Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Schortens » 29.11.2020, 11:03

Insgesamt ja. In der aktuellen Form? Nö. Alderete war bis zum BVB-Spiel einigermassen stabil. Plattenhardt und MM diese Saison noch gar nicht. Die beiden gehören NIE in die Startelf. Da man keinen LV geholt hat, muss man kreativ werden. Alternative ist Toru IV und Netz links.
Over and out.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35918
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 29.11.2020, 11:05

Schortens hat geschrieben:
29.11.2020, 11:03
Insgesamt ja. In der aktuellen Form? Nö. Alderete war bis zum BVB-Spiel einigermassen stabil. Plattenhardt und MM diese Saison noch gar nicht. Die beiden gehören NIE in die Startelf. Da man keinen LV geholt hat, muss man kreativ werden. Alternative ist Toru IV und Netz links.
Angesichts der gezeigten Leistungen von Platte und MM kann Netz nur eine Bereicherung sein. Rein mit ihm ins kalte Wasser :cooly: :grin:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5881
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bayerschmidt » 29.11.2020, 14:51

Schortens hat geschrieben:
29.11.2020, 10:19
...
Piatek wae letzte RR schon da. Tousart ist ne absolute Flasche und deutlich schlechter, weil offensiv wirkungsloser, als Grujic. Cunha war letzte RR schon da.

Wir haben Skjelbred, Duda, Rekik, Grujic und Ibisevic gg Cordoba, Zeefuik, Tousart, Alderete und Guendouzi eingetauscht. Für mich von der individuellen Klasse ein sogar sehr klarer Vorsprung für den Rückrundenkader. Bis auf Guendouzi ist das gar nichts. Torgefahr wurde zu 0,0 verpflichtet. Stattdessen Holzer wie Zeefuik, formschwache IVs wie Alderete oder undynamische Vollgraupen für 25 Mio.
Ist was dran. Nur weil Preetz sich bei den Ablösen hat über's Ohr hauen lassen, heißt das nicht, dass man herausragende Qualität verpflichtet hat. Bei 20 Mio Plus muss der Spieler uns sofort weiterhelfen, ganz egal. ob auf der falschen Seite eingesetzt, mit den unpassenden Mitspielern oder was weiß ich. Und noch einmal zu Piatek: Ein Ramos kontte trotz einiger Schwächen LA spielen, MS, sogar LM, hat sich die Bälle an der Mittellinie abgeholt und taugte dennoch als Strafraumstürmer. Ja, Piatek hat vor dem Tor eine wahnsinnige Qualität. Wenn man aber bei Ibisevic jammerte, dass der nur vor dem Tor wirklich gut sei....naja, lassen wir das.

larifari889
Beiträge: 5786
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 29.11.2020, 17:23

Danke für den Punkt Bruno.
Weltbester Trainer :)
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bball62 » 29.11.2020, 17:24

11 Punkte aus den letzten 14 Spielen, Punkteschnitt 0,76. :schal:

Heute den Schnitt also radikal verbessert :top:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10023
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 29.11.2020, 17:47

Da hat er die Woche eine ganz ausgebuffte Fehleranalyse betrieben. Da Dortmund einen Haaland hat, konnten wir mit planlosem Rumgebolze nichts holen. Leverkusen hat keinen Haaland, also braucht man daran auch nichts ändern. :top:
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von camorra » 29.11.2020, 17:59

hapoel-beer-sheva-bezwinger-unentschieden-holer! :fan:
Bild

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von pilgrims » 29.11.2020, 18:01

Wenn das, was gegen Leverkusen rausgekommen ist, das Ergebnis von einer Woche Training ist, dann sollte Labbadia zukünftig nicht herumheulen, wenn Spieler zu ihren Nationalmannschaften abberufen werden.
Was man auf dem Feld sieht, ist das Ergebnis einer bunt zusammengestellten Truppe, die noch keine 3 Trainingseinheiten miteinander hatte.

Das ist grausig wenig, was in den letzten Monaten unter Labbadia herausgekommen ist, dass ich immer wieder zu der Frage komme, was da die ganze Zeit überhaupt trainiert wird.

