Kay Bernstein - † 16. Januar 2024 † - als Präsident im Amt

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Hertha 2.0
Beiträge: 423
Registriert: 30.05.2022, 22:58

Re: Präsident Kay Bernstein

Beitrag von Hertha 2.0 » 28.06.2022, 09:14

Ansgarst hat geschrieben:
27.06.2022, 11:41
Kay wir eh ein absolutes Alpha Tier sein
Das kann gar nicht sein, denn wie wir gelernt haben sind
arno85 hat geschrieben:
27.06.2022, 15:26
[*] Ultras und so auch Kay **** grundsätzlich basisdemokratisch organisiert. Er war Capo, ist damit aber nicht der autoritäre Patriarch.
PREUSSE hat geschrieben:
28.06.2022, 08:31
Du wirst Dich wundern :lordpuffy:
Bei Kay Scheinheiligkeit kann ich mir das gut vorstellen.

Ansgarst
Beiträge: 730
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Ansgarst » 28.06.2022, 09:34

PREUSSE hat geschrieben:
27.06.2022, 19:59
arno85 hat geschrieben:
27.06.2022, 15:26
Ich weiß, es ist vergebene Lebensmühe, aber aus Interesse habe ich gestern mal wieder in dieses Forum geschaut und bin zwar nicht überrascht die völlig haltlosen Vorurteile hier zu lesen, aber der Umfang und Form der Haltlosigkeiten überrascht mich dann doch.

