Kay Bernstein - † 16. Januar 2024 † - als Präsident im Amt

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7188
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von MikeSpring » 30.06.2022, 22:26

Hey, nicht dass das hier jetzt zu romantisch wird......
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Nettelbeck » 30.06.2022, 22:42

bball62 hat geschrieben:
30.06.2022, 21:53
Bernie hat vor der Geschäftsstelle heute erstmal eine Regenbogenfahne gehisst,...
:? :no:
ich dachte dieser regenbogenschwachsinn würde jetzt mal heruntergefahren und das blauweiße herausgestrichen, aber nee der macht genauso weiter, furchtbar!
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von bball62 » 30.06.2022, 22:43

Nettelbeck hat geschrieben:
30.06.2022, 22:42
:? :no:
ich dachte dieser regenbogenschwachsinn würde jetzt mal heruntergefahren und das blauweiße herausgestrichen, aber nee der macht genauso weiter, furchtbar!
Keuti war natürlich auch mit auf dem Bild und hat seinen Arbeitsnachweis für das Jahr damit erbracht :ultra:

hahohe92
Beiträge: 2625
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von hahohe92 » 30.06.2022, 22:48

MikeSpring hat geschrieben:
30.06.2022, 22:26
Hey, nicht dass das hier jetzt zu romantisch wird......
Du willst es doch auch❤️

MIC
Beiträge: 27
Registriert: 13.06.2018, 12:23

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von MIC » 30.06.2022, 22:57

Michael Jahn und Maik Franz mit einer Meinung zu Bernstein

https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... n-uber-ihn

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7188
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von MikeSpring » 30.06.2022, 23:20

MIC hat geschrieben:
30.06.2022, 22:57
Michael Jahn und Maik Franz mit einer Meinung zu Bernstein

https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... n-uber-ihn
Da möchte ich Otto zitieren: "Gefällt mir! Aber der erste Weltkrieg hat mir auch schon gefallen!"

Will sagen: Wenn jemand Gegenbauer gut fand gebe ich nicht allzu viel darauf, dass er auch Bernstein gut findet.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Someone » 30.06.2022, 23:24

Nettelbeck hat geschrieben:
30.06.2022, 22:42
bball62 hat geschrieben:
30.06.2022, 21:53
Bernie hat vor der Geschäftsstelle heute erstmal eine Regenbogenfahne gehisst,...
:? :no:
ich dachte dieser regenbogenschwachsinn würde jetzt mal heruntergefahren und das blauweiße herausgestrichen, aber nee der macht genauso weiter, furchtbar!
Bild

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Zauberdrachin » 30.06.2022, 23:47

Hertha 2.0 hat geschrieben:
30.06.2022, 06:38
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.06.2022, 00:29
Was Bernstein versprochen hat ist, mit vollm Einsatz an die Umsetzung vieler Ideen heranzugehen. Von einem Versprechen der Umsetzung kann ich da nichts erkennen. Da verwies er zurecht darauf, dass er das alleine nicht schaffen kann.
Du willst damit sagen, Bernstein ist ein Bauernfänger, dessen Wort keinen Pfifferling wert ist?
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.06.2022, 00:29
Ich esse nur in Restaurants die gut besucht sind und eine große Auswahl haben, bei dem man auch weiß, dass sie nicht einen von der Straße in die Küche gestellt haben, der nur ein Gericht kann.
Du hast nicht verstanden, worauf ich abzielte. Vielleicht hätte ich mich direkter ausdrücken sollen.

Da hast folgendes geschrieben:
Wenn wir in ein Restaurant essen gehen dann möchten wir eine Auswahl haben bei der wir uns schwer entscheiden können was wir essen weil vieles so gut ist.
Ich habe darauf erwidert, dass ich andere Kriterien anlege. Du willst eine große Auswahl haben und es soll gut schmecken, ich will eine gesunde und effiziente Ernährung. Heißt, wenn Du von 'wir' sprichst, sprichst Du erst einmal nur von Dir und schon gar nicht von denen, deren Grundnahrungsmittel Currywurst mit Pommes ist.

Während Du also gerne viele Präsidentschaftkandidaten hättest, um eine große Auswahl zu haben, reicht mir einer, er muss mich nur davon überzeugen können, dass er für das Amt geeignet ist. Anderen wiederum ist es völlig egal, weil sie ohnehin nicht wählen.
Beim Restaurant habe ich Dich missverstanden, sorry. Das von mir da benutzte "wir" betraf nur einen ganz ganz kleinen Kreis und war nicht allumfassend gemeint.