Es spricht nicht für die Qualität der Spieler (kein Ehrgeiz für persönliche Weiterentwicklung?) und des Trainers (mehr Team, mehr Plan, mehr Spielsicherheit).

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17707
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 29.11.2020, 18:24

Hätte heute sehen müssen, daß Leverkusen absolut schlagbar war und mit den richtigen Entscheidungen, die Weichen auf Sieg hätte stellen können,Nein müssen.
Dazu als erstes Piatek raus, Dodi in die Spitze und Leckie an Dodies Stelle. Oder Piatek raus Ngankam in die Spitze und Stark gegen Leckie tauschen.
Beides ist nicht geschehen, da muß man einfach mal den Deckel raufmachen.
Ansonsten hatte die Partie keinen Sieger verdient aber man kann hier eben auch mal;mit einem Akt des Willens; unverdient gewinnen. :motz:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16717
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 29.11.2020, 18:29

Die Idee von Labbadia war schon klar. Er wollte der Mannschaft über eine stabilisierte Abwehr Sicherheit vermitteln. Gleichzeitig war das heutige Spiel ein Wehen mit der weißen Fahne. Labbadia ist auch nach 8 Monaten nicht in der Lage, eine Balance zwischen Offensive und Defensive zu erreichen. Entweder 4 Tore (und 5 Gegentore) oder totales Einigeln.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17707
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 29.11.2020, 18:30

Hosenscheißer Fußball.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 29.11.2020, 18:33

pilgrims hat geschrieben:
29.11.2020, 18:01
Wenn das, was gegen Leverkusen rausgekommen ist, das Ergebnis von einer Woche Training ist, dann sollte Labbadia zukünftig nicht herumheulen, wenn Spieler zu ihren Nationalmannschaften abberufen werden.
Was man auf dem Feld sieht, ist das Ergebnis einer bunt zusammengestellten Truppe, die noch keine 3 Trainingseinheiten miteinander hatte.

Das ist grausig wenig, was in den letzten Monaten unter Labbadia herausgekommen ist, dass ich immer wieder zu der Frage komme, was da die ganze Zeit überhaupt trainiert wird.
Eine Riesenenttäuschung bisher.
Unterirdischer Punkteschnitt gepaart mit größtenteils schlechtem Fußball.
Entweder Dardai-Sicherheitsfußball oder mal mutig nach vorne, dann hinten desaströs.
Die eigene Handschrift hat er sich wohl von Preetz geklaut.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17707
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 29.11.2020, 18:35

bayerschmidt hat geschrieben:
29.11.2020, 14:51
Schortens hat geschrieben:
29.11.2020, 10:19
...
Piatek wae letzte RR schon da. Tousart ist ne absolute Flasche und deutlich schlechter, weil offensiv wirkungsloser, als Grujic. Cunha war letzte RR schon da.

Wir haben Skjelbred, Duda, Rekik, Grujic und Ibisevic gg Cordoba, Zeefuik, Tousart, Alderete und Guendouzi eingetauscht. Für mich von der individuellen Klasse ein sogar sehr klarer Vorsprung für den Rückrundenkader. Bis auf Guendouzi ist das gar nichts. Torgefahr wurde zu 0,0 verpflichtet. Stattdessen Holzer wie Zeefuik, formschwache IVs wie Alderete oder undynamische Vollgraupen für 25 Mio.
Ist was dran. Nur weil Preetz sich bei den Ablösen hat über's Ohr hauen lassen, heißt das nicht, dass man herausragende Qualität verpflichtet hat. Bei 20 Mio Plus muss der Spieler uns sofort weiterhelfen, ganz egal. ob auf der falschen Seite eingesetzt, mit den unpassenden Mitspielern oder was weiß ich. Und noch einmal zu Piatek: Ein Ramos kontte trotz einiger Schwächen LA spielen, MS, sogar LM, hat sich die Bälle an der Mittellinie abgeholt und taugte dennoch als Strafraumstürmer. Ja, Piatek hat vor dem Tor eine wahnsinnige Qualität. Wenn man aber bei Ibisevic jammerte, dass der nur vor dem Tor wirklich gut sei....naja, lassen wir das.
10 x besser als Piatek 10 x.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17707
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 29.11.2020, 18:38

pilgrims hat geschrieben:
29.11.2020, 18:01
Wenn das, was gegen Leverkusen rausgekommen ist, das Ergebnis von einer Woche Training ist, dann sollte Labbadia zukünftig nicht herumheulen, wenn Spieler zu ihren Nationalmannschaften abberufen werden.
Was man auf dem Feld sieht, ist das Ergebnis einer bunt zusammengestellten Truppe, die noch keine 3 Trainingseinheiten miteinander hatte.

