Seite 5 von 5

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 09.11.2023, 19:27
von PREUSSE
Casio hat geschrieben:
09.11.2023, 19:07
Brüggemann hatte wenigstens die Eier Konsequenzen zu ziehen. Allein das hebt ihn von diesem Lügenlümmel Bernstein ab.
Verfolgst Du eigentlich Hertha? :roll: Der ist seiner Abwahl zuvorgekommen und hatte nicht einmal die Eier, sein Pamphlet selber vorzutragen, sondern ließ das vorlesen :no:

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 09.11.2023, 19:46
von Sir Alex
PREUSSE hat geschrieben:
09.11.2023, 19:27
Casio hat geschrieben:
09.11.2023, 19:07
Brüggemann hatte wenigstens die Eier Konsequenzen zu ziehen. Allein das hebt ihn von diesem Lügenlümmel Bernstein ab.
Verfolgst Du eigentlich Hertha? :roll: Der ist seiner Abwahl zuvorgekommen und hatte nicht einmal die Eier, sein Pamphlet selber vorzutragen, sondern ließ das vorlesen :no:
Du suggerierst, dass er abgewählt worden wäre.
Dabei muss es eine 3/4 Mehrheit geben, die noch bei keinem Abwahlantrag von irgendwem erreicht wurde.

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 09.11.2023, 19:48
von Casio
hartun hat geschrieben:
09.11.2023, 19:19
Brüggemann Eier? :laugh:
Der Abgang war peinlich. :flop:
Eier beim Nachtreten - da ist er top :motz:
Im Nachtreten ist doch Bernstein auch ein ganz Großer. :wink2:

Brüggemanns Abgang mag peinlich gewesen sein, aber wenigstens hat er gehandelt statt am Stuhl zu kleben und weiter zuzuschauen, wie Bernstein den Verein an sich reißt und der Abwärtsstrudel immer weiter vorantreibt.

Und eine Dreiviertelmehrheit hätte es ganz sicher nicht gegeben.

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 09.11.2023, 20:52
von laotse
Casio hat geschrieben:
09.11.2023, 19:48
hartun hat geschrieben:
09.11.2023, 19:19
Brüggemann Eier? :laugh:
Der Abgang war peinlich. :flop:
Eier beim Nachtreten - da ist er top :motz:
Im Nachtreten ist doch Bernstein auch ein ganz Großer. :wink2:

Brüggemanns Abgang mag peinlich gewesen sein, aber wenigstens hat er gehandelt statt am Stuhl zu kleben und weiter zuzuschauen, wie Bernstein den Verein an sich reißt und der Abwärtsstrudel immer weiter vorantreibt.

Und eine Dreiviertelmehrheit hätte es ganz sicher nicht gegeben.
Anscheinend verwechselst Du etwas, der Abwärtsstrudel ist Brüggemann.

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 09.11.2023, 20:59
von Ray
Stimmt.
Wenn Brüggemann all diese Perlen von Bobic bis Bernstein immer nicht durch seine Abwärts-Aura ausgebramst hätte, würden jetzt die CL-Vereine den Atem Herthas spüren und das läppische Union wäre ... selbst regional unter "ferner liefen".
Danke für die lückenlose Beweisführung.

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 09.11.2023, 21:05
von Casio
laotse hat geschrieben:
09.11.2023, 20:52
Anscheinend verwechselst Du etwas, der Abwärtsstrudel ist Brüggemann.
Völlig richtig, schließlich geht es konsequent bergauf seitdem dieser weg ist. Mein Fehler. :top:

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 10.11.2023, 08:31
von ede
Interessanter Zeitpunkt .. in der crunchtime .. so kurz nach derTurnschuh-Timo-Trällerei .. und welche Medien …

Klaus ist raus .. gut so.

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 10.11.2023, 08:41
von junpot
Die BLÖD hat keine Interna mehr, da streut sie irgendwelche Anschuldigungen des Ex-Maulwurfs (?). Also eigentlich eine gute Nachricht für Hertha! Ich möchte auch nochmal an die Zeit als Geschäftsfüher vom damaligen Drittligisten SV Babelsberg 03 von Klaus Brüggemann erinnern, massive fachliche und menschliche Verfehlungen, die auch zum Rauswurf führten und medial begleitet wurden, also ein Wiederholungstäter?!

