Jürgen Klinsmann

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Pinacolada
Beiträge: 1109
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von Pinacolada » 13.02.2020, 09:02

07April1997 hat geschrieben:
13.02.2020, 08:42
Ich glaube nicht, dass Klinsmann zu 100% die Idee von Preetz war. Klinsmann wurde auch ein Stück weit vorgesetzt. Natürlich war er immer eine Interimslösung, trotzdem hatte er höhere Ambitionen was den Einfluss im operativen Geschäft angeht.
Preetz selber war es wichtig zu betonen, dass Klinsmann seine Idee gewesen sei. Ob's nun so gewesen ist oder nicht, daran sollte er sich messsen lassen. Tut er natürlich nicht.
07April1997 hat geschrieben:
13.02.2020, 08:42
Bezeichnend finde ich das vergiftete Lob von Klinsmann in Richtung Preetz. Sinngemäß: "Preetz kann gut Verträge aushandeln". Da hat Klinsmann Preetz gesehen: Im Büro, Verträge aushandeln. Und Runter von der Bank, runter vom Trainingsplatz, raus aus der Kaderplanung.
Ich habe bereits in den ersten Tagen zu Klinsmann geschrieben, dass das überschwängliche Lob zu seiner Art gehört und nicht wörtlich zu nehmen ist.In der Sache lag er meiner Meinung nach bei vielen Dingen richtig und hat den Finger in die Wunde gelegt.
07April1997 hat geschrieben:
13.02.2020, 08:42
Derzeit kursiert der Irrglaube, Klinsmann hätte ja schon weit mehr Kompetenzen bekommen als jeder andere Trainer. Das ist natürlich kompletter Unfug. Klinsmann wurde immer klein gehalten. So wollte er zum Beispiel das Trainingslager in den USA streichen und wurde gezwungen es durchzuziehen und in den Medien zurückzurudern. "Es gab bereits das Commitment" - so oder ähnlich musste er die Angelegenheit kommentieren.
Wundert mich eher, dass da vorher keiner drauf gekommen ist. Jede Rückrunde wird versemmelt und dann sitzt man von den zwei Wochen zwei Tage im Flieger.

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von 07April1997 » 13.02.2020, 09:03

Otowaxol hat geschrieben:
13.02.2020, 08:58
Ich persönlich hätte größere Bauchschmerzen gehabt, wenn JK Arne Maier und Niklas Stark aussortiert hätte.
JK hat meiner Meinung nach als Trainer den Spagat zwischen Stabilität und einem Aufbrechen bestehender Strukturen nicht balancieren können.
Er ist sehr eingeschränkt darin, mit wem er arbeiten kann und mit wem nicht.
Er ist einer, der schnell keine Lust mehr hat, wenn es schwieriger wird und wenig Fähigkieten entwickelt hat, Konflikte konstruktiv zu gestalten.
Dazu fehlt ihm etwas an fachlicher Kompetenz in den Bereichen Menschenführung und taktischem Repertoire, denke ich.
Er ist fachlich nicht gut genug für seine Forderungen nach übergreifender Kompetenz.

In dem Sinne bin ich froh, dass MP eingegriffen hat.
Die Kehrseite der Medaille ist, die, das MP darin schwächelt, einen passenden Trainer für die Tenner-Ära zu finden. Ich hoffe das sich das noch ändert.
Klinsmann ist vorallendingen jemand, der von einem kompetenten Stab um sich herum abhängig ist. Die zusammenarbeit unter dem hoffnungslos überforderten Preetz war daher schon im vornherein zum scheitern verurteilt.