Es wird nichts bringen, aber hier ein paar Kommentare und Klarstellungen.
  • Kay wird ganz bestimmt keine Stadionverbote aufheben. Stadionverbote beziehen sich in aller Regel auf Ereignisse auswärts, nur selten zu Heimspielen. Aktuell gibt es in der aktiven Fanszene (soweit mir bekannt) kein Stadionverbot aufgrund von Ereignissen bei Heimspielen. Entsprechend werden Stadionverbote vom gastgebenden Verein ausgesprochen und bundesweit sanktioniert. Darauf haben sich die höchsten Ligen verständigt. Demnach kann Kay keine Stadionverbote für betroffene Berliner aufheben, selbst wenn er wollte.
  • Kay kann Pyrotechnik nicht erlauben. Der Straf- und Sanktionskatalog ist Sache der DFL und wird einheitlich vollstreckt. Bei Veranstaltungen außerhalb der Hoheit der DFL sieht das ein bisschen anders aus, da ist in der Regel der DFB zuständig. Deswegen sieht man bei Pokalspielen in der Regel häufiger Pyrotechnik als in der Liga. An der Stelle weise ich generell darauf hin, dass - mal mit Ausnahme des Unionspiels - in der Ostkurve generell von Pyrotechnik Abstand genommen wird. Gezündet wird wenn überhaupt auswärts im Pokal zu entsprechenden Anlässen. Ich kann mich spontan auch nicht erinnern wann, eben abseits des Unionspieles vor ein paar Monaten, überhaupt in den letzten 10-15 Jahren bei einem Heimspiel in der Ostkurve Pyrotechnik gezündet wurde. Im Gästeblock sieht das anders aus.
  • Kay wird garantiert keine Gästekontingente begrenzen oder einschränken. Zum einen ist auch das eine DFL-Regelung die mindestens 10% der Tickets Gästen zusichert, zum anderen gehört die Auswärtsfahrt zum Grundverständnis eines Ultras. Das gilt auch für Gäste im eigenen Stadion, die gewollt und gewünscht sind. Die (aktuellen) Harlekins haben sich zum Beispiel mehr als nur einmal für die Rechte der Gästefans im Olympiastadion ausgesprochen und auf Missstände hingewiesen, und eine Gleichberechtigung gefordert wo nötig.
  • Kay ist nicht Vasalle der aktuellen Ostkurve. Er hat öffentlich und direkt die aktuelle Führung der Harlekins für einzelne Aktionen kritisiert. Ganz konkret hat er zum Beispiel die "Trikotaktion" nach dem Derby verurteilt, wie jeder auf Youtube nachhören kann und mehr als einmal durchklingen lassen, dass er mit einigen Aktionen und Außendarstellungen der aktuellen Führungsriege unzufrieden ist.
  • Es ist absolut lächerlich zu behaupten, Kay wäre durch oppressives Verhalten eines Mobs in das Amt gehievt worden. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass jemand durch Androhung von Gewalt dazu genötigt worden wäre, das Kreuzchen an der richtigen Stelle zu machen. Gleichermaßen ist es völliger Schwachsinn zu behaupten, dass es innerhalb der Szene aktiven Druck gegeben hätte, bzw. der örtliche SED-Kader morgens alle zum wählen gehen abgeholt hätte. Wenn sich die eine Gruppe im Wahlkampf hat mobilisieren lassen, während die andere lieber beim schönen Wetter im Schwimmbad war und sich hinterher im Forum beschwert, dass der falsche Kandidat gewonnen hat, ist man da irgendwie selber Schuld.
  • Es beleidigt die Intelligenz von euch, Nicht-Kay-Wählern, wenn ihr die kritischen Fragen an Steffel als Grund findet, dass sich einige Mitglieder möglicherweise auf dem letzten Meter umentschieden hätten. Wenn es soviele überzeugte Steffelwähler gegeben hätte, hätten die sich wohl kaum von Wahlwerbung der Gegenseite beeinflussen lassen?
  • Er hat auch nicht durch die Stimme der Ultras gewonnen, wenn er 1600 Stimmen erhalten hat. Mit Müh und Not kommen die Berliner Ultras auf vielleicht 200 Mann, mit direktem Umfeld 400 und mit allem was sich auch nur entfernt im Dunskreis bewegt vielleicht auf 1000. Korrekt wäre also zu sagen, dass Kay 1200 Stimmen - und das sind soviele wie Steffel insgesamt erhalten hat - aus einem Lager erhalten hat, das nicht der aktiven Fanszene zuzuordnen ist.
  • Kay hat sich vorab nicht grundsätzlich ablehnend gegenüber Windhorst geäußert. Er hat vielmehr anerkannt, dass dass er nunmal Anteile an der KgaA hält und daher alles in die Wege leiten wird, Frieden mit ihm zu schließen und gemeinsame Ziele zu erörtern.
  • Er ist seit 2005 nicht mehr Teil der aktiven Fanszene. In seinem Denken und Idealen ist er sicherlich noch in der Szene verankert und er genießt hohes Ansehen in der Ostkurve, aber im "Tagesgeschäft" der aktiven Fanszene ist er schon lange nicht mehr präsent. Er trifft da keine Entscheidungen, er wird nicht nach der Meinung gefragt, er wurde in der Kurve seit vielen Jahren nicht gesehen.
  • Ultras und so auch Kay sind grundsätzlich basisdemokratisch organisiert. Er war Capo, ist damit aber nicht der autoritäre Patriarch. Vielmehr ist es so, fass es innerhalb der Gruppen "Kompetenzteams" gibt, der eine kümmert sich um Liedgut, der andere um Choreographien und einer trommelt oder singt halt vor. Der eine oder andere sollte hier tatsächlich Parallelen zu seinem Programm erkennen, das fundamental auf Kollaboration und Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Er sieht sich nicht als Chef vom Laden, sondern als Verwalter und Vermittler. Dagegen kann doch eigentlich niemand der Gegenbauer miterlebt hat ernsthaft sein? Kompetenz auf fähige Schultern zu verteilen, sollte da doch vielmehr alle eher erfreuen.



Diese Aussage ist übrigens nicht erst seit gestern nicht der aktuelle Stand. Aber das kann ja jeder den es interessiert, selbst bei den entsprechenden Kreisen in Erfahrung bringen.
Toller Beitrag Arno :top: Ob es die Hohlköppe erreicht, die immer von Capo Kay faseln, bezweifle ich jedoch :roll: :grin: :sorry:

Ich hoffe nur das die Vereine (z.B. FCB) die uns bei Auswärtsfahrten in den Oberring verfrachten, auch nur Oberring Karten bei uns bekommen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36018
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Präsident Kay Bernstein

Beitrag von PREUSSE » 28.06.2022, 09:36

Hertha 2.0 hat geschrieben:
28.06.2022, 09:14
Ansgarst hat geschrieben:
27.06.2022, 11:41
Kay wir eh ein absolutes Alpha Tier sein
Das kann gar nicht sein, denn wie wir gelernt haben sind
arno85 hat geschrieben:
27.06.2022, 15:26
[*] Ultras und so auch Kay **** grundsätzlich basisdemokratisch organisiert. Er war Capo, ist damit aber nicht der autoritäre Patriarch.
PREUSSE hat geschrieben:
28.06.2022, 08:31
Du wirst Dich wundern :lordpuffy:
Bei Kay Scheinheiligkeit kann ich mir das gut vorstellen.
Unbewiesener Rufmord mit dem Ziel ihn zu diskreditieren :roll:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36018
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 28.06.2022, 09:37