Das ist grausig wenig, was in den letzten Monaten unter Labbadia herausgekommen ist, dass ich immer wieder zu der Frage komme, was da die ganze Zeit überhaupt trainiert wird.

Es spricht nicht für die Qualität der Spieler (kein Ehrgeiz für persönliche Weiterentwicklung?) und des Trainers (mehr Team, mehr Plan, mehr Spielsicherheit).
Wenn man sich die Stationen von Schwolow nach vorne ansieht... :lol: :lol: :lol: :lol: Schwolow zu Boyata,Boayata zu Peka,Peka zu Stark > Ball weg.
oder manchmal auch 4 Stationen, dann ist er im MF bei Darida weg, bei Piatek sowieso der hat nicht einen Zweikampf gewonnen. :lol: :lol: :lol:
Den würde ich garnicht mehr anspielen.
Man das ist so unglaublich schlecht. :eek:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17707
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 29.11.2020, 19:32

Hertha-Trainer Bruno Labbadia (54):
„Wir bewerten den Punkt nicht über. Wir sind aktuell in einer Phase, in der wir Stabilität brauchen.“
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14005
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 29.11.2020, 20:23

pilgrims hat geschrieben:
29.11.2020, 18:01
Wenn das, was gegen Leverkusen rausgekommen ist, das Ergebnis von einer Woche Training ist, dann sollte Labbadia zukünftig nicht herumheulen, wenn Spieler zu ihren Nationalmannschaften abberufen werden.
Man muss staunen das außer Cunha und Guendouzi überhaupt irgendwer zur Nationalmannschaft berufen wird.

Die meisten dürften da doch eigentlich nur eingeladen werden, um den anderen Spielern die Taschen zu tragen. Wenn ich so spielen würde, dann würde ich keinem erzählen dass ich Nationalspieler bin.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14005
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 29.11.2020, 20:27

Ach so, und allen einen schönen 1. Adventsabend noch!🕯
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30424
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 29.11.2020, 20:37

topscorrer63 hat geschrieben:
29.11.2020, 20:23

Man muss staunen das außer Cunha und Guendouzi überhaupt irgendwer zur Nationalmannschaft berufen wird.

Die meisten dürften da doch eigentlich nur eingeladen werden, um den anderen Spielern die Taschen zu tragen. Wenn ich so spielen würde, dann würde ich keinem erzählen dass ich Nationalspieler bin.
Na wer denn bitteschön?
Boyata und Cunha ok, Guendou frz. U21 auch.
Niki Stark kennen wir ... das ist auch nur der Grenzdebilität Löws geschuldet
Lukebakio síst bei Belgien hinter Crystal Palace-Ersatzstürmer Batsuhai Stürmer NUmmer 4 (immerhin Popcornstürmer Origi verdrängt)
Peka darf für die famose *** Slowakei*** Darida für den EM-Titelanwärter ***Weihnachtsglocke*** Tschechien, Polen ist ausser Lewandowski wenig bis gar nichts, Alderete sitz beim Überteam Paraguay auf der Bank, Cordoba ist Stürmer NUmmer 4 bei Kolumbien (die 0:6 gegen Exuador baden gehen), Ascacibar, Dilrosun und Tousart werden von weitern Länderspielen maximal träumen.

Irgendwen vergessen?

