Die Suche ergab 4464 Treffer
- 09.02.2025, 22:51
- Forum: Der Verein
- Thema: Der Berliner Weg
- Antworten: 611
- Zugriffe: 83592
Re: Der Berliner Weg
Der Berliner Irrweg! Solange die organisierten Fanidioten das Sagen haben, solange geht es bergab!
- 11.06.2024, 17:35
- Forum: Der Verein
- Thema: Sponsoren (Haupt-, Trikot- und andere Sponsoren)
- Antworten: 1979
- Zugriffe: 155839
Re: Sponsoren (Haupt-, Trikot- und andere Sponsoren)
Der Laden sieht für mich wie Bauernfängerei aus. Schon viele Restwertleasing-Verträge abschließen, wo die Leute an Anfang glauben ein Schnäppchen gemacht zu haben und am Ende kommt die böse Überraschung.
- 26.05.2024, 22:38
- Forum: Das Team
- Thema: Wunschtrainer
- Antworten: 12585
- Zugriffe: 685749
Re: Wunschtrainer
Welcher Schmidt? Carsten Schmidt? Was hat er denn mit Neuendorf oder der Trainerposition zu tun?
- 25.05.2024, 21:50
- Forum: Das Team
- Thema: [18] Luca Schuler
- Antworten: 389
- Zugriffe: 22828
Re: [] Luca Schuler
Pure Geldverschwendung!
- 22.05.2024, 15:50
- Forum: Das Team
- Thema: Wunschtrainer
- Antworten: 12585
- Zugriffe: 685749
Re: Wunschtrainer
Eine Möglichkeit wäre es, Reiß als Co-Trainer einem erfahrenen Cheftrainer (z.B. Gisdol) zu Seite zu stellen. BTW Sözer ist sein aktueller Co-Trainer, der war bereits Co-Trainer unter Labbadia und Petry ist dort Torwarttrainer. Aber klar, es müssen auch alle Beteiligten dafür bereit sein.
So könnte man es wesentlich besser als "Berliner Weg" verkaufen.
So könnte man es wesentlich besser als "Berliner Weg" verkaufen.
- 11.05.2024, 14:58
- Forum: Ehemalige Herthaner
- Thema: Pál Dárdai
- Antworten: 25184
- Zugriffe: 1080788
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Fiel ist scheiße!Forever-Hertha hat geschrieben: ↑11.05.2024, 14:50Uwe Seeler ist besser als Harry Kane
nicht alles was hinkt ist ein Vergleich - Luhukay war gestern, Fiel könnte morgen sein
- 11.05.2024, 14:46
- Forum: Ehemalige Herthaner
- Thema: Pál Dárdai
- Antworten: 25184
- Zugriffe: 1080788
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Luhukay ist besser als Fiel.