Ansonsten stimme ich Dir in dem Punkt zu, dass Klinsmann den Konflikt (mit Preetz) besser hätte handhaben müssen. Ihm fehlt ganz offensichtlich die abgeklärtheit für Machtspielchen.
Siebzehn Stunden Dunkelheit

larifari889
Beiträge: 5782
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 13.02.2020, 09:05

Zu dem Zeit Artikel:
Der Einzige der derzeit eine Opferrolle einnimmt ist Grinsi.
Exemplarisch dazu reden alle Medien davon, dass es Grinsis Idee mit dem Training war. Grinsi will davon nichts gewusst haben. Er wollte englische Verhältnisse bei der Trainerrolle, aber nicht auf dem Trainingsplatz? Klingt für mich nicht plausibel. Wie der Artikel sagt, er hatte Angst in Verantwortung genommen zu werden.
Intern wussten bald viele nicht mehr, woran sie bei Klinsmann waren. Entsprechende Reaktionen folgten, und Klinsmann hatte nicht viele Verbündete. Als erste Spieler ihre Unzufriedenheit äußerten, griff die Presseabteilung entgegen den branchenüblichen Gepflogenheiten nur halbherzig ein. Im Trainingslager ignorierte Klinsmann die Journalisten, Herthas Pressesprecher entschuldigte sich hinterher bei ihnen.

Klinsmann redete schon, aber nur mit den Fans im Facebook-Chat oder mit der Bild-Zeitung – und dann am liebsten über die großen Ziele, die der Big-City-Club Hertha nun verfolge. Hertha steckte im Abstiegskampf, Klinsmann sprach von Mailand und Madrid.
Im übrigen hat Klinsmann auch kein Himmelsfahrt Kommando mit 80 Mio Transferausgaben angenommen. Das hat vielleicht Gisdol in Köln gemacht, ohne Geld und mit einer nicht so guten Mannschaft. Klinsmann aber bestimmt nicht.

Lediglich Preetz kommt da viel zu gut weg, was nicht heißt, dass sie bei Klinsmann die richtigen Dinge ansprechen.
SteveBLN hat geschrieben:
13.02.2020, 08:51
A+B: Natürlich ist ein mündlicher Vertrag grundsätzlich genauso bindend. Aber irgendwie drehst du immer andere Punkte in deine Argumentation mit ein. Entweder lag es daran, weil Klinsi zu viel Geld wollte, dann zu viel Geld plus Kompetenzen und jetzt Laufzeit plus Kompetenzen. An der Laufzeit kann es nicht gelegen haben, denn ich bin mir zu 99% sicher, dass der vertragslose Zustand vor einem Arbeitsgericht dazu führen würde, dass Klinsmann hier unbefristet angestellt ist. Und länger als unbefristet geht halt nicht.

Es ging ihm ziemlich sicher ausschließlich um Kompetenzen und das diese endlich schriftlich festgehalten werden.

C) Natürlich wollte Preetz seinen Machtbereich nicht aufgeben. Er rafft nämlich überhaupt nicht, was er eigentlich für ein Low Performer ist und genau deshalb ist es auch überhaupt nicht glaubwürdig, wenn lanciert wird, dass man bereit war, Klinsmann mehr Kompetenzen einzuräumen. Ohne recherchiert zu haben, aber allzu viele Bundesligisten wird es nicht mehr geben, die keinen Sportdirektor, sportlichen Leiter oder ähnliches haben. Ein Eberl sagte mal, dass das heutzutage gar nicht mehr alleine zu machen ist, aber Preetz denkt seit Jahren, dass gerade er, der ewige Azubi, der heute noch Akkus für die Mischbatterie holen würde, es allein schafft.

D) Richtig, es sitzen viele Manager oder Sportdirektoren auf den Bänken. Vermutlich sind die auch alle nicht stumm während der 90 Minuten, aber wenn es den Trainer bzw. das Trainerteam stört, muss man das als Manager entweder respektieren oder den Trainer feuern.

Es kommt natürlich auch darauf an, wie die jeweiligen Manager sich auf der Bank verhalten. Ich weiß nicht, ob Preetz bei Wechseln mit reinreden wollte, aber mir würde allein seine depressive Art auf der Bank auf den Sack gehen.
A+B: Für mich geht ein neuer Vertrag mit mehr Geld (sollte es stimmten, wovon man ausgehen darf, da auch mehr Verantwortung) und mehr Kompetenzen (bei dem man sich 100% sicher ist) auch mit einer neuen Laufzeit überein. Hätte Klinsmann einen Vertrag mit mehr Kompetenzen bis zum Ende der Saison gekriegt, wäre das doch total absurd. Ein neuer Vertrag ohne eine gewisse Laufzeit hätte keinen Sinn gemacht.