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 10.11.2023, 08:43
von PREUSSE
Casio hat geschrieben:
09.11.2023, 21:05
laotse hat geschrieben:
09.11.2023, 20:52
Anscheinend verwechselst Du etwas, der Abwärtsstrudel ist Brüggemann.
Völlig richtig, schließlich geht es konsequent bergauf seitdem dieser weg ist. Mein Fehler. :top:
Zuletzt ging es aufwärts mit Hertha, als Dieter Hoeness am Ruder war. Als Intrigen Gegenbauer Hoeness stürzte und durch die Koryphäe Preetz ersetzte, folgte der Niedergang unter maßgeblicher Unterstützung von Brüggemann, der alles lammfromm abnickte :twisted: :flop: Gut, dass dieser Gegenbauer Fan Boy Geschichte ist :lordpuffy: :wink2:

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 10.11.2023, 09:37
von Micky
laotse hat geschrieben:
09.11.2023, 20:52
Casio hat geschrieben:
09.11.2023, 19:48


Im Nachtreten ist doch Bernstein auch ein ganz Großer. :wink2:

Brüggemanns Abgang mag peinlich gewesen sein, aber wenigstens hat er gehandelt statt am Stuhl zu kleben und weiter zuzuschauen, wie Bernstein den Verein an sich reißt und der Abwärtsstrudel immer weiter vorantreibt.

Und eine Dreiviertelmehrheit hätte es ganz sicher nicht gegeben.
Anscheinend verwechselst Du etwas, der Abwärtsstrudel ist Brüggemann.
Ganz genau. Seitdem Brüggemann weg ist, geht es steil bergauf. Bayern, BVB, Leipzig und Leverkusen sollen sich schon zusammengesetzt haben um den steilen Aufstieg zu bremsen.

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 10.11.2023, 11:44
von Ansgarst
also ich fand den Artikel ganz informativ, und mit seinen Kommentaren zu Bernstein und Klein hat er ja nunmal recht.
Und bei Bernstein sagt er auch das er nur gecoacht werden müsste dann wäre es ein guter Präsi.

Zu Klein hat er 100% die gleiche Meinung wie ich. Er zieht so geschickt im Hintergrund die Fäden und ist ein schlimmer Integrant und hat viel Mitschuld an der Misere

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 10.11.2023, 15:31
von blitz
ja, der artikel geht absolut klar. keine ahnung warum sich die jubelperser accounts wieder genötigt fühlen die "wahrheit" verkünden zu müssen. der lobt darin sogar teilweise die arbeit von bernstein und sagt weber und herrich machen einen guten job.:D nur leider hat er vergessen, dass er selber unter gegenbauer alles mitgetragen hat. :sorry:
aber seine beschreibungen von bernie und diesem klein passen wie a... auf eimer. :wink2:

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 10.11.2023, 20:58
von Zauberdrachin
Ansgarst hat geschrieben:
10.11.2023, 11:44
also ich fand den Artikel ganz informativ, und mit seinen Kommentaren zu Bernstein und Klein hat er ja nunmal recht.
Und bei Bernstein sagt er auch das er nur gecoacht werden müsste dann wäre es ein guter Präsi.

Zu Klein hat er 100% die gleiche Meinung wie ich. Er zieht so geschickt im Hintergrund die Fäden und ist ein schlimmer Integrant und hat viel Mitschuld an der Misere
Ist Dir bewusst was für ein Spott das aus lauter Hilflosigkeit von ihm ist, Bernstein ein Coaching für Präsi anzuraten? :flop:
Wahrscheinlich hat er dafür dann Steffel im Hinterkopf ... wer einen Präsi coachen kann ist entweder selbst Präsi oder hat alles Zeug dazu (zumindest aus Sicht Brüggemanns). Was denkst denn wenn Bernstein solch Blödsinn zulassen würde wer dann damit als erstes zum Hetzblatt rennt?

Brüggemann sollte beim Thema intrigieren mal ganz leise sein oder wie wurde einer mit den wenigsten Stimmen AR-Vorsitzender? :!:

Kommt der den man will auf eine Posi wird von einem guten Netzwerk gesprochen, wenn nicht dann ist es intrigieren?

Kritik an Klein und Bernstein kann selbstredend geübt werden, aber nicht auf diesem Weg und in dieser scharfen und herablassenden Ausdrucksweise.

Wie man bei Brüggemann und auch Pering, also den Bild-Pudeln, merkte, ging es beiden nicht um Ruhe im Verein, im Gegenteil ... sie haben die mieseste Karte ausgespielt, Interna an die Hetz, das ist schlichtweg untragbar!

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 10.11.2023, 21:27
von PREUSSE
Brüggemann, Döhmer & Pering sind Geschichte - und das ist auch gut so :lordpuffy: :wink2:

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 10.11.2023, 23:19
von Casio
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.11.2023, 20:58
Ansgarst hat geschrieben:
10.11.2023, 11:44
also ich fand den Artikel ganz informativ, und mit seinen Kommentaren zu Bernstein und Klein hat er ja nunmal recht.
Und bei Bernstein sagt er auch das er nur gecoacht werden müsste dann wäre es ein guter Präsi.