- 11.05.2024, 03:18
- Forum: Das Team
- Thema: Wunschtrainer
- Antworten: 12585
- Zugriffe: 685749
Re: Wunschtrainer
Die Definition von Wahnsinn ist es immer das Gleiche zu machen und immer ein anderes Ergebnis zu erwarten. Man kann man falsch liegen und sich irren, aber der User Mineiro sondert schon seit Jahrzehnten seinen Beschwichtigungsstuss hier ab. Der Wahnsinn hat hier Methode. Hertha ist wie die Titanic, die bereits zehnmal untergegangen ist und nun mit Volldampf auf den nächsten Eisberg zufährt. Statt den Kurs zu ändern und den Kapitän zu hinterfragen, wird dieser ständig unter Schutz genommen. Schuld ist dann das Wetter, die Möwen und das Wasser.TubeStar hat geschrieben: ↑10.05.2024, 18:37Sorry, aber muss sowas wirklich sein? Ich teile Mineiros Meinung in Sachen Vereinsführung auch überwiegend eher nicht, aber er diskutiert immer sachlich, redegewandt und um Konstruktivität bemüht. Mit so einer Diskussionskultur kann man arbeiten; persönliche Angriffe und Beleidigungen bringen nicht voran und sind unter dem Niveau eines Users, der gerade den rayschen Orden für einen Top 10 Beitrag verliehen bekommen hat, findest du nicht?![]()
- 10.05.2024, 16:53
- Forum: Das Team
- Thema: Wunschtrainer
- Antworten: 12585
- Zugriffe: 685749
Re: Wunschtrainer
Deine Argumente sind völlig an den Haaren herbeigezogen und vollkommen subjektiv. Leistungskultur wäre überbewertet "Berliner Weg" aber nicht, Magath könne nicht mit jungen Spielern, hätte nur wegen Fotheringham funktioniert, hätte nur mit Geld Erfolg (glatte Lüge), zu hohe NichtabstiegsprämieMineiro hat geschrieben: ↑10.05.2024, 16:42Wer keine Argumente hat greift den anderen persönlich an... arm, ärmer, elmex...elmex hat geschrieben: ↑10.05.2024, 15:43Was Mineiro von Stapel lässt, ist einfach lächerlich. Nicht nur, dass seine Behauptungen faktisch falsch sind, ist sein Gespür wirklich, das Letzte auf das man sich verlassen sollte. Sein Gespür ist für die Mülltonne. Man könnte ein Roman schreiben: "Mineros Gespür für Scheiße". Er verteidigt die Wagenburg mit Haut und Haaren und die "Argumente" werden immer verzweifelter. Offensichtlich habe ich mit dem Magath Vorschlag einen Nerv getroffen.![]()

- 10.05.2024, 15:43
- Forum: Das Team
- Thema: Wunschtrainer
- Antworten: 12585
- Zugriffe: 685749
Re: Wunschtrainer
Was Mineiro von Stapel lässt, ist einfach lächerlich. Nicht nur, dass seine Behauptungen faktisch falsch sind, ist sein Gespür wirklich, das Letzte auf das man sich verlassen sollte. Sein Gespür ist für die Mülltonne. Man könnte ein Roman schreiben: "Mineros Gespür für Scheiße". Er verteidigt die Wagenburg mit Haut und Haaren und die "Argumente" werden immer verzweifelter. Offensichtlich habe ich mit dem Magath Vorschlag einen Nerv getroffen.

Zu meinem Avatar gibt es sogar eine Folge bei King of Queens, bei denen er auch ungefragt Ratschläge gibt und die Leute immer das genaue Gegenteil von dem machen, weil er mit seiner Einschätzung immer komplett daneben liegt. So kann man auch den User Mineiro sehen.

Zu meinem Avatar gibt es sogar eine Folge bei King of Queens, bei denen er auch ungefragt Ratschläge gibt und die Leute immer das genaue Gegenteil von dem machen, weil er mit seiner Einschätzung immer komplett daneben liegt. So kann man auch den User Mineiro sehen.
- 09.05.2024, 18:19
- Forum: Das Team
- Thema: Wunschtrainer
- Antworten: 12585
- Zugriffe: 685749
Re: Wunschtrainer
Grundsätzlich richtig. Aber das ist nun mal der Wunschtrainer Thread, ergo ist die Diskussion erstmal nur theoretischer und akademischer Natur. Von außen betrachtet sind die Möglichkeiten viel schwerer zu beurteilen und vor allem, wenn die Hindernisse von interner Natur sind. Die drei Hauptprobleme sind die internen Seilschaften, die eigenen Pfründe und die nicht vorhandene Leistungskultur. Das alles verhindert, dass mögliche Lösungen gar nicht erst möglich sind.Drago1892 hat geschrieben: ↑08.05.2024, 15:02Ich vermute natürlich auch nur:
Auch für mich war Fischer für Union damals eine große Überraschung. Ich hätte eher gedacht, dass er bei einem "schlechten" Bundesligisten in jedem Fall sofort anheuern könnnte. Union hatte zwar auch damals schon den 4. größten Etat der Liga, also schnitt auch Fischer nur quasi 1 Platz besser ab, als er finanziell hätte müssen.