Die Frage ist doch, egal welcher der ausschlaggebende Punkt war (offensichtlich Kompetenzen), dass man sich nicht auf diesen einigen konnte. Es kann also gut sein, dass Klinsmann keinen schriftlichen Vertrag unterzeichnen wollte für das halbe Jahr, da er auf einen neuen Vertrag bestanden hat. Deswegen lief nur der mündliche Vertrag.

C: Es sind sich wohl alle einig, dass Preetz überfordert ist. Ich hab schon vor einiger Zeit geschrieben, dass Hertha eine Aufgabenteilung, wie u.a. Leipzig braucht mit einem Sportdirektor und Preetz von mir aus nur noch die "hohen" Aufgaben übernehmen sollte, wenn man ihn unbedingt behalten möchte. Ihn also quasi wegbefördern.

Ob ihm das nicht in Aussicht gestellt wurde weiß man nicht. Vielleicht wird ja heute verkündet, dass man den Posten für einen Sportdirektor schafft. Damit würde man Klinsmann jeglichen Wind aus den Segel nehmen.

D: Oder der Trainer den Job nicht annehmen, wenn er weiß, dass der Manager auf der Bank sitzt.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Pinacolada
Beiträge: 1109
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von Pinacolada » 13.02.2020, 09:22

Das Schlimmste ist doch, dass Preetz den Klinsmann offensichtlich sehr gut kennt, ihn mehrmals zu Hertha holen wollte und anscheinend keine Ahnung hat wie der so tickt. Was hat der erwartet, dass Klinsmann sich unter ihm als Trainer hinsetzt und dann noch mit leeren Taschen?

Für jemanden der alle Personalentscheidungen zu tragen hat ist das ein Witz.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1909
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von rotergrobi » 13.02.2020, 09:36

Pinacolada hat geschrieben:
13.02.2020, 09:22
Das Schlimmste ist doch, dass Preetz den Klinsmann offensichtlich sehr gut kennt, ihn mehrmals zu Hertha holen wollte und anscheinend keine Ahnung hat wie der so tickt. Was hat der erwartet, dass Klinsmann sich unter ihm als Trainer hinsetzt und dann noch mit leeren Taschen?

Für jemanden der alle Personalentscheidungen zu tragen hat ist das ein Witz.
Absolut. Wenn ich einen Abrissunternehmer beauftrage, wird es zugig im Haus.
Von beiden Seiten ein einziges Missverständnis.
Denn auch Klinsmann kennt ja Hertha. er kommt hier in einen Verein, bei dem das C in BSC für continuity steht, zieht einem Großteil der Belegschaft - Spielern wie Manager - den Stuhl unterm Arsch weg und wundert sich, dass da keine La-Ola-Welle der Begeisterung durch den Club schwappt und zieht dann in kürzester Zeit wie ein ungeliebtes Kind Leine.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26837
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von MS Herthaner » 13.02.2020, 09:39

In dem Sinne bin ich froh, dass MP eingegriffen hat.
Die Kehrseite der Medaille ist, die, das MP darin schwächelt, einen passenden Trainer für die Tenner-Ära zu finden. Ich hoffe das sich das noch ändert.
Man hofft da bereits über 10 Jahre auf ein solchen Moment.
Preetz muss hier mit Gegenbauer ganz schnell verschwinden weil der Verein ansonsten nicht von der Stelle kommt.
Von der hinterfotzigen Übernahme der beiden bis jetzt ist Hertha nicht ein Meter vorwärts gekommen.
Selbst ein Klinsmann scheitert hier an den einfachsten Dingen weil Preetz meint überall und alles überwachen muss und mit seiner Verlierermentalität alles mit runterzieht.
Das Klinsmann ein Egomane ist und hier gestoppt wurde ist kein Verdienst von Preetz oder Gegenbauer, sondern die logische Konsequenz eines eigenen weiteren schweren Fehlers der beiden.
Und dafür werden sie jetzt auch noch gefeiert.
Das muss man sich mal vorstellen :laugh:
Klinsmann wurde um Hilfe gebeten. Klinsmann hat zugesagt und es war klar das der das auch dann auf seine Art und Weise macht.
Schade das Klinsmann Anstand genug hat und Preetz nicht komplett bloß stellt.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 9994
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthafuxx » 13.02.2020, 09:48

