als "22. Meisterschaft in Folge") DANN, aber erst DANN ändern sich die Spielregeln.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6017
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HipHop » 26.12.2022, 13:06

bzgl deiner Antwort: die zuerst langjährige "vorhandene" Schuldenfreiheit kann doch nicht durch die (teils noch zukunftsträchtigen) Verträge wieder im Arsch sein? Ich hatte es so verstanden, dass man früher Schulden mit neuen Schulden bedient hat, diese aber zwischenzeitlich (komplett?) abgetragen wurden... und man blöd gesagt jetzt, trotz der schwierigen Gesamtlage, Spielraum für neue Schulden haben sollte. Natürlich spricht die von den früheren (!) Verantwortlichen gelebte Verschwendung bei Transfersummen und Gehältern nicht für Hertha, allerdings sollten externe Experten bei einer Neubewertung (auch des geänderten Business-Plans) zur An-/Einsicht kommen, das der Betrieb des Unternehmens nicht gesichert ist, wenn man nichts tut. Im Gegenteil, würde dieser Anschein erweckt, würde bei mir als Investor die Schatulle wieder zu gehen - Gelder die bei Hertha planlos versacken, würde ich auch nicht hergeben.

Ein GF der mir sagt: Dein Geld fließt in neue Besen, damit in Zukunft der Hof sauber ist, würde ich in so einer Situation rausschmeißen. Ein sauberer Hof der in Zukunft zwangsversteigert wird oder auf ein Zwergenmaß geschrumpft werden muss, ohne je wieder in Umsatzregionen wie heute zu erreichen braucht niemand und interessiert auch niemanden. Da gibt es genug Alternativen für nicht Vereinsgebundene Geldgeber ihre Kohle mit geringerer Verlustwahrscheinlichkeit anzulegen.

Ein realisierter Absturz weckt noch weniger (Investitions-) Fantasien/Willen als ein schlecht dastehendes Unternehmen.

Bzgl. der "Trümpfe": Ich glaube nicht an Glück, sondern an den Zufall. Ob da direkt nach einem extremen Zufall statistisch noch Raum für einen weiteren Nichtabstieg ist... ? Ich denke nicht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16711
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 26.12.2022, 13:37

HipHop hat geschrieben:
26.12.2022, 13:06
bzgl deiner Antwort: die zuerst langjährige "vorhandene" Schuldenfreiheit kann doch nicht durch die (teils noch zukunftsträchtigen) Verträge wieder im Arsch sein? Ich hatte es so verstanden, dass man früher Schulden mit neuen Schulden bedient hat, diese aber zwischenzeitlich (komplett?) abgetragen wurden...
Nein, die Schulden wurden eben nicht komplett abgetragen. Dazu hätte man die Anleihe im Mai letzten Jahres vollständig ablösen müssen. Das hätte Ingo aber Zinsgewinne i. H. v. 16.250 € gekostet.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6017
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HipHop » 26.12.2022, 13:42

Ist Hertha heute, nach einem Schuldenabbau in dieser Größenordnung, immer noch/wieder nicht mehr nicht kreditwürdig in einer Situation wie jetzt? Das wäre wirklich meine zentrale Frage. Wenn "ihr" als Experten dazu sagt: "KEINE normale Bank (ggf Investor) würde Hertha jetzt Geld i.H.v. zB 10mio geben" dann müsste ich mich wohl damit abfinden. Ob ich beim Beten und Hoffen mitmache muss ich später noch entscheiden.

edit: vllt sollten wir uns für einen Thread entscheiden.
Zuletzt geändert von HipHop am 26.12.2022, 13:52, insgesamt 2-mal geändert.

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 26.12.2022, 13:46

HipHop hat geschrieben:
26.12.2022, 12:40
Ich denke das ist trotzdem weiter ausreichend konstruktiv, auch wenn Unzulänglichkeiten durch fehlendes Finanzwissen entstehen. Ich stelle mich ja nicht hin und tue so als gäbe es keinerlei Hemmnisse oder absolut positive Bilanzen.

In einer Firma, die kurzfristig nur durch eine signifikante Qualitätssteigerung beim Kern-/Stamm-/spielenden/ausführenden Personal den Totalabsturz (halbwegs sicher, Platz 14/15) verhindern können wird, werden reihenweise Leute angestellt, die lediglich im Back-Office tätig sind und bei denen die leistungssteigernde Wirkung oder gar Ergebnisse nicht mal ansatzweise in Aussicht stehen und andere wird man nicht mal los (kostenintensive Redundanzen?). Diese Maßnahmen greifen in vllt der Saison 23/24 oder 24/25... wenn man die als Ersteigst erleben darf. Im Fall eines Abstiegs sind die ganzen "Fachleute" sowieso wieder weg.