Ich gehe einfach davon aus, dass Union Fischer mit einem sehr sehr guten und vor allem kompetenten Konzept überzeugen konnte. Da sehe ich auf deren Seite Zingler/Ruhnert, denen das zweifelsfrei eher zuzutrauen ist, als unseren aktuellen Verantwortlichen. Fischer ist ein akribischer Arbeiter, der lässt sich nicht einfach mit "so stellen wir uns das ungefähr vor" zufriedenstellen.
Ich sagte es ja auch schon mal (glaube ich): Fischer wurde bei Basel gefeuert, weil die Verantwortlichen deutlich mehr auf den Nachwuchs und Jugend setzen wollten. Fischer bevorzugt aber ausschließlich vollständige Spieler, die tun was er sagt. Daher wurde er in Basel trotz großem Erfolg in seinem letzten Jahr entlassen. Bei Union hatte er damals quasi seinen "Partner in Crime" gefunden....Union hatte auch die 2. Mannschaft abgemeldet...und nur noch Spieler gekauft, statt auszubilden....wie alt waren denn Unions Kader? Ganz nach Fischers Geschmack. Mittlerweile hat Union ein modernes NLZ gebaut und möchte das wieder komplett ändern....es wäre also quasi so oder so mit Fischer zum Bruch gekommen.
Und da wollen wir ihn überzeugen mit ich sag mal ganz sicher einem "bescheideneren" Konzept, wenig Kohle und Jugend forscht im "Berliner Weg"? Da glaube ich bei Fischer nicht dran, Ich bin auch eher jemand, der bei sowas ohnehin sehr skeptisch ist: "Was einmal klappt, klappt nicht unbedingt wieder"....Fischer funktionierte auch nur gut im Zusammenspiel mit Ruhnert....der hat Andersson, Gikiewicz, Hübner, Zulj, Reichel, Schmiedebach und somit die tragenden neuen Spieler zur Aufstiegssaison verpflichtet...nicht Fischer, der war selbst neu. Kaum saßen Ruhnert Transfers nicht mehr (diese Saison) wurde Fischer "beurlaubt".
Mir geht es zusammenfassend aber nur darum, dass Fischer nun ein ganz anderes Standing hat, als es die Situation damals zuließ. Er ist jetzt auf seinem Peak und dieser steht unserem Verein leider vollkommen entgegen.
Wenn man gar nicht erst nachfragt bzw. sich bemüht, ist die Erfolgsquote natürlich bei 0 %. Und man fragt erst gar nicht nach, wenn man seinen eigenen Kumpanen an den Posten hieven und sich seinen eigenen Posten abschichern kann.
Hertha braucht eigentlich einen Macher, der alles dem gemeinsamen Ziel und einer strikten Leistungskultur unterordnet. Sowas ist aber nicht gerne gesehen und man möchte lieber mit den Berliner Weg Ponyhof weiter machen. Der Tod von Bernstein hat ein großes Machtvakuum hinterlassen.
Vom Trainer bzw. Machertyp wäre Magath genau der richtige.
- 08.05.2024, 14:13
- Forum: Das Team
- Thema: Wunschtrainer
- Antworten: 12585
- Zugriffe: 685749
Re: Wunschtrainer
Eigentlich war er schon damals ein Regal zu hoch für Union. Das Problem ist die Vetternwirtschaft. Wenn man nicht jeden Stein umdreht, nachfragt und mögliche Kandidaten im Vorhinein ausschließt und bei der wichtigsten Personalie plötzlich den Sparhammer schwingt, dann wird man nie einen guten und passenden Trainer finden. Aber bei Hertha schaut man, ob in der Trainer-Mülltonne unten noch was kleben geblieben ist. Auch seitens des Investors, der eigentlich Druck ausüben müsste, kommen nur Gaga-Vorschläge.