Bernstein als Bauernfänger, nein, das wollte ich nicht sagen.
Er wird sich nur, da er jetzt im Amt ist, hüten, alleine verschiedene Dinge zu verkünden weil er besonders Teamentscheidungen, die Ruhe und nach Außen hin die Geschlossenheit propagierte.
100 Tage sind halt so gemeint, in dieser Zeit rein den sportlichen Bereich deutlich wirken zu lassen.
Und: #Realpolitik
Nettelbeck hat geschrieben:
30.06.2022, 22:42
bball62 hat geschrieben:
30.06.2022, 21:53
Bernie hat vor der Geschäftsstelle heute erstmal eine Regenbogenfahne gehisst,...
:? :no:
ich dachte dieser regenbogenschwachsinn würde jetzt mal heruntergefahren und das blauweiße herausgestrichen, aber nee der macht genauso weiter, furchtbar!
Es ist jedes Jahr zur etwa gleichen Zeit ... Pride Weeks, CSD ... tust mir wirklich sehr leid unter farbenfrohen Fahnen leiden zu müssen, gaaaanz schlimm. :razz:
FHauser hat geschrieben:
30.06.2022, 18:12
Pelle hat geschrieben:
30.06.2022, 08:15
eben ARD Frühstücksfernsehen geguckt
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

Au weia. Mein Beileid.

Ha Ho He! Herthas Tod tut weh!

Wahrscheinlich steckt diese Witzfigur vom Berliner Kurier dahinter. Andreas Lorenz, der wohl zu Bernsteins inneren Zirkel gehört, sich aber dezent im Hintergrund hält. So einer hat garantiert Connections zum ARD Frühstücksfernsehen :laugh: :laugh:
Genau so wird das sein.
Nicht, dass alle Medien ein Interesse an Berichterstattung und Interviews haben wenn etwas Besonderes geschieht, wie bei uns 'Ex-Ultra ist Präsident geworden'.

-------------------------------------------

@Hertha-Leidender:
Genau, einmal Ultra, immer Ultra. Es gibt keine Menschen die sich in ihrem Leben mal entwickelt hätten und reifer geworden sind. :roll:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Zauberdrachin » 01.07.2022, 01:06

MikeSpring hat geschrieben:
30.06.2022, 14:12
OK, ein paar Tage später will ich mal sachlich erklären, warum ich gegen Bernstein bin und für Steffel war.

Nach den Aussagen von vorher und aufgrund der Tatsache, dass Steffel bereits Füchse-Präsident war, nehme ich zunächst einmal an, dass Steffel einfach mal mehr Ahnung hat. Auch scheint Bernstein keine wirkliche Vorstellungen von der Satzung, den Aufgaben und Kompetenzen im Verein zu haben. So versprach er, Baustellen anzugehen, die gar nicht Aufgabe des Präsidenten sind. Mir scheint, dass er zu denken scheint, der Präsident ist so was wie ein Alleinherrscher, der alles zu entscheiden hat.

Machen wir uns nichts vor, der Präsidentenposten IST wichtig, aber nicht so wichtig, wie er offenbar zu denken glaubt. Die wirklich wichtigen Entscheidungen werden an anderer Stelle getroffen, vom GF, AF oder dem gesamten Präsidium. Gut, dann könnte es mir ja egal sein, dann hätte auch Gegenbauer bleiben können. Nein. Denn ein paar wichtige Entscheidungen bleiben ja dennoch, z.B. wichtige Personalentscheidungen. Das ist überhaupt auch der Hauptkritikpunkt an Gegenbauer, dass er Preetz so lange nicht aus dem Amt befördert hat. Ein anderer Punkt ist die Außendarstellung, die unter WG katastrophal war sowie die Lobby-Arbeit. Gefühlt alle Bundesligisten haben gute Beziehungen zu ihrer Landes- oder Kommunalregierung, nur Hertha nicht. Gefühlt alle anderen Präsidenten schaffen es, für entsprechende Partner, Sponsoren usw. zu sorgen, nur Hertha nicht, obwohl WG mit Sicherheit über einige Kontakte verfügte.

Und ich schätze eben genau das, was WG schlecht gemacht hat, traue ich KB nicht besser zu. Ich persönlich habe überhaupt nichts gegen Hertha- DNA, ich finde es sogar gut, wenn alte verdiente Spieler usw. eingebunden werden - sofern sie dafür geeignet sind. Ich habe nur ein Problem damit, wenn NUR Hertha-DNA eine Rolle spielt, unabhängig von Leistung und Eignung. Die Bayern z.B. aber nicht nur die haben es erfolgreich vorgemacht, die haben zahlreiche alte Helden untergebracht, allen voran mit maximalem Erfolg UH. Aber wer nicht für mehr taugt bekommt halt nur Posten im Fanshop, als Assistenten in der Fanbetreuung oder rein repräsentative Funktionen. Bernstein hingegen traue ich zu, dass er eher dazu tendiert NUR nach Hertha-DNA einzustellen, und davor habe ich Angst. Man stelle sich vor, Axel Kruse beerbt Bobic, Preetz kommt in irgendeiner Funktion zurück...

