Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Hertha ID und vielleicht hat jemand das gleiche Problem und eine Lösung.
Ich hatte früher immer zwei Dauerkarten für die Ok. Also eine Adresse , zwei Karten mit zwei Nummern , jeweils anderer Endzahl, und zwei unterschiedlichen Namen. Im Grunde also eine Haupt- und eine Partnerkarte.
Nun gibt es die ID. Dort kann ich aber nur eine Karte hinterlegen. Die zweite Karte wird in der zweiten neue angelegten ID nicht akzeptiert, da diese, so die Fehlermeldung, schon auf der ersten eingetragen ist.
Ich erhalte nun nur für eine Karte den Promotioncode, den man benötigt um Karten für die OK zu kaufen. Für die zweite Karte bzw. ID gibt es keinen Promocode. Somit ist es nicht möglich für jede ID eine Karte in der OK zu kaufen. In anderen Blöcken kann man mehrere auf einer ID kaufen. Haben wir bei den letzten Spielen auch schon gemacht.
Meine Frage: Hat jemand das gleiche Problem und wurde dafür eine Lösung gefunden?
In der Ticketabteilung bzw. Kundendienst scheinen Sie damit überfordert zu sein. Sie schaffen es einfach nicht die zweite Karte in eine neue ID zu hinterlegen.
Da es ja noch jede Menge Karten gibt, scheint mir, das es anderen ähnlich gehen müsste?
Die Suche ergab 100 Treffer
- 03.11.2021, 10:35
- Forum: Rund ums Stadion
- Thema: HerthaID
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3341
- 19.09.2020, 11:40
- Forum: Small Talk
- Thema: Urlaub & Reisen
- Antworten: 128
- Zugriffe: 11988
Re: Urlaub & Reisen
Wir hatte auch mal ein Hausboot : Müritz - Rheinsberg - Müritz. Das haben wir locker in einer Woche geschafft. Einmal im Hafen übernachtet. da legt man einfach an wo frei ist, der Hafenmeister kassiert pro Bootsmeter die Liegegebühr und würde sich auch um Wasser usw. kümmern. Bei unserem Boot, ein Vetus 900, hat Wasser und Benzin für ein Woche gereicht. Fahren ist ganz leicht. Eine gute halbe Stunde Einweisung und Belehrung hat ausgereicht. Wenn du unsicher bist, einfach immer ganz langsam fahren, dann geht auch nichts kaputt und das Boot reagiert langsamer. Vor den Schleusen stellst du dich an. Meist ist eine Ampel da und auch andere Boote. Wenn die Ampel grün leuchtet oder der Wärter dich reinwinkt, langsam einfahren, locker festmache und Leine geben oder einziehen, je nach dem ob es hoch oder runter geht.MikeSpring hat geschrieben: ↑18.09.2020, 17:45OK, ich dachte an Kanada, und zwar entweder im Rideaucanal zwischen Ottawa und Kingston oder Trent-Severn Waterway zwischen Hurosee und Ontariosee.
Vielleicht kannst DU oder sonst jemand ein paar Fragen beantworten:
- Steuert sich das leicht ohne Bootsführerschein ?
- wie verhält es sich mit Schleusen, Problematisch oder easy ?
- Wie viele Tage sollte man fahren, wird es schnell langweilig ?
Ansonsten: Angel nicht vergessen. Dürfte in Kanada auch gut zu gebrauchen sein. Wir hatten auch noch ein kleines Schlauchboot mit, um mal an flachen Stellen ohne schwimmen ans Ufer zu kommen. Wenn Frauen dabei sind gaaanz wichtig. Nimm ein Insektenspray mit. Es gibt auf solchen Booten ziemlich viele Spinnen die ins Trockene flüchten

In Kanada dürfte auch eine wichtige Frage sein, wie es da mit Bären aussieht und ob man spezielle "Bärenboxen" für den Proviant benötigt. In Deutschland würde ich auch empfehlen, sofern angeboten, ein Boot mit Grill zu nehmen. Das ist besser als wenn man immer in der kleinen Küche braten und kochen muss.