Da sieht Yps-Michi irgendwo bei tm.de "4 Länderspiele" und geht zur Millionenschatulle.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 1707
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von terminator27 » 29.11.2020, 20:58

Ray hat geschrieben:
29.11.2020, 20:37
Da sieht Yps-Michi irgendwo bei tm.de "4 Länderspiele" und geht zur Millionenschatulle.
Es sollte davon Abstand genommen werden, haufenweise Ersatz-Nationalspieler zu verpflichten.
Denen bringen die Nati-Reisen wenig bis nix, sind aber genauso viel weg wie die Stammspieler und sinnvolles Training beim Heimverein ist auch kaum noch möglich solange.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30424
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 29.11.2020, 21:01

Gut erkannt.
Wir sind ein Sammelsurium an Ersatz-Nationalspielern. Von Cordoba über Luke und Alderete, Niki bis Piatek: 12 Tage weg, 3 Minuten in 2 Spielen gespielt und wenn es doof läuft noch gegen den Nachttisch gelaufen.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

HerthaNRW
Beiträge: 297
Registriert: 25.08.2019, 17:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von HerthaNRW » 29.11.2020, 21:11

Wieso spielt Darida RA?
Jetzt mal ganz ehrlich. schaut mal eben Wolves gg Arsenal. Da seht ihr was Flügelspieler können müssen...1 gegen 1 und am Gegenspieler vorbeiziehen + scharfe Flanken. Darida kann nur Laufen und abdrehen und nach hinten spielen. Der ist doch kein RA.

Ersten 20 Minuten haben wir bockstart gepresst und da hat man von Leverkusen wenig gesehen. DAnach ging uns die Puste aus für den Rest des Spiels.

Trotzdem ein ordentliches Spiel insgesamt!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14005
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von topscorrer63 » 29.11.2020, 21:13

Ray hat geschrieben:
29.11.2020, 20:37
topscorrer63 hat geschrieben:
29.11.2020, 20:23
Na wer denn bitteschön?
Boyata und Cunha ok, Guendou frz. U21 auch.
Niki Stark kennen wir ... das ist auch nur der Grenzdebilität Löws geschuldet
Lukebakio síst bei Belgien hinter Crystal Palace-Ersatzstürmer Batsuhai Stürmer NUmmer 4 (immerhin Popcornstürmer Origi verdrängt)
Peka darf für die famose *** Slowakei*** Darida für den EM-Titelanwärter ***Weihnachtsglocke*** Tschechien, Polen ist ausser Lewandowski wenig bis gar nichts, Alderete sitz beim Überteam Paraguay auf der Bank, Cordoba ist Stürmer NUmmer 4 bei Kolumbien (die 0:6 gegen Exuador baden gehen), Ascacibar, Dilrosun und Tousart werden von weitern Länderspielen maximal träumen.

Irgendwen vergessen?

Da sieht Yps-Michi irgendwo bei tm.de "4 Länderspiele" und geht zur Millionenschatulle.
Boyata hatte ich ganz vergessen, aber so wie der die letzten Wochen rumirrt, wird es für den auch so langsam dünn. Und über Cordoba (auch vergessen), können wir uns ja nicht beklagen, der hat ja soweit geliefert.

Und ob Spieler Nr. 3 oder 4 ist egal, da sind bei uns Spieler dabei, die dürften nicht mal als Nr. 5 eingeladen werden.
Hier laufen ja Ballbeleidiger herum, das kannste dir nicht ausdenken. :laugh:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Natalie
Beiträge: 165
Registriert: 08.07.2018, 23:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Natalie » 29.11.2020, 22:02

Interimstrainer Labbadia holt einen Punkt.
Loesung des Trainer Problems bei Hertha nicht zu erwarten, solange Preetz bezahlt wird.

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Lukas1892 » 30.11.2020, 08:33

Das Spiel gilt jetzt schon im Netz als das langweiligste diese Saison, wo sieht denn Labbadia Fortschritte, ein grottenschlechtes null zu Null mit schwacher Hertha wird gut geredet vorm Derby. Mein Gefühl hat sich bewährt, Hertha denkt schon ans Derby. Wahrscheinlich werden die Freitag loslegen wie die Feuerwehr um die schwache Saison mit soviel Kohle zu rechtfertigen, vllt wird es ein Sieg im Derby und Labbadias Job ist gerretet weil man eben das Leverkusen Spiel unverständlich positiv sieht.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 30.11.2020, 09:09

Ein Sieg über Union wird alles verdecken.
Für viele aus der säuferfraktion ist das das wichtige überhaupt.sollte Hertha gewinnen ,wird alles andere wieder unwichtig und preetz kann wie in den letzten11 Jahren weitermachen.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Antworten