Ich kenne die Kontakte nicht, die KB hat, ich denke aber, Steffel wird - als erfolgreicher Unternehmer, als ehemaliger Politiker und als erfolgreicher Füchsepräsident die wertvolleren Kontakte haben. Auch glaube ich, dass Steffel - eben auch wegen seiner Füchsezeit - das bessere Image hat.

Meines Erachtens ist es völlig egal, ob KB noch Ultra ist, noch wie einer fühlt oder sich komplett davon gelöst hat. Es reicht, dass er für die breite Öffentlichkeit der "Kay aus der Kurve" ist, ein Ultra eben - noch dazu nicht so definiert, wie wir das tun, sondern so, wie die breite Öffentlchkeit Ultras sich vorstellt. DIe breite Öffentlichkeit unterscheidet nicht zwischen Ultra, Hools und gewaltbereiten Fans, für die breite Öffentlichkeit gibt es Fussballfans und die Chaoten - und darunter zählen eben für die auch die Ultras; für nicht wenige NICHT-Fußballfans sind ja sogar Fußballfans die nicht Ultra sind potenziell bekloppt. Für die breite Öffentlichkeit wird er immer der Ultra sein und die Medien werden nie damit aufhören, ihn darauf zu reduzieren. Der hat sein Image weg und der Verein hat auch ein neues, als der erste Ultrageführte Verein (aber das hat meist einen negativen Touch). Und dieses Image kann für uns schädlich sein.

Und das weiß auch Windhorst. Er wird sich sehr gut überlegen ob er noch Geld reinbuttert, denn ein schlechtes Image eines Anlageobjektes ist nicht wirklich gut wenn man auf eine Wertsteigerung hofft.

Meine Abneigung ist also weniger gegen KB selbst, sondern die Angst davor, was sein Image ausrichtet. Die fehlende Kompetenz wird man ausgleichen können, er hat ja Leute die ihn beraten. Die weitere Angst besteht vor der befürchteten Personalpolitik, ausbleibenden Investitionen und auch dass die OK nur DENKT, sie hätten jetzt Narrenfreiheit. Und Abneigung verspüre ich gegen einige aggressiv aufgetretene KB-Unterstützer und den dreckigen Wahlkampf.
Zuerst mal noch etwas zum Thema Ultra und das wurde durch sein Interview mit Sky noch einmal verdeutlicht: BVB hat mittlerweile zwei Ex-Ultras im operativen Bereich und ist damit nicht allein in der Buli. Es ist bei Bernstein dahingehend etwas Besonderes weil es der Präsiposten ist. Keiner der Ex-Ultras die bereits in Vereinen direkt tätig sind hat irgendwelche Befürchtungen bisher bestätigt, im Gegenteil.

Dein Post erinnert mich an etwas was Jenner vor einiger Zeit schrieb als er sagte, er wisse nicht ob unser Verein für die Art wie Bernstein sich die Ausübung des Präsipostens vorstellt, schon soweit ist.
Du beschreibst den Gewohnheits- und Prägungsfaktor der gewirkt hat (auch bei mir) wie sich vorgestellt wird was ein Präsi für ein Netzwerk haben sollte, bereits Erfahrung in Gremien haben sollte, etc.

Bernstein geht davon aus, es muss das alles nicht direkt beim Präsi vorhanden sein sondern im Verein und Umfeld und alle miteinzubeziehen um für Hertha BSC wirken zu können. Er betont seine Erfahrung im Projektmanagement. Wer sich um Prozessmanagement kümmert weiß ich nicht, doch um die Notwendigkeit dessen wird er auch wissen ...

Es ist eine Neuerung der Interpretation des Präsiamtes und ob das gelingen wird, können wir vorher nicht wissen. Freudig spekulieren, vermuten und unken ... da fühlen sich sehr viele motiviert. Die Medien (Springer mal ausgenommen) wirken auf mich mehr neugierig und realtiv unvoreingenommen.

Windhorst sagte 'naja, schlimmer kann es nicht werden' und das ist aus meiner Sicht dahingehend eine gute Grundlage, dass er mehr positiv überrascht werden könnte, weil die Erwartungshaltung nicht hoch ist.

Diese Angst, er würde nur danach gehen wer Herthaner ist bzw. Hertha-DNA hat bei diversen Personalentscheidungen und dabei alles fachliche außen vor lassen, verdeutlich eher die Schublade "Bernstein - Ultra - dumm" was Du mit "Man stelle sich vor, Axel Kruse beerbt Bobic" polemisch fütterst.