pressbar hat geschrieben:
12.02.2020, 23:14
Herthafuxx hat geschrieben:
12.02.2020, 20:21

Welche Aussage? Du kannst ja gern mal Klinsmanns Erfolge als Trainer aufzählen.
Wieviele Meisterschaften hat Rangnick geholt? Bei RB hatte er am Anfang auch einige Rückschläge und Kahlschläge im Kader gemacht, bis die richtige Basis-Truppe beisammen war.
Bezeichnend, dass auf die Frage zu Klinsmanns Erfolgen erstmal ein Verweis auf Preetz kommt und jetzt auf Rangnicks Meisterschaften. Das bestätigt, dass Klinsmann als Trainer nichts reißt. Er hat mal beim DFB vor Urzeiten einen erfolgreichen Umschwung hinbekommen und sich dann aber auch wieder schnell aus dem Staub gemacht, als man vielleicht mal höhere Ergebnisansprüche an ihn gestellt hätte. Bei Bayern komplett gescheitert. In den USA war jetzt auch nichts auffallend erfolgreiches dabei. War da nicht sogar Berti Vogts mit in seinem Trainerstab 2014?
Jetzt quatscht er so, als hätte er jahrelang in England oder sonstwo trainiert. Lächerlich.
Er kann super motivieren (was sich aber wohl auch bei Vereinsspielern schnell abnutzt) und Luftschlösser bauen. Und in dem ihm ja so wichtigen und spannenden Projekt hat er mitten in der Vorbereitung nichts besseres zu tun, als sich langfristig absichern zu wollen.
Was soll das jetzt für ein Reformer sein, der hier langfristig etwas aufbauen will und beim allerersten Gegenwind sofort abhaut.
Hier wird teilweise so getan, als hätte man Klopp bei uns auf Platz 2 liegend vergrault. Auch für Klinsmann gilt: erstmal Leistung bringen und dann kann er auch Forderungen stellen.
In 11 Jahren war das mal eine gute Aktion von Preetz auf solche Forderungen im Winter nicht einzugehen. Klinsmann hatte Null Interesse an dem Verein und dessen Entwicklung. Es ging ihm nur um seine eigene Position im Verein.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

larifari889
Beiträge: 5782
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 13.02.2020, 10:02

Aus dem Kicker.
Mit Blick auf die neue Saison will Hertha einen neuen Anlauf bei Kovac starten. Der gebürtige Berliner hätte die Trainer-Arbeit unter einem Aufsichtsrat Klinsmann ausgeschlossen - dieses Thema ist seit Mittwochabend vom Tisch.
Kriegen wir Grinsi doch zurück als Statur im Aufsichtsrat?
Auch für Petry selbst war Klinsmanns Rücktritt eine große Überraschung, wie er zugibt. "Ich habe damit überhaupt nicht gerechnet", sagt er, "ich habe gedacht, dass ab Sommer vielleicht eine Möglichkeit kommt zurückzukommen". Darüber hinaus habe es Anzeichen gegeben, dass er und Klinsmann sich zu einer Aussprache treffen könnten "über das, was zwischen uns lag", so Petry weiter, "aber zum Gespräch ist es nicht gekommen"
Spricht wohl dafür, dass es eben doch ein sehr persönliches Problem war zwischen den Beiden. So ist das, wenn man Vatergefühle hat.
Zuletzt geändert von larifari889 am 13.02.2020, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6009
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von HipHop » 13.02.2020, 10:05