Man kann also resümieren: Gelingt der Klassenerhalt nicht, sind die aktuellen Sparmaßnahmen nicht mehr entscheidend für den Weiterbetrieb. Dann hat man sich (nahezu) tot gespart. Nur der Klassenerhalt wird zu einer Finanzlage führen, bei der man über ausbalancierte Investitionen phantasieren kann. Jetzt ist reines Überleben angesagt - mit allen



Da wären wir wieder bei den Vereinen die du nennst... die haben am Ende vermutlich mehr Glück als wir. Nochmal so ein Ablauf mit dem glücklichen Ende wie letzte Saison sehe ich persönlich sich nicht wiederholen. Wüsste nicht was dafür spräche...

Richtig HipHop

Aus den Grund weil wir diese Saison einen noch schlechteren Kader als letzte Saison haben und wir fast nur noch auf Bobic "Granaten " wie Ejuke Kanga Maolida etc angewiesen sind die nicht mal im Ansatz bewiesen haben das sie wissen wo das gegnerische Tor steht sehe ich diese Saison trotz gutem Trainer den Klassenerhalt mehr als gefährdet

Da kann man fast nur auf Preetz Spieler hoffen wie Lukebakio und Tousart das die ihre Form beibehalten und das Ejuke und Kanga förmlich explodieren

Man merkt und Bobic läuft alles auf Prinzip "HOFFEN "

Ein sehr riskanter Weg wenn er nicht aufgeht

Prinzip gute Scouts mit Nase für gute relativ günstige Spieler wäre der bessere Weg gewesen doch davon sind die neuen Buddie-Scouts Lichtjahre entfernt wie sie seit mittlerweile drei bzw bald 4 Transferperioden bewiesen haben
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 26.12.2022, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16711
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 26.12.2022, 13:48

Starchild2006 hat geschrieben:
26.12.2022, 13:46
Also erzähl mir keiner das es unmöglich wäre bei Bobics Weggang seine Mitarbeiter loszuwerden ohne extreme Kosten bei den kurzen Vertragslaufzeiten der Buddies
Wie lange laufen denn deren Verträge? Bitte mit Quellenangabe.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6017
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HipHop » 26.12.2022, 13:55

Starchild2006 hat geschrieben:
26.12.2022, 13:46
Also erzähl mir keiner das es unmöglich wäre bei Bobics Weggang seine Mitarbeiter loszuwerden ohne extreme Kosten bei den kurzen Vertragslaufzeiten der Buddies
Ich gehe davon aus, dass in diesem Metier und den Gehaltsklassen, individuelle Abfindungs- & Kündigungsregelungen in den Verträgen existieren, sodass eine Pauschalisierung a la "einfach rausschmeißen, geht doch überall sonst auch" nicht funktioniert.

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 26.12.2022, 13:56

Jenner hat geschrieben:
26.12.2022, 13:48
Starchild2006 hat geschrieben:
26.12.2022, 13:46
Also erzähl mir keiner das es unmöglich wäre bei Bobics Weggang seine Mitarbeiter loszuwerden ohne extreme Kosten bei den kurzen Vertragslaufzeiten der Buddies
Wie lange laufen denn deren Verträge? Bitte mit Quellenangabe.
Naximal solange wie er hier ist

Kannst selber ausrechnen

Selbst unbefristete Verträge bedeuten bei UMSTRUKTURIERUNG NICHTS

Überall werden "unbefristete Verträge " gekündigt

Ist doch nichts NEUES oder sensationelles

Lies mal Zeitungen oder hör Nachrichten

Warum sollten Bobic Mitarbeiter da die Ausnahme bilden

Nur den richtigen Sanierer und dann Null Problemo bei Verträgen die maximal 1.5 Jahre bestehen !
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 26.12.2022, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 26.12.2022, 13:58

HipHop hat geschrieben:
26.12.2022, 13:55
Starchild2006 hat geschrieben:
26.12.2022, 13:46
Also erzähl mir keiner das es unmöglich wäre bei Bobics Weggang seine Mitarbeiter loszuwerden ohne extreme Kosten bei den kurzen Vertragslaufzeiten der Buddies
Ich gehe davon aus, dass in diesem Metier und den Gehaltsklassen, individuelle Abfindungs- & Kündigungsregelungen in den Verträgen existieren, sodass eine Pauschalisierung a la "einfach rausschmeißen, geht doch überall sonst auch" nicht funktioniert.
Glaube ich nicht

Ich rede nicht von Ejuke und Kanga sondern von den gefühlten hundert Buddies
Scouts Verwaltung etc

Und sollte es so sein müsste man Bobic erst Recht zum Teufel jagen sollte er so Verträge gemacht haben

Er sollte uns wirtschaftlich voran bringen und keine teuren unüberwindbaren neuen Balast anschaffen
Wäre schon eine Dreistigkeit von ihm Hertha mit so außergewöhnlichen Verträgen zu schaden wenn sie keine Leistungen bringen wie bewiesen diese nicht ohne weiteres loszuwerden