- 08.05.2024, 12:11
- Forum: Das Team
- Thema: Wunschtrainer
- Antworten: 12585
- Zugriffe: 685749
Re: Wunschtrainer
Das Argument ist aber ein Zirkelschluss! Die Vorschläge von Zecke & Co sind in dem Sinne gut, dass man weiß, welche Trainer man auf keinen Fall holen sollte. Christian Fiel, wäre eine Vollkatastrophe. Aus Nürnberg hört man nichts Gutes von dem. Ein Covic, Korkut, Nouri Verschnitt.
Hertha braucht einen akribischen Fachmann und Fußballlehrer, der den Spielern etwas mitgeben und verbessern kann.
- 08.05.2024, 11:19
- Forum: Das Team
- Thema: Wunschtrainer
- Antworten: 12585
- Zugriffe: 685749
Re: Wunschtrainer
Warum war Fischer für Union damals realistisch und machbar, aber für Hertha heute nicht mehr?
- 06.05.2024, 00:47
- Forum: Der Verein
- Thema: 777 Partners [Investor]
- Antworten: 1232
- Zugriffe: 92870
Re: 777 Partners [Investor]
Das Geldsystem basiert auf Schulden!
- 03.05.2024, 13:23
- Forum: Der Verein
- Thema: Trikots
- Antworten: 1218
- Zugriffe: 95567
Re: Trikots
Mittlerweile bekommt es jeder Youtuber hin, seinen eigenen Merch professionell zu vertreiben. Bei Hertha müssen die Dinger zwei Jahre "vorgeplant und entwickelt" werden und können mit der Nachfrage nicht skalieren.
- 02.05.2024, 02:43
- Forum: Das Team
- Thema: [] Kélian Nsona (verliehen an FC Emmen, Niederlande)
- Antworten: 533
- Zugriffe: 37553
Re: [28] Kélian Nsona (verliehen an MŠK Žilina, Slowakei)
Es spricht auch nicht gerade für die Professionalität von Nsona, Ewigkeiten für die Rekonvaleszenz zu benötigen.
- 29.04.2024, 22:21
- Forum: Das Team
- Thema: Wunschtrainer
- Antworten: 12585
- Zugriffe: 685749
Re: Wunschtrainer
Wie kommt man auf solche Schrotttrainer?
- 23.04.2024, 01:43
- Forum: Das Team
- Thema: Wunschtrainer
- Antworten: 12585
- Zugriffe: 685749
Re: Wunschtrainer
Urs Fischer
- 19.04.2024, 22:19
- Forum: Ehemalige Herthaner
- Thema: Pál Dárdai
- Antworten: 25184
- Zugriffe: 1080788
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Genau das Gegenteil ist der Fall. Den Kritikern geht es tatsächlich um Fußball. Um Ehrgeiz, Erfolg, Leidenschaft, Disziplin, das Gewinnen wollen.hahohe92 hat geschrieben: ↑18.04.2024, 23:28Selbst wenn der auU im Sommer Geschichte ist, wird von den Sesselfurzern hier weiter gepestet.
Neuer Trainer, neue Attacken.......einige haben sich wohl einfach den falschen Verein ausgesucht, oder projizieren ihren eigenen Lebensfrust einfach hier ins Forum !
Einfach nur armselige Kreaturen, die vergessen haben, dass es hier eigentlich nur um den guten alten Fußball geht !
Den Andren geht es um Kumpanei, Vetterwirtschaft, Selbstbeweihräucherung, Anspruchslosigkeit, besoffen in der Kurve stehen und so einer Art Familienersatz. Was diese Hertha mit guten alten Fußball zu tun hat erschließt sich mir nicht.