Zu Klein hat er 100% die gleiche Meinung wie ich. Er zieht so geschickt im Hintergrund die Fäden und ist ein schlimmer Integrant und hat viel Mitschuld an der Misere
Ist Dir bewusst was für ein Spott das aus lauter Hilflosigkeit von ihm ist, Bernstein ein Coaching für Präsi anzuraten? :flop:
Wahrscheinlich hat er dafür dann Steffel im Hinterkopf ... wer einen Präsi coachen kann ist entweder selbst Präsi oder hat alles Zeug dazu (zumindest aus Sicht Brüggemanns). Was denkst denn wenn Bernstein solch Blödsinn zulassen würde wer dann damit als erstes zum Hetzblatt rennt?

Brüggemann sollte beim Thema intrigieren mal ganz leise sein oder wie wurde einer mit den wenigsten Stimmen AR-Vorsitzender? :!:

Kommt der den man will auf eine Posi wird von einem guten Netzwerk gesprochen, wenn nicht dann ist es intrigieren?

Kritik an Klein und Bernstein kann selbstredend geübt werden, aber nicht auf diesem Weg und in dieser scharfen und herablassenden Ausdrucksweise.

Wie man bei Brüggemann und auch Pering, also den Bild-Pudeln, merkte, ging es beiden nicht um Ruhe im Verein, im Gegenteil ... sie haben die mieseste Karte ausgespielt, Interna an die Hetz, das ist schlichtweg untragbar!
:laugh:

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 11.11.2023, 01:13
von Drago1892
jetzt die Klappe aufzureißen ist sowieso eher schlechter Stil und ändert gar nichts.
Hätte er viel früher noch im Amt tun machen.
So bleibt immer (egal wie der Kern auch stimmen sollte) der Geschmack des "üblen Nachtretens".

Der Verein muss jetzt nach vorne gucken und durch die Scheiße durch....entweder klappt das jetzt so oder er geht unter.

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 11.11.2023, 13:06
von Ansgarst
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.11.2023, 20:58
Ansgarst hat geschrieben:
10.11.2023, 11:44
also ich fand den Artikel ganz informativ, und mit seinen Kommentaren zu Bernstein und Klein hat er ja nunmal recht.
Und bei Bernstein sagt er auch das er nur gecoacht werden müsste dann wäre es ein guter Präsi.

Zu Klein hat er 100% die gleiche Meinung wie ich. Er zieht so geschickt im Hintergrund die Fäden und ist ein schlimmer Integrant und hat viel Mitschuld an der Misere
Ist Dir bewusst was für ein Spott das aus lauter Hilflosigkeit von ihm ist, Bernstein ein Coaching für Präsi anzuraten? :flop:
Wahrscheinlich hat er dafür dann Steffel im Hinterkopf ... wer einen Präsi coachen kann ist entweder selbst Präsi oder hat alles Zeug dazu (zumindest aus Sicht Brüggemanns). Was denkst denn wenn Bernstein solch Blödsinn zulassen würde wer dann damit als erstes zum Hetzblatt rennt?

Brüggemann sollte beim Thema intrigieren mal ganz leise sein oder wie wurde einer mit den wenigsten Stimmen AR-Vorsitzender? :!:

Kommt der den man will auf eine Posi wird von einem guten Netzwerk gesprochen, wenn nicht dann ist es intrigieren?

Kritik an Klein und Bernstein kann selbstredend geübt werden, aber nicht auf diesem Weg und in dieser scharfen und herablassenden Ausdrucksweise.

Wie man bei Brüggemann und auch Pering, also den Bild-Pudeln, merkte, ging es beiden nicht um Ruhe im Verein, im Gegenteil ... sie haben die mieseste Karte ausgespielt, Interna an die Hetz, das ist schlichtweg untragbar!
Natürlich ist es nicht 100% ok was er macht. Versetz dich mal in seine Lage.
Und mit Dr. Klein hat er 100% recht. Was ich sonst über den höre passt da.

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 11.11.2023, 17:07
von Amadores
Und was bringt ihm das jetzt? Er war ja auch jahrelang in der Verantwortung und wohin hat das geführt? Jetzt öffentlich wieder zu ledern, zeigt mir das es ihm wenig um Hertha BSC geht, sondern um sich selbst. Wie bei sovielen die sich im Rampenlicht des Fußballs tummeln.