larifari889 hat geschrieben:
13.02.2020, 10:02
Aus dem Kicker.
Mit Blick auf die neue Saison will Hertha einen neuen Anlauf bei Kovac starten. Der gebürtige Berliner hätte die Trainer-Arbeit unter einem Aufsichtsrat Klinsmann ausgeschlossen - dieses Thema ist seit Mittwochabend vom Tisch.
Kriegen wir Grinsi doch zurück als Statur im Aufsichtsrat?
Hä?! Das heisst eher das eine Kovac-Anstellung näher rückt. :brech

edit: Grundsätzlich ist das aber auch nur eine weitere Indiskretion zu Lasten Klinsmanns die zum richtigen Zeitpunkt das Bild vom "Klinsmänchen mit dem keiner arbeiten will oder kann" festigt.

Kovac, Alter wenn der hier wirklich aufschlägt... :motz:

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von ratlos » 13.02.2020, 10:13

Der passt doch perfekt zu dieser Zumutung preetz und den ostkurven Zombies
Der Berliner Junge ist wieder da
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30387
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 13.02.2020, 10:17

Pinacolada hat geschrieben:
13.02.2020, 09:02


Wundert mich eher, dass da vorher keiner drauf gekommen ist. Jede Rückrunde wird versemmelt und dann sitzt man von den zwei Wochen zwei Tage im Flieger.
Wir haben auch Rückrunden versemmelt, als wir nur 2 Stunden (Belek) geflogen sind.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 7799
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von Micky » 13.02.2020, 10:17

Alter Finne, sind hier ein Haufen Gestörte im Forum! Klinsmanns Statement ist nur leeres Blabla?
Klinsmann hat die Probleme deutlich angesprochen, es ist ausschließlich die Bremse an allem Schuld! Ich stehe zu 100% hinter Klinsmann! Preetz mischt sich überall ein, Preetz muss permanent seinen Senf dazu geben, Preetz muss einfach bei allem mitmischen! Das erklären auch die idiotischen Transfers! Da werden die 6er Nummer 45 und 46 gekauft, ohne überhaupt zu merken, wo die Schwachpunkte liegen! Kaum ist Klinsmann weg, werden die alten Gefolgsleute sofort wieder integriert. Und ich bleibe dabei, Klinsmann wird wissen, warum er Petry z.B. aussortiert hat!
Ich glaube Klinsmann jedes einzelne Wort, denn alles was er sagt, haben die "nicht Kartoffelsalatesser" schon längst bemerkt! Ich bin mehr als gespannt, was Windhorst nachher von sich gibt!
Preetz und Gegenbauer müssen weg!
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17692
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von Westham » 13.02.2020, 10:19

ratlos hat geschrieben:
13.02.2020, 10:13
Der passt doch perfekt zu dieser Zumutung preetz und den ostkurven Zombies
Der Berliner Junge ist wieder da
Erstmal müssen Wir den Abstieg vermeiden und das Wie zeigt sich schon am Samstag. :thumbs:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30387
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 13.02.2020, 10:20

larifari889 hat geschrieben:
13.02.2020, 10:02

Kriegen wir Grinsi doch zurück als Statur im Aufsichtsrat?
Klinsi ist weg. Was machst Du jetzt, larifari? Lebensmission erfüllt. Hat dies jetzt noch einen Sinn?

Wenn Intrigen-Spuki über Klinsmann gewinnt, freust DU Dich.
Du schluckst die Kröte Preetz, damit Dein gehasster Klinsi endlich weg ist. Genieße die nächsten Stunden, Tage und Wochen, es muss sich ja himmlisch anfühlen.