Viel Spaß beim planen

- 18.09.2020, 15:40
- Forum: Small Talk
- Thema: Urlaub & Reisen
- Antworten: 128
- Zugriffe: 11988
Re: Urlaub & Reisen
Danke mineiro. Hape hat wahrscheinlich die ultimative Pilgerbibel geschrieben. Soweit ich weiß hatte der keine Blasen.
Mit einem Longboard nach Usedom hört sich auch spannend an. Dafür bin aber zu alt.
Mit einem Longboard nach Usedom hört sich auch spannend an. Dafür bin aber zu alt.

- 18.09.2020, 13:01
- Forum: Small Talk
- Thema: Urlaub & Reisen
- Antworten: 128
- Zugriffe: 11988
Re: Urlaub & Reisen
Nachdem sich nun manifestiert hat, dass man 2020 wohl keine Fernreisen machen kann haben wir uns auch umorientiert. Was solls. Auf normalen Urlaub ala 2Wochen Bayern, Griechenland oder so habe ich keine Lust und so werden wir nächste Woche zu Fuß in Richtung Ostsee aufbrechen.
Wir wollen in 12 Tagen von Berlin an die Ostsee wandern. Route ist geplant und Hotels auf der Strecke sind gebucht. 260km sollen es , wenn alles klappt werden. Die Tagesetappen haben wir mit 20 bis 30km festgelegt. Alle Tests waren erfolgreich und die eine oder andere Erkenntnis in Bezug auf Schuhe, Ausrüstung usw. haben wir erfolgreich optimiert. Nächste Woche geht es los. Dann muss nur noch das Wetter und die Begleitung mitspielen. Im Grunde ist es auch so eine Art Pilgerreise. Muss ja nicht immer gleich der Jacobsweg sein um Erleuchtung zu erlangen.
Tipps zur Blasenvermeidung an den Füßen sind willkommen.
Wir wollen in 12 Tagen von Berlin an die Ostsee wandern. Route ist geplant und Hotels auf der Strecke sind gebucht. 260km sollen es , wenn alles klappt werden. Die Tagesetappen haben wir mit 20 bis 30km festgelegt. Alle Tests waren erfolgreich und die eine oder andere Erkenntnis in Bezug auf Schuhe, Ausrüstung usw. haben wir erfolgreich optimiert. Nächste Woche geht es los. Dann muss nur noch das Wetter und die Begleitung mitspielen. Im Grunde ist es auch so eine Art Pilgerreise. Muss ja nicht immer gleich der Jacobsweg sein um Erleuchtung zu erlangen.

- 15.06.2020, 14:51
- Forum: Small Talk
- Thema: Serien Tipp
- Antworten: 632
- Zugriffe: 60079
Re: Serien Tipp
Dank langer CoronazuHause-Zeiten habe ich mir auch ein paar Serien angetan.
Auf Netflix findet man "Fargo".
Die ersten 2 Staffeln sind genial, spannend und voller schräger Typen die angelehnt an den richtigen Film von den Coen Brüdern voller skurriler Typen sind. Die dritte Staffel habe ich nach der Hälfte abgebrochen, da fehlt alles was die Folgen davor und den Film ausgemacht haben. Wirkt etwas gequält.
Grobe Handlung: Durch allerlei wundersame Zufälle wird eine Mordserie in Gang gesetzt. Täter, Opfer und Polizei sind wechselnd sympathisch oder abstoßend. Zwar steht in der Vorschau das alles wahr sein soll, glauben kann man das allerdings nicht. Wahr wohl auch nur eine Marketingtrick.
Das ganze spielt in North Dakota und Minnesota. Die teilweise strunzdummen Protagonisten sind wunderbare Charaktere mit jeweils sehr bestechendem Äußeren, so wie man es von Coen Filmen gewöhnt ist.