Wäre schon wie Preetz nur schlimmer dann

Würde nicht FÜR BOBIC dann sprechen

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16711
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 26.12.2022, 14:07

Starchild2006 hat geschrieben:
26.12.2022, 13:56
Jenner hat geschrieben:
26.12.2022, 13:48

Wie lange laufen denn deren Verträge? Bitte mit Quellenangabe.
Naximal solange wie er hier ist
Du bist wirklich unfassbar dumm. Aber OK, Du wirst das sicher mit einer Quelle belegen können. :laugh: :laugh: :laugh:
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 26.12.2022, 14:13

Jenner hat geschrieben:
26.12.2022, 14:07
Starchild2006 hat geschrieben:
26.12.2022, 13:56


Naximal solange wie er hier ist
Du bist wirklich unfassbar dumm. Aber OK, Du wirst das sicher mit einer Quelle belegen können. :laugh: :laugh: :laugh:
Beleg du endlich mal vor du mich beleidigst was UNSERE MITARBEITER anders als alle Anderen in 2022 oder in den Jahre zuvor gekündigten "unbefristete Mitarbeiter " so DERMAßEN besonders macht als dass ein Unternehmensberater die nicht loswerden könnte

Denn wie gesagt GESETZLICH du "Klugscheißer " sorry das ich auch mal zurückbeleidige stehen denen maximal 1 Monatsgehalt zu bei der kurzen Arbeitszeit die sie maximal hier beschäftigt sind

Sollte Bobi außerordentliche Abfindungen / Verträge vereinbart haben ist er kein Deut besser als Preetz und beweisst nur meine berechtigte Kritik an ihm

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16711
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 26.12.2022, 14:35

Starchild2006 hat geschrieben:
26.12.2022, 14:13
Jenner hat geschrieben:
26.12.2022, 14:07

Du bist wirklich unfassbar dumm. Aber OK, Du wirst das sicher mit einer Quelle belegen können. :laugh: :laugh: :laugh:
Beleg du endlich mal vor du mich beleidigst was UNSERE MITARBEITER anders als alle Anderen in 2022 oder in den Jahre zuvor gekündigten "unbefristete Mitarbeiter " so DERMAßEN besonders macht als dass ein Unternehmensberater die nicht loswerden könnte
Gut, Du gibst wenigstens zu, dass Deine Aussage, die Verträge der von Bobic eingestellten Mitarbeiter des Funktionsteams würden nur solange gelten, wie er selbst hier ist, völliger Unsinn ist. Ansonsten zeigst Du, dass Du einfach keine Ahnung vom Arbeitsrecht hast. Ein Unternehmensberater kann keine Mitarbeiter loswerden. Er kann den Verantwortlichen höchstens Empfehlungen aussprechen. So, nun nenne uns mal, welche der 3 denkbaren Kündigungsgründe hier zur Anwendung kommen könnten.

Du bist eine Schande für dieses Forum, weil Du ständig plärrst, ohne auch nur ansatzweise die Realitäten zur Kenntnis zu nehmen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 26.12.2022, 15:05

Jenner hat geschrieben:
26.12.2022, 14:35
Starchild2006 hat geschrieben:
26.12.2022, 14:13


Beleg du endlich mal vor du mich beleidigst was UNSERE MITARBEITER anders als alle Anderen in 2022 oder in den Jahre zuvor gekündigten "unbefristete Mitarbeiter " so DERMAßEN besonders macht als dass ein Unternehmensberater die nicht loswerden könnte
Gut, Du gibst wenigstens zu, dass Deine Aussage, die Verträge der von Bobic eingestellten Mitarbeiter des Funktionsteams würden nur solange gelten, wie er selbst hier ist, völliger Unsinn ist. Ansonsten zeigst Du, dass Du einfach keine Ahnung vom Arbeitsrecht hast. Ein Unternehmensberater kann keine Mitarbeiter loswerden. Er kann den Verantwortlichen höchstens Empfehlungen aussprechen. So, nun nenne uns mal, welche der 3 denkbaren Kündigungsgründe hier zur Anwendung kommen könnten.

Du bist eine Schande für dieses Forum, weil Du ständig plärrst, ohne auch nur ansatzweise die Realitäten zur Kenntnis zu nehmen.