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 11.11.2023, 17:35
von hartun
Amadores hat geschrieben:
11.11.2023, 17:07
Und was bringt ihm das jetzt? Er war ja auch jahrelang in der Verantwortung und wohin hat das geführt? Jetzt öffentlich wieder zu ledern, zeigt mir das es ihm wenig um Hertha BSC geht, sondern um sich selbst. Wie bei sovielen die sich im Rampenlicht des Fußballs tummeln.
Yep, billigste Polemik.
Hat er auch nur einen einzigen konstruktiven Vorschlag zu bieten was er anders machen würde?
Also ausser Personen zu bashen? :flop:

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 11.11.2023, 17:53
von PREUSSE
Dieser eitle Pfau, der es nicht verkraften kann, nicht mehr dazu zugehören, ist es nicht wert, sich weiter mit ihm zu beschäftigen :lordpuffy: :wink2:

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 11.11.2023, 18:00
von blitz
ich hoffe der klausi legt nochmal nach, das rumgejammere und die wirren tapeten hier sind einfach zu gut. :lol: :lol:

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 12.11.2023, 01:25
von Zauberdrachin
Ansgarst hat geschrieben:
11.11.2023, 13:06
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.11.2023, 20:58


Ist Dir bewusst was für ein Spott das aus lauter Hilflosigkeit von ihm ist, Bernstein ein Coaching für Präsi anzuraten? :flop:
Wahrscheinlich hat er dafür dann Steffel im Hinterkopf ... wer einen Präsi coachen kann ist entweder selbst Präsi oder hat alles Zeug dazu (zumindest aus Sicht Brüggemanns). Was denkst denn wenn Bernstein solch Blödsinn zulassen würde wer dann damit als erstes zum Hetzblatt rennt?

Brüggemann sollte beim Thema intrigieren mal ganz leise sein oder wie wurde einer mit den wenigsten Stimmen AR-Vorsitzender? :!:

Kommt der den man will auf eine Posi wird von einem guten Netzwerk gesprochen, wenn nicht dann ist es intrigieren?

Kritik an Klein und Bernstein kann selbstredend geübt werden, aber nicht auf diesem Weg und in dieser scharfen und herablassenden Ausdrucksweise.

Wie man bei Brüggemann und auch Pering, also den Bild-Pudeln, merkte, ging es beiden nicht um Ruhe im Verein, im Gegenteil ... sie haben die mieseste Karte ausgespielt, Interna an die Hetz, das ist schlichtweg untragbar!
Natürlich ist es nicht 100% ok was er macht. Versetz dich mal in seine Lage.
Und mit Dr. Klein hat er 100% recht. Was ich sonst über den höre passt da.
Ich sagte nicht, dass Klein ein Heiliger wäre, sondern das genau durch solche Ab- und Nachtritte wie es Brüggemann gemacht hat genau er selbst dafür sorgt ihn für ein Amt in einem Gremium als nicht tauglich anzusehen.
Über Gremieninterna hat man die Klappe zu halten. Wer da ausreichend nah dran ist weiß genug und die anderen interessiert das wenig. Die nehmen wahr: Aha, Bild-Zuträger und wird wenn er "verliert" hochemotional und schafft das nicht ohne Aufsehen abzutreten, weil IHM das wichtig ist.
Öffentlich hat Brüggemann zu verstehen gegeben, der Verein ist nicht größer als er selbst.
Einen anderen als "das Übel" darzustellen und selbst keinen Deut besser zu sein ... im Gegenteil, er holt sich noch einen "Auftritt" bei dem Ekel-Medium ...

Brüggemann hat sichtbar noch ein anderes Problem: Bernstein.
Nächstes Jahr sind Wahlen und Brüggemann weiß, noch einen auf der Mitgliederliste wird er nicht finden und mit "seinem" Kandidaten ist er gescheitert.
Also keine Lust mehr und dann kann man laut aussteigen ...

Re: Klaus Brüggemann - Vorsitzender des Aufsichtsrats des Hertha BSC e.V.

Verfasst: 13.11.2023, 19:18
von Jenner
Bosse1892 hat geschrieben:
09.11.2023, 18:33
Jenner hat geschrieben:
08.11.2023, 23:57

Könntest Du bitte damit aufhören, Links zu Artikel, die sich hinter einer Bezahlschranke befinden, zu posten, ohne weitere Angaben zum Inhalt zu machen.
Hier wird das Interview aufgegriffen und stellenweise zitiert:
https://www.kicker.de/brueggemann-ueber ... 53/artikel
Danke für die Info. :top:

Am bezeichnendsten ist diese Passage:
"Wer sich nicht hundertprozentig zum Bernstein-Lager bekennt, bekommt Probleme. Das äußert sich unter anderem in einer Orgie an Abwahlanträgen."
In Wahrheit gab es die ersten Abwahlanträge gegen Brüggemann schon bevor Bernstein im Amt war und zweitens gehört der Konsumfritze, welcher den vorletzten Abwahlantrag stellte, nicht zum Bernstein-Lager. War aber klar, wer hier wieder auf Brüggemann hereingefallen ist.