Ich würde empfehlen den Film Fargo vor der Serie zu gucken.
Auf arte Mediathek lohnt sich "Helden am Herd".
Irgendwie erinnern die ganzen Gestalten in dem Film auch an die Coen Brüder.
Ein Koch, gerade aus dem Knast und ein Sommeliere , der mit einem Kind das nicht sprechen will klar kommen muss, wollen eher unfreiwillig ein Restaurant eröffnen. Es geht natürlich alles schief, die Mafia will Ihren Anteil und immer wieder werden kleine Verbrechen begangen. Jeder in diesem Film hat eine Macke. Merkwürdige Liebesbeziehungen und komische Situationen stoßen entscheidende Wendungen an. Die gesamte Szenerie ist so absurd wie ein Irrenhaus. Am Ende löst sich alles sehr plausibel und witzig auf.
Und nochmal netflix, "Dirty John".
sehr krimineller und psychopatischer Heiratsschwindler ergaunert das Herz einer Frau, doch die Familie ist nicht zu Unrecht misstrauisch. Was am Anfang eher steif und unglaubwürdig beginnt entwickelt sich, so ab Folge 3, zu einer gelungenen Psychofolter. Die Hauptdarstellerin wirkt allerdings etwas Laienhaft und deren Töchter scheinen mir auch eher dem amerikanischen Verblödungsteenager zu gefallen. Trotzdem passt alles ganz gut zusammen.
Auf Netflix findet man "Fargo".
Die ersten 2 Staffeln sind genial, spannend und voller schräger Typen die angelehnt an den richtigen Film von den Coen Brüdern voller skurriler Typen sind. Die dritte Staffel habe ich nach der Hälfte abgebrochen, da fehlt alles was die Folgen davor und den Film ausgemacht haben. Wirkt etwas gequält.
Grobe Handlung: Durch allerlei wundersame Zufälle wird eine Mordserie in Gang gesetzt. Täter, Opfer und Polizei sind wechselnd sympathisch oder abstoßend. Zwar steht in der Vorschau das alles wahr sein soll, glauben kann man das allerdings nicht. Wahr wohl auch nur eine Marketingtrick.
Das ganze spielt in North Dakota und Minnesota. Die teilweise strunzdummen Protagonisten sind wunderbare Charaktere mit jeweils sehr bestechendem Äußeren, so wie man es von Coen Filmen gewöhnt ist.
Ich würde empfehlen den Film Fargo vor der Serie zu gucken.
Auf arte Mediathek lohnt sich "Helden am Herd".
Irgendwie erinnern die ganzen Gestalten in dem Film auch an die Coen Brüder.
Ein Koch, gerade aus dem Knast und ein Sommeliere , der mit einem Kind das nicht sprechen will klar kommen muss, wollen eher unfreiwillig ein Restaurant eröffnen. Es geht natürlich alles schief, die Mafia will Ihren Anteil und immer wieder werden kleine Verbrechen begangen. Jeder in diesem Film hat eine Macke. Merkwürdige Liebesbeziehungen und komische Situationen stoßen entscheidende Wendungen an. Die gesamte Szenerie ist so absurd wie ein Irrenhaus. Am Ende löst sich alles sehr plausibel und witzig auf.
Und nochmal netflix, "Dirty John".
sehr krimineller und psychopatischer Heiratsschwindler ergaunert das Herz einer Frau, doch die Familie ist nicht zu Unrecht misstrauisch. Was am Anfang eher steif und unglaubwürdig beginnt entwickelt sich, so ab Folge 3, zu einer gelungenen Psychofolter. Die Hauptdarstellerin wirkt allerdings etwas Laienhaft und deren Töchter scheinen mir auch eher dem amerikanischen Verblödungsteenager zu gefallen. Trotzdem passt alles ganz gut zusammen.