Würde mich jetzt nicht völlig aus der Bahn werfen, wenn es so wäre, dass Du im Auftrag hier als Antiklinsi unterwegs gewesen wärst.
Zuletzt geändert von Ray am 13.02.2020, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17692
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von Westham » 13.02.2020, 10:22

Micky hat geschrieben:
13.02.2020, 10:17
Alter Finne, sind hier ein Haufen Gestörte im Forum! Klinsmanns Statement ist nur leeres Blabla?
Klinsmann hat die Probleme deutlich angesprochen, es ist ausschließlich die Bremse an allem Schuld! Ich stehe zu 100% hinter Klinsmann!
Preetz und Gegenbauer müssen weg!
Wenn du 100% zu Klinsmann stehst, wie hälst du es dann mit seinem Entschluß Hertha BSC mitten im Abstiegskampf einfach bockig hinzuschmeißen. :lol:
Hätte erstmal sein Werk zu Ende bringen müssen und dann fordern. :wink2:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 7799
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von Micky » 13.02.2020, 10:28

Westham hat geschrieben:
13.02.2020, 10:22
Micky hat geschrieben:
13.02.2020, 10:17
Alter Finne, sind hier ein Haufen Gestörte im Forum! Klinsmanns Statement ist nur leeres Blabla?
Klinsmann hat die Probleme deutlich angesprochen, es ist ausschließlich die Bremse an allem Schuld! Ich stehe zu 100% hinter Klinsmann!
Preetz und Gegenbauer müssen weg!
Wenn du 100% zu Klinsmann stehst, wie hälst du es dann mit seinem Entschluß Hertha BSC mitten im Abstiegskampf einfach bockig hinzuschmeißen. :lol:
Hätte erstmal sein Werk zu Ende bringen müssen und dann fordern. :wink2:
Ich stehe auch hinter diesem Entschluss! Ich werde von Preetz in den Ring geworfen, soll alles besser machen und werde dann wie ein kleiner Junge zurechtgewiesen? Klinsmann macht seine Arbeit, alles läuft bestens und Preetz tritt medienwirksam auf die Bremse! Mittlerweile bin ich sogar fast sicher, dass die Transfers von z.B. Xhaka, oder Draxler nicht zufällig gescheitert sind! Beide Spieler hätten uns auf ein deutlich höheres Niveau gehoben, dann wäre Klinsmann der Macher gewesen und Preetz weg von Fenster! Preetz und Gegenbauer machen den Verein kaputt!
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1909
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von rotergrobi » 13.02.2020, 10:29

Micky hat geschrieben:
13.02.2020, 10:17
Das erklären auch die idiotischen Transfers! Da werden die 6er Nummer 45 und 46 gekauft, ohne überhaupt zu merken, wo die Schwachpunkte liegen!
6er Nummer 45 war ein reiner Klinsmann-Transfer. Er hat sich beim Nationaltrainer und dem VFB persönlich erkundigt.
6er Nummer 46 gibt zu Protokoll, dass er unterzeichnet hat wegen den guten Gesprächen mit Klinsmann, weil er sein Vertrauen gespürt hat und mehrere Quellen bezeichnen ihn als Wunschspieler von Klinsmann. Er selbst sagte zu dem Transfer in einem RBB-Interview am Montagabend (!):
Wir freuen uns natürlich sehr auf ihn im Sommer. Lucas ist ein Ausnahmespieler in Frankreich, schon Nationalspieler und noch sehr jung. Alles, was da im Transferfenster gemacht wurde, hat seine Gründe. Wir haben bewusst auf junge und nach wie vor entwicklungsfähige Spieler geschaut, die reinkommen und diesen Kader nicht nur mit Qualität auffüllen oder verbessern werden, sondern vor allem eine große Perspektive haben, sich selbst zu verbessern. Tousart ist einer dieser Spieler, auf die wir wirklich gespannt sind.
Hier haben alle Seiten Mist gebaut, die Transfers sind ganz sicher sowohl von Preetz als auch Klinsmann abgesegnet.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von ratlos » 13.02.2020, 10:29

Laut Bild plus wird Klinsmann der Aufsichtsrat Posten entzogen
Windhorst will Hertha nochmal einen dreistelligen Millionen Betrag zur Verfügung stellen
Das soll in der Pressekonferenz Bekannt gegeben werden
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 7799
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von Micky » 13.02.2020, 10:31

Was soll Klinsmann denn sagen? Mein Chef ist ein Idiot? Hätte er mal machen sollen!
Is an argument between two vegans still called beef

Start-Nr.8
Beiträge: 342
Registriert: 07.02.2019, 14:12

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von Start-Nr.8 » 13.02.2020, 10:34

Ich verstehe die Polarisierung nicht. Es ist bei Preetz und Klinsmann kein entweder oder.