Ansgarst hat geschrieben:
28.06.2022, 09:34



Ich hoffe nur das die Vereine (z.B. FCB) die uns bei Auswärtsfahrten in den Oberring verfrachten, auch nur Oberring Karten bei uns bekommen.
Fände ich nur gerecht :top:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

MacFish
Beiträge: 2233
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von MacFish » 28.06.2022, 09:43

arno85 hat geschrieben:
27.06.2022, 15:26
Ich weiß, es ist vergebene Lebensmühe, aber aus Interesse habe ich gestern mal wieder in dieses Forum geschaut und bin zwar nicht überrascht die völlig haltlosen Vorurteile hier zu lesen, aber der Umfang und Form der Haltlosigkeiten überrascht mich dann doch.

Es wird nichts bringen, aber hier ein paar Kommentare und Klarstellungen.
  • Kay wird ganz bestimmt keine Stadionverbote aufheben. Stadionverbote beziehen sich in aller Regel auf Ereignisse auswärts, nur selten zu Heimspielen. Aktuell gibt es in der aktiven Fanszene (soweit mir bekannt) kein Stadionverbot aufgrund von Ereignissen bei Heimspielen. Entsprechend werden Stadionverbote vom gastgebenden Verein ausgesprochen und bundesweit sanktioniert. Darauf haben sich die höchsten Ligen verständigt. Demnach kann Kay keine Stadionverbote für betroffene Berliner aufheben, selbst wenn er wollte.
  • Kay kann Pyrotechnik nicht erlauben. Der Straf- und Sanktionskatalog ist Sache der DFL und wird einheitlich vollstreckt. Bei Veranstaltungen außerhalb der Hoheit der DFL sieht das ein bisschen anders aus, da ist in der Regel der DFB zuständig. Deswegen sieht man bei Pokalspielen in der Regel häufiger Pyrotechnik als in der Liga. An der Stelle weise ich generell darauf hin, dass - mal mit Ausnahme des Unionspiels - in der Ostkurve generell von Pyrotechnik Abstand genommen wird. Gezündet wird wenn überhaupt auswärts im Pokal zu entsprechenden Anlässen. Ich kann mich spontan auch nicht erinnern wann, eben abseits des Unionspieles vor ein paar Monaten, überhaupt in den letzten 10-15 Jahren bei einem Heimspiel in der Ostkurve Pyrotechnik gezündet wurde. Im Gästeblock sieht das anders aus.
  • Kay wird garantiert keine Gästekontingente begrenzen oder einschränken. Zum einen ist auch das eine DFL-Regelung die mindestens 10% der Tickets Gästen zusichert, zum anderen gehört die Auswärtsfahrt zum Grundverständnis eines Ultras. Das gilt auch für Gäste im eigenen Stadion, die gewollt und gewünscht sind. Die (aktuellen) Harlekins haben sich zum Beispiel mehr als nur einmal für die Rechte der Gästefans im Olympiastadion ausgesprochen und auf Missstände hingewiesen, und eine Gleichberechtigung gefordert wo nötig.
  • Kay ist nicht Vasalle der aktuellen Ostkurve. Er hat öffentlich und direkt die aktuelle Führung der Harlekins für einzelne Aktionen kritisiert. Ganz konkret hat er zum Beispiel die "Trikotaktion" nach dem Derby verurteilt, wie jeder auf Youtube nachhören kann und mehr als einmal durchklingen lassen, dass er mit einigen Aktionen und Außendarstellungen der aktuellen Führungsriege unzufrieden ist.
  • Es ist absolut lächerlich zu behaupten, Kay wäre durch oppressives Verhalten eines Mobs in das Amt gehievt worden. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass jemand durch Androhung von Gewalt dazu genötigt worden wäre, das Kreuzchen an der richtigen Stelle zu machen. Gleichermaßen ist es völliger Schwachsinn zu behaupten, dass es innerhalb der Szene aktiven Druck gegeben hätte, bzw. der örtliche SED-Kader morgens alle zum wählen gehen abgeholt hätte. Wenn sich die eine Gruppe im Wahlkampf hat mobilisieren lassen, während die andere lieber beim schönen Wetter im Schwimmbad war und sich hinterher im Forum beschwert, dass der falsche Kandidat gewonnen hat, ist man da irgendwie selber Schuld.