Du liest NICHT richtig oder verdrehst bewusst meine Post

Ich habe nie behauptet das sie so lange gelten wie sie hier beschäftigt sind/bzw Bobic sondern das ihnen bei UNBEFRISTETEN Verträgen bei der KURZEN BESCHÄFTIGUNGSZEIT maximal seit Sommer 2021 bei uns durch Bobic eingestellt worden

Nur ein halbes Monatsgehalt pro Jahr BESCHÄFTIGUNG also maximal bei 2 Jahre BESCHÄFTIGUNG hier möglich nur 1 Monatsgehalt an Abfindung zusteht

Und sollte Bobic so für den Verein schädigend Verträge aufgesetzt haben das sie Herrha trotz bewiesener Unfähigkeit oder halt bei einer Umstrukturierung durch einen Unternehmensberater nicht kündbar sein sollten

Bonic schlimmer als Preetz zum Schaden von Herthsa BSC dann so Verträge aufgesetzt hätte und somit kein Deut besser wäre und das meine Kritik berechtigt ist

Bobic hätte dann nur zum Wohle seiner Buddies und nicht zum Wohle seines Arbeitgebers gehandelt

Der Berater müsste feststellen das wir zuviel und vor allem Unfähige Mitarbeiter haben und die Strukturen Mitarbeiter verringert werden mussten

Geschieht jedes Jahr in tausenden Betrieben selbst mit Milionen Gewinne sag du mir mal lieber warum es BEI UNS nicht gehen sollte

Und nein das hat NICHTS mit l
Plären zu tun wir Du mir frecher Weise unterstellst sondern mit deinem nicht verstanden Posg von mir

Ist jezt aber auch egal

Ich bin nicht nachtragend andere würden sich nicht so eine dermaßen freche Beleidigung deinerseits gefallen lassen

Aber damit wir hier nicht über mich sondern über Bobic diskutieren würde ich bitten hier jetzt die Diskussion über mich mit Anfeindungen meinerseits aufzuhören

Damit nicht noch gewisse andere User hier noch mehr Stimmung gegen mich dies zum Anlass nehmen werde ich jetzt Herthort bitten zu löschen

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16711
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 26.12.2022, 15:25

Starchild2006 hat geschrieben:
26.12.2022, 15:05
Jenner hat geschrieben:
26.12.2022, 14:35

Gut, Du gibst wenigstens zu, dass Deine Aussage, die Verträge der von Bobic eingestellten Mitarbeiter des Funktionsteams würden nur solange gelten, wie er selbst hier ist, völliger Unsinn ist. Ansonsten zeigst Du, dass Du einfach keine Ahnung vom Arbeitsrecht hast. Ein Unternehmensberater kann keine Mitarbeiter loswerden. Er kann den Verantwortlichen höchstens Empfehlungen aussprechen. So, nun nenne uns mal, welche der 3 denkbaren Kündigungsgründe hier zur Anwendung kommen könnten.

Du bist eine Schande für dieses Forum, weil Du ständig plärrst, ohne auch nur ansatzweise die Realitäten zur Kenntnis zu nehmen.
Ich habe nie behauptet das sie so lange gelten wie sie hier beschäftigt sind/bzw Bobic sondern das ihnen bei UNBEFRISTETEN Verträgen bei der KURZEN BESCHÄFTIGUNGSZEIT maximal seit Sommer 2021 bei uns durch Bobic eingestellt worden

Nur ein halbes Monatsgehalt pro Jahr BESCHÄFTIGUNG also maximal bei 2 Jahre BESCHÄFTIGUNG hier möglich nur 1 Monatsgehalt an Abfindung zusteht
Jetzt lügst Du auch noch.
Jenner hat geschrieben:
26.12.2022, 13:48
Starchild2006 hat geschrieben:
26.12.2022, 13:46
Also erzähl mir keiner das es unmöglich wäre bei Bobics Weggang seine Mitarbeiter loszuwerden ohne extreme Kosten bei den kurzen Vertragslaufzeiten der Buddies
Wie lange laufen denn deren Verträge? Bitte mit Quellenangabe.
Starchild2006 hat geschrieben:
26.12.2022, 13:56
Naximal solange wie er hier ist
Befreie uns bitte von Deiner Anwesenheit im Forum.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Schreiraupe
Beiträge: 644
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Schreiraupe » 26.12.2022, 15:39

Man Leute, geht doch mal lieber raus und macht was kaputt. :grin:
Frohe Weihnachten und bleibt gesund.
Der Gerät

DivBra
Beiträge: 1757
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von DivBra » 26.12.2022, 15:41

Jenner hat geschrieben:
26.12.2022, 13:37
Nein, die Schulden wurden eben nicht komplett abgetragen. Dazu hätte man die Anleihe im Mai letzten Jahres vollständig ablösen müssen. Das hätte Ingo aber Zinsgewinne i. H. v. 16.250 € gekostet.
Nur mal zur Erinnerung, dieser Zinsgewinn ist das Bobic-Gehalt von 2 Tagen. 
Heute ist Weihnachten, für Bobic ist jeden Tag Weihnachten. 
Kritik und Zweifel an Bobic ist also zwingend erforderlich. 
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Antworten