- 19.04.2024, 01:46
- Forum: Der Verein
- Thema: Lösung der Hertha Finanzen
- Antworten: 6722
- Zugriffe: 459570
- 19.04.2024, 01:35
- Forum: Der Verein
- Thema: Lösung der Hertha Finanzen
- Antworten: 6722
- Zugriffe: 459570
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Es ist stringente Logik. Wie soll sich die finanzielle Situation in der Zweiten Liga bessern? Einnahmen rapide brechen ein und die Kosten bleiben größtenteils. Deine Beschwichtigungs-Erklärungsversuche bzw. Bewältigungsstrategie aka Copium sind echt pathetisch.Mineiro hat geschrieben: ↑18.04.2024, 19:43Der Zusammenhang entstammt aber keiner offiziellen Stellungnahme des Mieters oder Vermieters, sondern ausschließlich der Feder des BZ-Journalisten.
Kontext und Ursache der Stundung - wenn sie denn praktisch überhaupt umgesetzt wurde - ist sicherlich der zu dem Zeitpunkt des Artikels gerade realisierte Abstieg. Allein daraus ergibt sich schon, dass eine mögliche Stundung über die Phase der niedrigeren Einnahmen in der 2. Liga hinweg helfen soll um Liquiditätsengpässe zu vermeiden. Klar wäre ein solcher Engpass mit einem Wiederaufstieg wegen der dann besseren Einnahmesituation vorbei.
Nie hat eine amtierende Hertha Führung etwas falsch gemacht, es waren immer die Sünden der Vorgänger und Pech und Schicksal. Minero wird immer ein Entschuldigungszettel schreiben.
- 18.04.2024, 14:43
- Forum: Der Verein
- Thema: Lösung der Hertha Finanzen
- Antworten: 6722
- Zugriffe: 459570
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Auch bei der Stundung der Stadionmiete ging es darum, sportlich wieder aufzusteigen.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... eraufstieg
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... eraufstieg
- 18.04.2024, 12:45
- Forum: Der Verein
- Thema: Lösung der Hertha Finanzen
- Antworten: 6722
- Zugriffe: 459570
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Der Cheftrainer ist für den finanziellen Erfolg genauso verantwortlich, wie z.B. der Chefkoch in einem Restaurant. Wenn der Chefkoch nur Mist zusammenrührt und deswegen die Gäste wegbleiben, dann ist er für direkt für den finanziellen Erfolg verantwortlich. Finanziell war der Aufstieg im Angesicht der Finanzen und des teuren Kaders zwingend notwendig.
Und habe für dich ein schönes Grundstück auf'm Mond, wenn du wirklich glaubst, Hertha würde plötzlich finanziell nachhaltig arbeiten. Über eine halbe Milliarde Investoren-Gelder wurden in den letzten Jahren einfach verbrannt. Man muss Mieten stunden, hoch verzinste Kredite aufnehmen, braucht Kohle vom Investor und die besten Spieler verkloppen. Nur damit die Hertha-DNA-Clique ein Leben wie auf'm Ponyhof führen kann.
Und habe für dich ein schönes Grundstück auf'm Mond, wenn du wirklich glaubst, Hertha würde plötzlich finanziell nachhaltig arbeiten. Über eine halbe Milliarde Investoren-Gelder wurden in den letzten Jahren einfach verbrannt. Man muss Mieten stunden, hoch verzinste Kredite aufnehmen, braucht Kohle vom Investor und die besten Spieler verkloppen. Nur damit die Hertha-DNA-Clique ein Leben wie auf'm Ponyhof führen kann.
- 17.04.2024, 17:53
- Forum: Der Verein
- Thema: Lösung der Hertha Finanzen
- Antworten: 6722
- Zugriffe: 459570
Re: Lösung der Hertha Finanzen
Man kann es drehen und wenden wie man will, aber Hertha arbeitet in der Zweiten Liga nicht kostendeckend. Man verbucht Einmalzahlungen vom Investor als Einnahmen und lässt Kosten wie die Stadionmiete einfach stunden. D.h. dass man wesentlich mehr ausgibt, als man einnimmt und zusätzlich noch an Substanz verliert. Der Aufstieg in die Bundesliga war angesichts der Finanzen eigentlich zwingend notwendig.