  • Es beleidigt die Intelligenz von euch, Nicht-Kay-Wählern, wenn ihr die kritischen Fragen an Steffel als Grund findet, dass sich einige Mitglieder möglicherweise auf dem letzten Meter umentschieden hätten. Wenn es soviele überzeugte Steffelwähler gegeben hätte, hätten die sich wohl kaum von Wahlwerbung der Gegenseite beeinflussen lassen?
  • Er hat auch nicht durch die Stimme der Ultras gewonnen, wenn er 1600 Stimmen erhalten hat. Mit Müh und Not kommen die Berliner Ultras auf vielleicht 200 Mann, mit direktem Umfeld 400 und mit allem was sich auch nur entfernt im Dunskreis bewegt vielleicht auf 1000. Korrekt wäre also zu sagen, dass Kay 1200 Stimmen - und das sind soviele wie Steffel insgesamt erhalten hat - aus einem Lager erhalten hat, das nicht der aktiven Fanszene zuzuordnen ist.
  • Kay hat sich vorab nicht grundsätzlich ablehnend gegenüber Windhorst geäußert. Er hat vielmehr anerkannt, dass dass er nunmal Anteile an der KgaA hält und daher alles in die Wege leiten wird, Frieden mit ihm zu schließen und gemeinsame Ziele zu erörtern.
  • Er ist seit 2005 nicht mehr Teil der aktiven Fanszene. In seinem Denken und Idealen ist er sicherlich noch in der Szene verankert und er genießt hohes Ansehen in der Ostkurve, aber im "Tagesgeschäft" der aktiven Fanszene ist er schon lange nicht mehr präsent. Er trifft da keine Entscheidungen, er wird nicht nach der Meinung gefragt, er wurde in der Kurve seit vielen Jahren nicht gesehen.
  • Ultras und so auch Kay sind grundsätzlich basisdemokratisch organisiert. Er war Capo, ist damit aber nicht der autoritäre Patriarch. Vielmehr ist es so, fass es innerhalb der Gruppen "Kompetenzteams" gibt, der eine kümmert sich um Liedgut, der andere um Choreographien und einer trommelt oder singt halt vor. Der eine oder andere sollte hier tatsächlich Parallelen zu seinem Programm erkennen, das fundamental auf Kollaboration und Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Er sieht sich nicht als Chef vom Laden, sondern als Verwalter und Vermittler. Dagegen kann doch eigentlich niemand der Gegenbauer miterlebt hat ernsthaft sein? Kompetenz auf fähige Schultern zu verteilen, sollte da doch vielmehr alle eher erfreuen.
Sie werden intern auch als Vorsänger bezeichnet (wobei Heidi und Kreisel ja nun überhaupt nicht singen können). Heidi will ja aufhören, bleibt Kreisel und eine Stelle wird frei.
Diese Aussage ist übrigens nicht erst seit gestern nicht der aktuelle Stand. Aber das kann ja jeder den es interessiert, selbst bei den entsprechenden Kreisen in Erfahrung bringen.
merci :top:
wohnhaft bei München :roll:

MacFish
Beiträge: 2233
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von MacFish » 28.06.2022, 09:45

PREUSSE hat geschrieben:
28.06.2022, 09:37
Ansgarst hat geschrieben:
28.06.2022, 09:34



Ich hoffe nur das die Vereine (z.B. FCB) die uns bei Auswärtsfahrten in den Oberring verfrachten, auch nur Oberring Karten bei uns bekommen.
Fände ich nur gerecht :top:
...das wäre ein gute Aktion und würde sogar medial positiv aufschlagen - ich glaube dieses Thema wurde noch nie wirklich angesprochen von der Presse?

hat er das eigentlich irgendwo angedeutet oder sind das Wünsche von hier? :mrgreen:
wohnhaft bei München :roll:

ButzBSC
Beiträge: 1462
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von ButzBSC » 28.06.2022, 09:48

Also ich würde im Unterring nicht unbedingt gerne die Auswärtsfans im Rücken haben, reichen ja schon Becherwürfe. Oder sind die dann alle eingenetzt?