Die Sorgen was sein Image anrichtet ... bisher ist erstmal wahrnehmbar in den Interviews, dass er nun nicht wie ein Ultra herüberkommt.
Und die Hertha-Jacke fällt natürlich auf. Doch hat ein Mensch mehr Qualität für irgendetwas nur weil er einen Anzug trägt?
Und was willst denn bei unserem Image überhaupt noch anrichten? (Ist auch nur Polemik)

Weißt was anderen Herthanern so Sorgen oder sogar Angst macht?
Noch 17 Jahre sag' ich nur! Windhorst hat einen sehr langen Atem angekündigt ... denn nach 20 Jahren ... siehe Hopp in Hoffenheim oder Kind in Hannover ...
Angst ist stets schlecht als Beratung, denn belügt und betrügt Dich.

Und so ganz ohne Sicherheitsnetz sind wir auch nicht unterwegs.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Hertha 2.0
Beiträge: 423
Registriert: 30.05.2022, 22:58

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Hertha 2.0 » 01.07.2022, 07:14

Um ein erstes Resümee zu ziehen:

Es ist sehr auffällig, dass Kay Bernstein schon so früh mit seinem Wahlkampf begonnen hat und die Frage ist wieso. Wieso hat er schon im März begonnen sich für ein Amt zu bewerben, von dem es zumindest in der Öffentlichkeit überhaupt nicht klar war, dass es im Mai vakant werden würde? Wusste er etwas aus dem internen Hertha-Umfeld, was andere nicht wussten? Hatte Gegenbauer bereits durchblicken lassen, dass er zurücktritt und Bernstein einen Wink gegeben?

Ebenso auffällig ist die durchgehend positive Berichterstattung die er erfährt. Zwar wird ab und an mal ein Funken Kritik bezüglich seiner Ultra-Vergangenheit geäußert, aber diese macht den Anschein, Voyeuren den Hauch des Grusels über den Rücken jagen zu wollen. Er erfuhr diese positive Berichterstattung vor und auch jetzt nach der Wahl. Die Frage die sich hier stellt ist: Warum bekommt er diese Unterstützung? Wer verspricht sich etwas davon?

Eine Antwort könnte sein, dass Bernstein kaum im Amt, sofort vom Planfeststellungsvorhaben für den Stadionneubau am Maifeld spricht. Dieser Standort scheint in Blei gegossen zu sein, obwohl er Hertha alles andere als gut tut. Dieses Stadion ist mehr Klotz am Bein als Hilfe und verdammt Hertha auf ewig zum Mittelmaß, sichert aber dem Land Berlin die Finanzierung des Unterhalts des Olympiastadions.

Dass er sich nebst einem Großteil der Geschäftsführung von Hertha vor der Regenbogenfahne ablichten lässt, demonstriert zudem, dass er sich linientreu an die politische Agenda der derzeit dominierenden politischen Kräfte hält.

Interessant ist der Führerkult, der um Bernstein herum aufgebaut wird. So stilisiert er sich selbst zum Helden, indem er wiederholt äußert, er opfere sich für Hertha auf (andere würden sagen, er macht sein Hobby zum Beruf) und Drescher erklärt, ohne Bernstein überhaupt nicht mehr im Präsidium sein zu wollen, als wenn Bernstein der Heiland wäre, ohne den die Hertha-Welt untergeht. Auch kommt man nicht umhin festzustellen, dass Hertha zu einer Sekte gemacht wird. So sei der Gruß des Herthaners 'HaHoHe'. Man fühlt sich unwillkürlich an den deutschen Gruß erinnert und ist nunmehr kein Herthaner mehr, wenn man ganz altmodisch 'Guten Tag' sagt. Auch sind wir jetzt alle Markenbotschafter von Hertha. Bernstein definiert uns die Marke, also z.B. 'Hertha ist pro Queer' und wer das nicht nach außen vertritt, ist ebenfalls kein Herthaner mehr.

Jetzt stellt sich die Frage, wie Bernstein denn die Herthaner einigen will, wenn er einem Gutteil von ihnen mit seinen politischen Positionen direkt ans Schienbein pisst? Es drängt sich der Eindruck auf, dass er nicht vor hat die Herthaner zu einigen, sondern diejenigen aus dem Verein herausdrängen will, die sich seiner Doktrin nicht fügen wollen. Kommt es zu Widerspruch, so können wir gewiss sein, wird dieser in Zukunft auf den Mitgliederversammlungen entsprechend niedergebrüllt werden.

larifari889
Beiträge: 5786
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von larifari889 » 01.07.2022, 08:29

Hertha 2.0 hat geschrieben:
01.07.2022, 07:14
Um ein erstes Resümee zu ziehen:

Es ist sehr auffällig, dass Kay Bernstein schon so früh mit seinem Wahlkampf begonnen hat und die Frage ist wieso. Wieso hat er schon im März begonnen sich für ein Amt zu bewerben, von dem es zumindest in der Öffentlichkeit überhaupt nicht klar war, dass es im Mai vakant werden würde? Wusste er etwas aus dem internen Hertha-Umfeld, was andere nicht wussten? Hatte Gegenbauer bereits durchblicken lassen, dass er zurücktritt und Bernstein einen Wink gegeben?