Ich verstehe gar nicht, wirklich gar nicht, wie man nach dem, was wir an klar belegten Tatsachen haben, inklusive Klinsmanns Facebook Event von gestern, daran zweifeln kann, dass Klinsmann sich verantwortungslos, unprofessionell, kindisch und zu Herthas größtmöglichem Schaden verhalten hat. Daran kann man keine Zeifel haben, wenn man nicht permanent unter dem Aluhut lebt.

Deshalb muss ja Preetz nicht gleich viel besser da stehen. Preetz scheint als Geschäftsführer sehr, nun ja, machtbewusst zu sein und sehr, nun ja, wenig teamfähig. Es sieht so aus, als stelle er seine eignen Machtansprüche über das Wohlergegen des Ganzen. Nach 10 Jahren unter Preetz ist der Verein weder sportlich, noch finanziell, noch imagemäßig aus sich selbst heraus vorangekommen. Letzteres ist Fakt, unbestritten. Dennoch ist er in der Causa Klinsmann sozusagen "der Gute".

Aber eines fällt mir hier immer wieder auf: bei aller berechtigten Kritik, die man als Fan an Preetz haben muß und auch darf, wird eben diese hier im Forum sehr häufig unreflektiert, ordinär und unbegründet rübergebracht. Die Art Kritik die hier vorherrscht führt bei jedem niormal denkenden Leser zu Kopfschütteln. Sie wird nicht ernst genommen. Damit erweisen die Kritiker Ihrer Kritik einen Bärendienst.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6009
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von HipHop » 13.02.2020, 10:36

Westham hat geschrieben:
13.02.2020, 10:22
Wenn du 100% zu Klinsmann stehst, wie hälst du es dann mit seinem Entschluß Hertha BSC mitten im Abstiegskampf einfach bockig hinzuschmeißen. :lol:
Hätte erstmal sein Werk zu Ende bringen müssen und dann fordern. :wink2:
Also bei solchen Posts fehlt mir jegliche Antizipation der Lage!

Klinsmann kann gar nicht weiter machen. Der Disput hat dazu geführt das MPWG und er überhaupt nicht mehr miteinander hätten vernünftig arbeiten können. Klinsi hat seine Forderungen auf den Tisch gelegt, Preetz hat gesehen "geht so gar nicht" und entsprechend gemeinsam mit WG signalisiert das es das gewesen ist. Da Klinsmann keinerlei Rückhalt im Verein zu haben scheint, wäre er nur noch als Hülle zum fotografieren vorbei gekommen und im blödesten Fall als der der Kopf hinhält! Logisch das er das nicht macht...

Wenn zwei Machtbesessene direkt aufeinandertreffen um sich "auszutauschen" gibt es hinterher in fast allen Fällen einen Sieger und einen Verlierer und das ad hoc. Die Rollen im vorliegenden Fall sind klar. Nach so einer Auseinandersetzung auf der obersten strukturellen Ebene, gibt es für den Verlierer kein morgen. Einen ähnlichen Fall verzeichnet doch gerade D'dorf mit Schunkel.

Ich weiß ja nicht ob ihr in solchen Strukturen schon mal einen Machtkampf hautnah erlebt oder vllt selbst bestritten habt, aber ich muss vermuten das dem nicht so ist, wenn ich eure "Argumente" lese.
Zuletzt geändert von HipHop am 13.02.2020, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1909
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von rotergrobi » 13.02.2020, 10:37

Micky hat geschrieben:
13.02.2020, 10:31
Was soll Klinsmann denn sagen? Mein Chef ist ein Idiot? Hätte er mal machen sollen!
Preetz ist scheiße, klar, da gibt es keine 2 Meinungen. Aber jetzt überziehst du.
Du meinst, an dem Tag, an dem er entscheidet, hinzuschmeißen, hat er Angst davor, wenigstens in einem Nebensatz eine Andeutung fallen zu lassen, dass der Tousart-Transfer nicht so in seinem Sinne wahr?
Und seine Lobeslieder auf den besten 6er der Liga, seine Anrufe in Argentinien und beim VFB, alles unter vorgehaltener Pistole geschehen?