MacFish
Beiträge: 2233
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von MacFish » 28.06.2022, 09:50

ButzBSC hat geschrieben:
28.06.2022, 09:48
Also ich würde im Unterring nicht unbedingt gerne die Auswärtsfans im Rücken haben, reichen ja schon Becherwürfe. Oder sind die dann alle eingenetzt?
in münchen schon...
wohnhaft bei München :roll:

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Bierchen » 28.06.2022, 09:53

ButzBSC hat geschrieben:
28.06.2022, 09:48
Also ich würde im Unterring nicht unbedingt gerne die Auswärtsfans im Rücken haben, reichen ja schon Becherwürfe. Oder sind die dann alle eingenetzt?
Nützt ja auch nix...Urin kennt keine Grenzen :roll: :sorry:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Hertha 2.0
Beiträge: 423
Registriert: 30.05.2022, 22:58

Re: Präsident Kay Bernstein

Beitrag von Hertha 2.0 » 28.06.2022, 10:16

PREUSSE hat geschrieben:
28.06.2022, 09:36
Hertha 2.0 hat geschrieben:
28.06.2022, 09:14
Das kann gar nicht sein, denn wie wir gelernt haben sind


Bei Kay Scheinheiligkeit kann ich mir das gut vorstellen.
Unbewiesener Rufmord mit dem Ziel ihn zu diskreditieren :roll:
Erkläre mal, wo liegt da Rufmord vor?

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36018
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Präsident Kay Bernstein

Beitrag von PREUSSE » 28.06.2022, 10:34

Hertha 2.0 hat geschrieben:
28.06.2022, 10:16
PREUSSE hat geschrieben:
28.06.2022, 09:36


Unbewiesener Rufmord mit dem Ziel ihn zu diskreditieren :roll:
Erkläre mal, wo liegt da Rufmord vor?
Du unterstellst Bernstein Scheinheiligkeit ;)
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

herthatante
Beiträge: 43
Registriert: 28.11.2020, 03:40

Re: Präsident Kay Bernstein

Beitrag von herthatante » 28.06.2022, 10:48

Also nochmal Glückwunsch an Kay.
Die Tatsache, dass die Herren jetzt eine Satzungsänderung fordern ist bezeichnend.
Solche Demokratiefehler wie seine Wahl gilt es wohl zu verhindern. :roll:
Ansgarst hat geschrieben:
27.06.2022, 11:41
Der ganz große Verdienst der Harlekins war das die Ultras bei Hertha nicht mehr rechts sind (im Gegensatz zu Union wo es viel mehr Rechte gibt. Bisher namen sich die Ultras schon viel zu wichtig, ich fürchte das wird jetzt nicht weniger.
Die Idioten gibt es natürlich noch bei Hertha (wenn man mit nem Bus auf Auswärtsfahrt fährt hört man sie.), aber es sind deutlich weniger und sie haben nichts mehr zu sagen (% weniger Rechte als bei Hertha gibt es meines Wissen nur bei St. Pauli)
Lieber Ansgarst, an der Behauptung stimmt wenig. Da stammt viel aus dem Reich der Mythen und Wunschträume. :roll:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 9047
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Präsident Kay Bernstein

Beitrag von Mineiro » 28.06.2022, 10:55

PREUSSE hat geschrieben:
28.06.2022, 10:34
Hertha 2.0 hat geschrieben:
28.06.2022, 10:16
Erkläre mal, wo liegt da Rufmord vor?
Du unterstellst Bernstein Scheinheiligkeit ;)
Ich stimme Deiner Einschätzung zu.
Gut, dass Dir selbst solche Unterstellungen bei anderen ja völlig fremd sind.
#Glashaus
#Steine

herthatante
Beiträge: 43
Registriert: 28.11.2020, 03:40

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von herthatante » 28.06.2022, 10:58

Tropper hat geschrieben:
27.06.2022, 16:11
Neuer Hertha-Präsident will Billig-Dauerkarten und Sponsoring-Aus für Wettanbieter

Das Wahlprogramm von Bernstein umfasste viele neue Ideen. So sollen etwa 50 Prozent der Erlöse aus Trikot-Verkäufen in den Berliner Kinder-Sport fließen. Darüber hinaus soll über ein Jahr getestet werden, 50.000 Dauerkarten zwischen 100 und 189, 20 Euro anzubieten. Sponsorings durch Wettanbieter soll es künftig nicht mehr geben.
Quelle: Focus