- 29.04.2020, 16:04
- Forum: Rund ums Stadion
- Thema: Stadionneubau
- Antworten: 4045
- Zugriffe: 232210
Re: Stadionneubau
Oh es gibt also doch noch ein neue Staffel, 5 oder 6 glaub ich, der Serie "Wie baue ich kein Stadion" - Teil 1 lautet "Nichts neues im Westend" .
Vor der MV gibt es noch Teil 2 und 3 als Doppelfolge "Wir haben einen neuen Platz" und "Mehr kann nicht verraten werden".
Vor der MV gibt es noch Teil 2 und 3 als Doppelfolge "Wir haben einen neuen Platz" und "Mehr kann nicht verraten werden".
- 29.04.2020, 15:51
- Forum: Ehemalige Herthaner
- Thema: Paul Keuter - Ex-Mitglied der Geschäftsführung
- Antworten: 342
- Zugriffe: 37647
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Bei Keuters Wirken weiß man doch gar nicht was er eigentlich unter "Digitalisierung" versteht. Und was genau für Vor-oder Nachteile seine Arbeit bringt ist auch nicht nach vollziehbar. Müsste es aber sein. Seine Medienpräsenz ist zumindest fragwürdig, was Ihm aber auch egal zu sein scheint. Der letzte Satz im Capital Interwiev lautet: " ..Ob es den Fans nun gefällt oder nicht.." und meint dann eben, eine Firma ist eine Firma, egal was draufsteht oder wer drin steckt. Wir machen da mal ein Projekt und wer nicht dafür ist, kann nur dagegen sein.
Für mich ist er einer mehr, der vor allem am Monatsende zufrieden auf sein Konto schaut. Wenn es davon im Verein noch mehr oder zu viele gibt, sucht man die Leidenschaft vergebens.
Für mich ist er einer mehr, der vor allem am Monatsende zufrieden auf sein Konto schaut. Wenn es davon im Verein noch mehr oder zu viele gibt, sucht man die Leidenschaft vergebens.
- 12.03.2020, 15:23
- Forum: Small Talk
- Thema: Urlaub & Reisen
- Antworten: 128
- Zugriffe: 11988
Re: Urlaub & Reisen
Relativ einfach. Du gehst in Urlaub. Ob der Betrieb in der Zeit offen hat ist egal. Du hast deine Tage somit verbraucht. Ist der Betrieb nach deiner Rückkehr geschlossen, trägt die Firma das Risiko und muss dich bezahlen. Wird eine Schließung angeordnet, erhälst du Geld von der Behörde/Staat.Conse hat geschrieben: ↑12.03.2020, 11:06So, mich hat die Reisesperre nun auch erwischt und ich muss überlegen, ob ich jetzt meinen bereits genehmigten Urlaub überhaupt haben möchte.
Kennt sich hier jemand mit Arbeits- bzw. Urlaubsrecht aus? Mal angenommen, ich gehe jetzt 3 Wochen in Urlaub und mein Arbeitgeber wird wg. Corona 2 Wochen dichtgemacht (wovon ich ausgehe) und ich hätte gar nicht arbeiten können. Kriege ich dann meinen Urlaubsanspruch wieder? Ich vermute mal nicht?
Du kannst deinen Urlaub absagen, wieder arbeiten gehen und Ihn somit "aufheben". Du könntest auch im Urlaub krank werden und dein Urlaubsanspruch besteht dann weiter.
Normalerweise darf kein Zwangsurlaub angewendet werden, es sei den der Betriebsrat entscheidet mit der Firma anders , was dann aber der Beschäftigungssicherung dienen sollte.
Für große Firmen ist das ziemlich klar geregelt. Kleine Privatunternehmen können da schon mal was anderes vereinbaren. Hängt vom Chef und dir ab.