Ebenso auffällig ist die durchgehend positive Berichterstattung die er erfährt. Zwar wird ab und an mal ein Funken Kritik bezüglich seiner Ultra-Vergangenheit geäußert, aber diese macht den Anschein, Voyeuren den Hauch des Grusels über den Rücken jagen zu wollen. Er erfuhr diese positive Berichterstattung vor und auch jetzt nach der Wahl. Die Frage die sich hier stellt ist: Warum bekommt er diese Unterstützung? Wer verspricht sich etwas davon?

Eine Antwort könnte sein, dass Bernstein kaum im Amt, sofort vom Planfeststellungsvorhaben für den Stadionneubau am Maifeld spricht. Dieser Standort scheint in Blei gegossen zu sein, obwohl er Hertha alles andere als gut tut. Dieses Stadion ist mehr Klotz am Bein als Hilfe und verdammt Hertha auf ewig zum Mittelmaß, sichert aber dem Land Berlin die Finanzierung des Unterhalts des Olympiastadions.

Dass er sich nebst einem Großteil der Geschäftsführung von Hertha vor der Regenbogenfahne ablichten lässt, demonstriert zudem, dass er sich linientreu an die politische Agenda der derzeit dominierenden politischen Kräfte hält.

Interessant ist der Führerkult, der um Bernstein herum aufgebaut wird. So stilisiert er sich selbst zum Helden, indem er wiederholt äußert, er opfere sich für Hertha auf (andere würden sagen, er macht sein Hobby zum Beruf) und Drescher erklärt, ohne Bernstein überhaupt nicht mehr im Präsidium sein zu wollen, als wenn Bernstein der Heiland wäre, ohne den die Hertha-Welt untergeht. Auch kommt man nicht umhin festzustellen, dass Hertha zu einer Sekte gemacht wird. So sei der Gruß des Herthaners 'HaHoHe'. Man fühlt sich unwillkürlich an den deutschen Gruß erinnert und ist nunmehr kein Herthaner mehr, wenn man ganz altmodisch 'Guten Tag' sagt. Auch sind wir jetzt alle Markenbotschafter von Hertha. Bernstein definiert uns die Marke, also z.B. 'Hertha ist pro Queer' und wer das nicht nach außen vertritt, ist ebenfalls kein Herthaner mehr.

Jetzt stellt sich die Frage, wie Bernstein denn die Herthaner einigen will, wenn er einem Gutteil von ihnen mit seinen politischen Positionen direkt ans Schienbein pisst? Es drängt sich der Eindruck auf, dass er nicht vor hat die Herthaner zu einigen, sondern diejenigen aus dem Verein herausdrängen will, die sich seiner Doktrin nicht fügen wollen. Kommt es zu Widerspruch, so können wir gewiss sein, wird dieser in Zukunft auf den Mitgliederversammlungen entsprechend niedergebrüllt werden.
Steffel bist du es?

Der X-te Post, in dem du dir, Sachen aus der Nase ziehst und ein Märchen schreibst, welches auf 0 Fakten basiert.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

larifari889
Beiträge: 5786
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von larifari889 » 01.07.2022, 08:31

Nettelbeck hat geschrieben:
30.06.2022, 22:42
bball62 hat geschrieben:
30.06.2022, 21:53
Bernie hat vor der Geschäftsstelle heute erstmal eine Regenbogenfahne gehisst,...
:? :no:
ich dachte dieser regenbogenschwachsinn würde jetzt mal heruntergefahren und das blauweiße herausgestrichen, aber nee der macht genauso weiter, furchtbar!
Wäre bestimmt richtig gutes Marketing wenn jetzt in der Bild stehen würde:

1. Amtshandlung von Bernstein - Hertha entfernt alle Regenbogenflaggen und spricht sich gegen LGBTQ aus. :laugh:
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36018
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 01.07.2022, 08:31

larifari889 hat geschrieben:
01.07.2022, 08:29
Hertha 2.0 hat geschrieben:
01.07.2022, 07:14
Um ein erstes Resümee zu ziehen:

Es ist sehr auffällig, dass Kay Bernstein schon so früh mit seinem Wahlkampf begonnen hat und die Frage ist wieso. Wieso hat er schon im März begonnen sich für ein Amt zu bewerben, von dem es zumindest in der Öffentlichkeit überhaupt nicht klar war, dass es im Mai vakant werden würde? Wusste er etwas aus dem internen Hertha-Umfeld, was andere nicht wussten? Hatte Gegenbauer bereits durchblicken lassen, dass er zurücktritt und Bernstein einen Wink gegeben?