Genau deshalb wird er Hertha in den Ruin führen!
Ganz tolle Dinge, die er da machen möchte, aber wie er das ganze gegenfinanzieren möchte, um die finanzielle Lücke, die dadurch entsteht auszugleichen, ist der bisher immer noch schuldig geblieben!
Wenn er schaffen würde, 50.00 Karten für durchschnittlich 150€, dann wären die Einnahmen wahrscheinlich größer als heute. Aktuell verkaufen wir 20000 Karten und verschenken weitere 20000. Kommen tun dann trotzdem nur 30000.

Sir Alex
Beiträge: 4267
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Sir Alex » 28.06.2022, 11:02

Wenn Hertha 50.000 Dauerkarten verkauft bekommt, dann lohnt sich das.

Aber, das halte ich für ausgeschlossen im Olympiastadion. Preise hin oder her, mehr als 25.000 bekommt man nicht verkauft

ButzBSC
Beiträge: 1462
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von ButzBSC » 28.06.2022, 11:05

Sir Alex hat geschrieben:
28.06.2022, 11:02
Wenn Hertha 50.000 Dauerkarten verkauft bekommt, dann lohnt sich das.

Aber, das halte ich für ausgeschlossen im Olympiastadion. Preise hin oder her, mehr als 25.000 bekommt man nicht verkauft
Vorallem, was macht man dann im neuen Stadion, haben 5000 Dauerkarten Pech? Auswärtsfans fallen auch weg? Haben wir nicht noch mti die günstigsten Dauerkarten? Ich kann über meine 259€ (15,25€ pro Spiel) für Block P nicht meckern finde ich. Ostkruve sicher noch günstiger?

Sir Alex
Beiträge: 4267
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Sir Alex » 28.06.2022, 11:08

Im neuen Stadion gibt es das dann nicht mehr, ist doch klar.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 9047
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Mineiro » 28.06.2022, 11:13

Bis dahin gehen ja auch noch ein paar Jahre ins Land.

In diesem Jahr würde es aber durchaus Sinn machen den DK-Verkauf auf diese Weise anzukurbeln, denn viele sind sicherlich auf wegen dem Coronarisiko im Winter noch skeptisch, jetzt in Vorleistung zu gehen und dann schlimmstenfalls wieder nicht ins Stadion zu gehen.

Alternativen wären auch, dass man zur Dauerkarte - wenn man den Preis nicht senkt - in allen Blöcken wo sie über 250 EUR kostet noch ein Trikot kostenlos dazubekommt und bei den Blöcken unter 250 EUR meinetwegen ein T-Shirt oder ein HerthaTV Abo.

Sir Alex
Beiträge: 4267
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Sir Alex » 28.06.2022, 11:15

Aktuell subventionieren oder verschenken wir doch eh schon Massen an Karten, um das Stadion halbwegs voll zu bekommen.
Da können wir das auch umbauen und nur Dauerkarten einräumen.
Theoretisch würde das mM aufgehen, aber ich glaube trotzdem nicht an 50k verkaufte Tickets.
Falls doch, hätte man auch eine künstliche Verknappung für den Rest, weil Auseärtstickets noch abgehen und die teuren Tickets, so dass kurzentschlossene vlt keine Karten mehr bekommen und eher kaufen müssen.

Aber mm nach alles nur Theorie

MIC
Beiträge: 27
Registriert: 13.06.2018, 12:23

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von MIC » 28.06.2022, 11:19

Ansgarst hat geschrieben:
28.06.2022, 09:34
Ich hoffe nur das die Vereine (z.B. FCB) die uns bei Auswärtsfahrten in den Oberring verfrachten, auch nur Oberring Karten bei uns bekommen.
Wir sollen mit den Münchner Fans genauso umgehen wie die FCB AG mit uns?!
puhh, ist das schlecht*

:flop:

*sicherlich gedankenlos gepostet

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36018
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 28.06.2022, 11:57

Sir Alex hat geschrieben:
28.06.2022, 11:02
Wenn Hertha 50.000 Dauerkarten verkauft bekommt, dann lohnt sich das.