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6009
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von HipHop » 13.02.2020, 10:41

Du denkst zu klein! Nämlich in einzelnen Sachverhalten. Das ist nicht zielführend. Das Klinsmann Fehler gemacht hat wissen doch alle. Die Bewertung der Gesamtlage ist wichtig und die lässt nur diesen Ausgang der Geschichte zu. Dafür ist mittlerweile genug über die Charaktere der Beteiligten bekannt und das Eskalationslevel deutlich über jeglichem PointOfNoReturn*.

*) Das scheint bereits vor dem öffentlichen Teil des Abgangs so gewesen zu sein. Es gab keine Option zum "einfach Weitermachen" mehr. Im Grund sogar für beide Seiten nicht. Obwohl Preetz es wahrscheinlich gern so gehabt hätte... doch jetzt hat er die deutlich bessere Lösung für sich und WG... ein Gegenspieler weg und ein Coach der nachts bei Preetz vor der Tür aufpasst das das Licht nicht ausgeht und das Auto geputzt ist. Jetzt müssen "nur noch" ein paar Pünktchen zum Klassenerhalt erzittert werden und man kann sich auf kommende Saison fokussieren und den nächsten Lakaien mit Hertha-Gen installieren.
Zuletzt geändert von HipHop am 13.02.2020, 10:48, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30387
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 13.02.2020, 10:42

Preetz hat seit der ersten PK mit Klinsi alle Hebel umgelegt auf "ICH ICH ICH muss von jetzt an GEGEN Klinsmann arbeiten, der bedroht mich".
Und dann hatte der Grinsi sogar noch Erfolg ... so ein MIst aber auch.
Leute, wie kann man denn übersehen dass vopn Tag 2 an Klinsmann wo immer es nur ging das Leben schwer gemacht wurde. Kein schriftlicher Vertrag, Reinreden in seinen Zugehörigehörigkeitsbereich, Lancieren von Internas (Trainerschein) nach aussen ...

Und ein großer Teil hier und 99% aller, die nicht ganz so alle Details erkennen (OK!) freuen sich, dass der Störenfried weg ist und sehen Preetz nicht als denjenigen, der Klinsi angeschleppt hat, nicht als Intriganten, nein! - er wird sogar als heldenhafter Befreier gesehen.
Zuletzt geändert von Ray am 13.02.2020, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 7799
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann

Beitrag von Micky » 13.02.2020, 10:43

rotergrobi hat geschrieben:
13.02.2020, 10:37
Micky hat geschrieben:
13.02.2020, 10:31
Was soll Klinsmann denn sagen? Mein Chef ist ein Idiot? Hätte er mal machen sollen!
Preetz ist scheiße, klar, da gibt es keine 2 Meinungen. Aber jetzt überziehst du.
Du meinst, an dem Tag, an dem er entscheidet, hinzuschmeißen, hat er Angst davor, wenigstens in einem Nebensatz eine Andeutung fallen zu lassen, dass der Tousart-Transfer nicht so in seinem Sinne wahr?
Und seine Lobeslieder auf den besten 6er der Liga, seine Anrufe in Argentinien und beim VFB, alles unter vorgehaltener Pistole geschehen?
Wenn man etwas "zwischen den Zeilen" lesen kann, hat Klinsmann genug gesagt! Ich finde es sogar gut, dass er uns Fans das Gefühl gibt, dass die Transfers gut waren, sind sie vielleicht auch, aber nicht in der jetzigen Situation! Klinsmann hat kreative Leute für die Offensive gefordert und hat defensive Spieler bekommen! Was will man mir Piatek, wenn man Skjelbred und Darida dahinter hat?
Is an argument between two vegans still called beef

Antworten