Ebenso auffällig ist die durchgehend positive Berichterstattung die er erfährt. Zwar wird ab und an mal ein Funken Kritik bezüglich seiner Ultra-Vergangenheit geäußert, aber diese macht den Anschein, Voyeuren den Hauch des Grusels über den Rücken jagen zu wollen. Er erfuhr diese positive Berichterstattung vor und auch jetzt nach der Wahl. Die Frage die sich hier stellt ist: Warum bekommt er diese Unterstützung? Wer verspricht sich etwas davon?

Eine Antwort könnte sein, dass Bernstein kaum im Amt, sofort vom Planfeststellungsvorhaben für den Stadionneubau am Maifeld spricht. Dieser Standort scheint in Blei gegossen zu sein, obwohl er Hertha alles andere als gut tut. Dieses Stadion ist mehr Klotz am Bein als Hilfe und verdammt Hertha auf ewig zum Mittelmaß, sichert aber dem Land Berlin die Finanzierung des Unterhalts des Olympiastadions.

Dass er sich nebst einem Großteil der Geschäftsführung von Hertha vor der Regenbogenfahne ablichten lässt, demonstriert zudem, dass er sich linientreu an die politische Agenda der derzeit dominierenden politischen Kräfte hält.

Interessant ist der Führerkult, der um Bernstein herum aufgebaut wird. So stilisiert er sich selbst zum Helden, indem er wiederholt äußert, er opfere sich für Hertha auf (andere würden sagen, er macht sein Hobby zum Beruf) und Drescher erklärt, ohne Bernstein überhaupt nicht mehr im Präsidium sein zu wollen, als wenn Bernstein der Heiland wäre, ohne den die Hertha-Welt untergeht. Auch kommt man nicht umhin festzustellen, dass Hertha zu einer Sekte gemacht wird. So sei der Gruß des Herthaners 'HaHoHe'. Man fühlt sich unwillkürlich an den deutschen Gruß erinnert und ist nunmehr kein Herthaner mehr, wenn man ganz altmodisch 'Guten Tag' sagt. Auch sind wir jetzt alle Markenbotschafter von Hertha. Bernstein definiert uns die Marke, also z.B. 'Hertha ist pro Queer' und wer das nicht nach außen vertritt, ist ebenfalls kein Herthaner mehr.

Jetzt stellt sich die Frage, wie Bernstein denn die Herthaner einigen will, wenn er einem Gutteil von ihnen mit seinen politischen Positionen direkt ans Schienbein pisst? Es drängt sich der Eindruck auf, dass er nicht vor hat die Herthaner zu einigen, sondern diejenigen aus dem Verein herausdrängen will, die sich seiner Doktrin nicht fügen wollen. Kommt es zu Widerspruch, so können wir gewiss sein, wird dieser in Zukunft auf den Mitgliederversammlungen entsprechend niedergebrüllt werden.
Steffel bist du es?

Der X-te Post, in dem du dir, Sachen aus der Nase ziehst und ein Märchen schreibst, welches auf 0 Fakten basiert.
Nee, ist der Konsumfritze
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

MIC
Beiträge: 27
Registriert: 13.06.2018, 12:23

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von MIC » 01.07.2022, 08:42

Einfach rausgehauen

Habt ihr ein persönliches Ding zu laufen?
So langsam nimmt das böswillige Züge an.
Chronologisch eine Katastrophe, Recherche = 0, dazu keine Quellen, keine Belege, nichts

Und die Berichterstattung ist zu positiv, Alter :D

Wie ein Treppenterrier der sich fest verbissen hat und den Klotz nun nicht mehr aus dem Maul bekommt

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16820
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Jenner » 01.07.2022, 09:11

Hertha 2.0 hat geschrieben:
01.07.2022, 07:14
Auch kommt man nicht umhin festzustellen, dass Hertha zu einer Sekte gemacht wird. So sei der Gruß des Herthaners 'HaHoHe'. Man fühlt sich unwillkürlich an den deutschen Gruß erinnert und ist nunmehr kein Herthaner mehr, wenn man ganz altmodisch 'Guten Tag' sagt.
Das ist mir auch sauer aufgestoßen. Nichts macht einen Herthaner verdächtiger als ein "Ha Ho He". Was ist mit denen, die lieber "Glück auf!" oder "Eisern" sagen wollen? So werden alle Schlacker und Unioner aus dem Verein gedrängt. Ist das gelebte Vielfalt? Die Spaltung von Hertha hat begonnen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