Aber, das halte ich für ausgeschlossen im Olympiastadion. Preise hin oder her, mehr als 25.000 bekommt man nicht verkauft
Ich halte diese Idee für gut. Das garantiert dauerhaft mehr Stimmung im Stadion und sorgt unter Umständen für eine Verkappung, was widerum die Nachfrage erhöht eines der begehrten Tickets zu bekommen :top:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26912
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von MS Herthaner » 28.06.2022, 12:00

Wie kommt man darauf das es 50 000 Fans gibt die sich ne Dauerkarte holen wollen?
Wieviel waren es im Schnitt bisher die letzten 15 Jahre?
20 000?

Sir Alex
Beiträge: 4267
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Sir Alex » 28.06.2022, 12:02

PREUSSE hat geschrieben:
28.06.2022, 11:57
Sir Alex hat geschrieben:
28.06.2022, 11:02
Wenn Hertha 50.000 Dauerkarten verkauft bekommt, dann lohnt sich das.

Aber, das halte ich für ausgeschlossen im Olympiastadion. Preise hin oder her, mehr als 25.000 bekommt man nicht verkauft
Ich halte diese Idee für gut. Das garantiert dauerhaft mehr Stimmung im Stadion und sorgt unter Umständen für eine Verkappung, was widerum die Nachfrage erhöht eines der begehrten Tickets zu bekommen :top:
Wenn man aber nur 25k bis maximal 30k verkauft, dann hat man keinen positiven Effekt, sogar einfach nur weniger eingenommenes Geld.

Und ich sehe bei Hertha im Olympiastadion keine Chance auf 40-50k Dauerkarten. Egal, wie niedrig der Preis auch sein mag ( wenn er höher ist, als Bayern und Union, sonst holen sich viele eine DK nur für die beiden Spiele).

Ich denke, der Preis hat kaum Auswirkung auf die Anzahl verkaufter DK, das ist der falsche Ansatu.

herthatante
Beiträge: 43
Registriert: 28.11.2020, 03:40

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von herthatante » 28.06.2022, 12:07

ButzBSC hat geschrieben:
28.06.2022, 11:05
Sir Alex hat geschrieben:
28.06.2022, 11:02
Wenn Hertha 50.000 Dauerkarten verkauft bekommt, dann lohnt sich das.

Aber, das halte ich für ausgeschlossen im Olympiastadion. Preise hin oder her, mehr als 25.000 bekommt man nicht verkauft
Vorallem, was macht man dann im neuen Stadion, haben 5000 Dauerkarten Pech? Auswärtsfans fallen auch weg? Haben wir nicht noch mti die günstigsten Dauerkarten? Ich kann über meine 259€ (15,25€ pro Spiel) für Block P nicht meckern finde ich. Ostkruve sicher noch günstiger?
Die DK kosten in der Ostkurve 199 € (ohne Ermäßigungen). Im Vergleich der Bundesliga damit auf Platz 10.
Wie immer graues Mittelfeld. :grin:
Unsere Stadtnachbarn auch hier auf dem Weg in die Spitzengruppe der Liga. Aktuell auf Platz Vier.
Auf Platz 18 liegt Wolfsburg mit 145 € und auf 17 € Hoppenheim mit 150 €.
Platz 1 Dortmund mit 242 €.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36018
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 28.06.2022, 12:10

Sir Alex hat geschrieben:
28.06.2022, 12:02
PREUSSE hat geschrieben:
28.06.2022, 11:57


Ich halte diese Idee für gut. Das garantiert dauerhaft mehr Stimmung im Stadion und sorgt unter Umständen für eine Verkappung, was widerum die Nachfrage erhöht eines der begehrten Tickets zu bekommen :top:
Wenn man aber nur 25k bis maximal 30k verkauft, dann hat man keinen positiven Effekt, sogar einfach nur weniger eingenommenes Geld.

Und ich sehe bei Hertha im Olympiastadion keine Chance auf 40-50k Dauerkarten. Egal, wie niedrig der Preis auch sein mag ( wenn er höher ist, als Bayern und Union, sonst holen sich viele eine DK nur für die beiden Spiele).

Ich denke, der Preis hat kaum Auswirkung auf die Anzahl verkaufter DK, das ist der falsche Ansatu.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt sagt ein Sprichwort. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Auffällig ist, wie viele Leute jeglichen Innovationen und neuen Wegen grundsätzlich mit Misstrauen begegnen :lordpuffy:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Antworten