DaffyDuck
Beiträge: 560
Registriert: 27.05.2022, 15:32

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von DaffyDuck » 01.07.2022, 09:25

Jenner hat geschrieben:
01.07.2022, 09:11
Hertha 2.0 hat geschrieben:
01.07.2022, 07:14
Auch kommt man nicht umhin festzustellen, dass Hertha zu einer Sekte gemacht wird. So sei der Gruß des Herthaners 'HaHoHe'. Man fühlt sich unwillkürlich an den deutschen Gruß erinnert und ist nunmehr kein Herthaner mehr, wenn man ganz altmodisch 'Guten Tag' sagt.
Das ist mir auch sauer aufgestoßen. Nichts macht einen Herthaner verdächtiger als ein "Ha Ho He". Was ist mit denen, die lieber "Glück auf!" oder "Eisern" sagen wollen? So werden alle Schlacker und Unioner aus dem Verein gedrängt. Ist das gelebte Vielfalt? Die Spaltung von Hertha hat begonnen.
:laugh: Absolut irre, am Ende ein Ha Ho He rauszuhauen. Sofort verhaften, den Mann. :D
Wusste gar nicht ,daß es den deutschen Gruß gibt. "Tschüss" oder "Tschüssikowski" kann es wohl nicht sein , klingt zu osteuropäisch :D
Mir ist übrigens als Einzigem aufgefallen, daß Bernstein keine Krawatte trug. Wenn ihm nicht das mal vor die Füsse fällt... Au Au Au
So wird das nix , wenn man womöglich 100 Mios neuen Kredit und Mitglieder verarxxxen aufnehmen will, man frage bei Schiller usw.

ButzBSC
Beiträge: 1462
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von ButzBSC » 01.07.2022, 09:35

Die erste öffentliche Maßnahme ist durch, Geburtstage. Bis auf die Homepage gings.

https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... iatek-2223

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Bierchen » 01.07.2022, 09:40

HipHop hat geschrieben:
30.06.2022, 15:09
Bierchen hat geschrieben:
30.06.2022, 12:45


Da frag mal Pering :roll:
Wenn wir da vom echten Dampfer sprechen, vermute ich, dass wird das erste Projekt vom Kay sein, das fertig wird. Schließlich muss er bei seinen Wählern abliefern. Hoffen wir mal das es nicht das einzige sein wird.
Man muss ja Prioritäten setzen :idea:
Auf der Arbeit mach ich auch immer erst die Kaffeemaschine sauber, bevor ich mich um lästige Serverausfälle kümmere :lol:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6064
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von HipHop » 01.07.2022, 09:52

Bierchen hat geschrieben:
01.07.2022, 09:40
HipHop hat geschrieben:
30.06.2022, 15:09


Wenn wir da vom echten Dampfer sprechen, vermute ich, dass wird das erste Projekt vom Kay sein, das fertig wird. Schließlich muss er bei seinen Wählern abliefern. Hoffen wir mal das es nicht das einzige sein wird.
Man muss ja Prioritäten setzen :idea:
Auf der Arbeit mach ich auch immer erst die Kaffeemaschine sauber, bevor ich mich um lästige Serverausfälle kümmere :lol:
Jupp. Immer zuerst die überschau- & halbwegs machbaren Sachen wegschrubben. Danach erstmal Urlaub wg dem ganzen "Aufopfern"... :laugh:

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5934
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von bayerschmidt » 01.07.2022, 13:00

MIC hat geschrieben:
01.07.2022, 08:42
Einfach rausgehauen

Habt ihr ein persönliches Ding zu laufen?
So langsam nimmt das böswillige Züge an.
Chronologisch eine Katastrophe, Recherche = 0, dazu keine Quellen, keine Belege, nichts
...
Auch für die Bernstein-Seite sei etwas Leseverständnis angeraten. Einiges an Kritik bzw. Vorbehalten gegenüber Bernstein ist verständlich, einiges im Sinne von zulässiger Polemik erlaubt und dass es in einem Forum eine kleine Handvoll Kandidaten gibt, die sich tatsächlich in etwas merkwürdige Theorien festbeißt, sollte Dir als ehemaligen Forenbetreiber doch auch nicht fremd sein. Ein "Ihr" gibt es hier gar nicht.

Hertha 2.0
Beiträge: 423
Registriert: 30.05.2022, 22:58

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Hertha 2.0 » 01.07.2022, 13:02

MIC hat geschrieben:
01.07.2022, 08:42
Einfach rausgehauen

Habt ihr ein persönliches Ding zu laufen?
So langsam nimmt das böswillige Züge an.
Chronologisch eine Katastrophe, Recherche = 0, dazu keine Quellen, keine Belege, nichts

Und die Berichterstattung ist zu positiv, Alter :D

Wie ein Treppenterrier der sich fest verbissen hat und den Klotz nun nicht mehr aus dem Maul bekommt
Wie war das? Getroffene Hunde bellen laut?

Was braucht Ihr denn für Recherche?

Das Bernstein sehr früh mit seinem Wahlkampf begonnen hat, hat er selber eingeräumt. Im März war es, nicht wahr? Das die Berichterstattung über ihn weitgehend sehr positiv ist kann jeder nachvollziehen, ist doch alles online. Was hat er in seinem ersten Interview als Präsident bei Hertha TV gesagt? Was hat er da zum Stadion gesagt? Zum wievielten Mal hat er da gesagt, dass er sich aufopfert? Okay, vielleicht war es nicht da, vielleicht war es bei Feliecio. Hat Drescher sein Verbleib im Präsidium daran geknüpft, dass Bernstein Präsident wird? Mir war so, als wenn ich das mehrfach gelesen hätte.

Das mit dieser Regenbogenfahne wird sicherlich zur Einigung der Herthaner führen. Das Thema spaltet zwar immer mehr die Gesellschaft, aber bei Hertha wird es die Menschen einigen? Okay. Politisch ist es in Berlin auf jeden Fall auf Linie.

Was noch? Ja, der Gruß 'HaHoHe'. Da besteht ein großer Unterschied zum 'Glück auf!' bei Schalke, Jenner. Der Ruf 'Glück auf!' entwickelte sich im Alltag, weil die Bergleute die in den Stollen fuhren nicht wussten, ob sie am Abend auch wieder heil nach Hause kamen. Es ist ein alltäglicher Gruß. Das ist etwas ganz anders, als wenn von oben verordnet wird: Der Gruß des Herthaners sei HaHoHe!

Meine Empfehlung: EInfach mal ein bisschen recherchieren und bei den Fakten bleiben, ein bisschen mehr Argumentation anstelle von Polemik und dann könnte doch tatsächlich eine sachliche Diskussion entstehen. Aber das beabsichtigt Ihr gar nicht, nicht wahr? Da sind wir dann bei:
Kommt es zu Widerspruch, so können wir gewiss sein, wird dieser in Zukunft auf den Mitgliederversammlungen entsprechend niedergebrüllt werden.
Vermutlich genauso sachlich wie hier. :laugh:

Hertha 2.0
Beiträge: 423
Registriert: 30.05.2022, 22:58

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Hertha 2.0 » 01.07.2022, 13:02

bayerschmidt hat geschrieben:
01.07.2022, 13:00
MIC hat geschrieben:
01.07.2022, 08:42
Einfach rausgehauen

Habt ihr ein persönliches Ding zu laufen?
So langsam nimmt das böswillige Züge an.
Chronologisch eine Katastrophe, Recherche = 0, dazu keine Quellen, keine Belege, nichts
...
Auch für die Bernstein-Seite sei etwas Leseverständnis angeraten. Einiges an Kritik bzw. Vorbehalten gegenüber Bernstein ist verständlich, einiges im Sinne von zulässiger Polemik erlaubt und dass es in einem Forum eine kleine Handvoll Kandidaten gibt, die sich tatsächlich in etwas merkwürdige Theorien festbeißt, sollte Dir als ehemaligen Forenbetreiber doch auch nicht fremd sein. Ein "Ihr" gibt es hier gar nicht.
Ich denke MIC meinte mit dem 'ihr' Bernstein und mich.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5934
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von bayerschmidt » 01.07.2022, 13:07

Ah OK, alles klar... :wink:

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7188
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von MikeSpring » 01.07.2022, 13:17

Zauberdrachin hat geschrieben:
01.07.2022, 01:06

Angst ist stets schlecht als Beratung, denn belügt und betrügt Dich.

Und so ganz ohne Sicherheitsnetz sind wir auch nicht unterwegs.
Zunächst mal, mit Deinen Entgegnungen kann ich leben. Mir bleibt ja auch nichts anderes übrig.

Jedenfalls Deine Schlussweisheit erinnert mich an Meister Yoda:

Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid

In diesem Sinne
Ha Ho He!
Möge die Macht mit uns sein!
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Hertha 2.0
Beiträge: 423
Registriert: 30.05.2022, 22:58

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Hertha 2.0 » 01.07.2022, 13:20

larifari889 hat geschrieben:
01.07.2022, 08:31
Wäre bestimmt richtig gutes Marketing wenn jetzt in der Bild stehen würde:

1. Amtshandlung von Bernstein - Hertha entfernt alle Regenbogenflaggen und spricht sich gegen LGBTQ aus. :laugh:
Ja, wäre es. International wäre Hertha Headline in der Presse.

Antworten