- 12.03.2020, 15:01
- Forum: Nationaler Vereinsfußball
- Thema: 1.FC Union Berlin
- Antworten: 7075
- Zugriffe: 487796
Re: 1.FC Union Berlin
Zingler leidet wie viele Unionis an der Vorstellung, dass einem so extra tollen und besonderem Verein gefälligst eine Extrawurst gebraten wird. Hätte er die Entwicklung der letzten Tage verfolgt hätte ihm klar sein müssen das das Spiel abgesagt wird. Einfach lächerlich sein Hinweis auf die Angestellten die er bezahlen müsse und das er dazu noch Ausgleichszahlungen fordert. Es gibt zig Firmen denen es schon jetzt schlechter geht.
Im Moment ist ja nicht mal absehbar ob die Saison noch zu Ende gespielt wird, ob alle gesund bleiben und wirtschaftlich weitermachen können. Vielleicht ist in ein paar Tagen Schluss, die Saison wird beendet und fängt irgendwann im August wieder an. Alles auf Null.
Im Moment ist ja nicht mal absehbar ob die Saison noch zu Ende gespielt wird, ob alle gesund bleiben und wirtschaftlich weitermachen können. Vielleicht ist in ein paar Tagen Schluss, die Saison wird beendet und fängt irgendwann im August wieder an. Alles auf Null.
- 05.03.2020, 11:55
- Forum: Small Talk
- Thema: Musik Tipp (mit Diskussion)
- Antworten: 1894
- Zugriffe: 107549
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Ich dachte immer das singt Johnny Paycheck ?
- 28.02.2020, 12:20
- Forum: Der Verein
- Thema: Petition gegen Preetz
- Antworten: 1087
- Zugriffe: 71609
Re: Petition gegen Preetz
Wenn Ihr so schnell seid, einen Aufkleber zu entwerfen und drucken zu lassen, dann würde es sich empfehlen, sich beim nächsten Heimspiel zu treffen, denn Ihr müsst Euch die ja aufteilen, besser noch gleich verteilen.
Ich kann Euch wenig helfen, denn ich bin in den nächsten Wochen und Monaten vielfach nur mit meinem alten Smartphone online, sprich, eher offline. Aber ich lese aufmerksam mit und in regelmäßigen Abständen klinke ich mich auch ein.
BBSC:
Fang an, keiner hält Dich auf.
[/quote]
Mehr Troll geht ja bald schon nicht mehr. Ich habe den Text jetzt per Brief geschickt und in hier eingeben lassen.

- 11.02.2020, 13:54
- Forum: Ehemalige Herthaner
- Thema: Jürgen Klinsmann
- Antworten: 3995
- Zugriffe: 188881
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Heute Abend gibt es noch ein RBB Spezial zum Abgang zu ertragen.
- 11.02.2020, 11:08
- Forum: Ehemalige Herthaner
- Thema: Jürgen Klinsmann
- Antworten: 3995
- Zugriffe: 188881
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Bloss keinen mehr mit Hertha DNA - die ist nicht gut für die Zukunft.
- 11.02.2020, 11:05
- Forum: Ehemalige Herthaner
- Thema: Jürgen Klinsmann
- Antworten: 3995
- Zugriffe: 188881
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Wir sind der Chaosclub. Gibt keinen der es derzeit schlechter macht. Das dauert Jahre bis das repariert ist. Und Ende Februar gibt es dann auch wieder News vom Stadionbau.
- 05.02.2020, 12:21
- Forum: Die Spiele
- Thema: FC Schalke 04 - Hertha BSC, DFB-Pokal-Achtelfinale
- Antworten: 795
- Zugriffe: 33952
Re: FC Schalke 04 - Hertha BSC, DFB-Pokal-Achtelfinale
Warum ist es eigentlich nicht möglich das sich der Beleidigte an den Linien- oder Schiedsrichter wendet. Hand heben, auf den Schiri zugehen und die Geschichte erzählen. Kann doch nicht so schwer sein? Statt dessen wird der Frust an anderer Stelle ausgelassen und keinem ist damit geholfen.
So wird es im Nachhinein medial ausgeschlachtet und kostet in diesem Falle Punkte, Ansehen oder den Sieg.
Wir sind wieder die Deppen.
So wird es im Nachhinein medial ausgeschlachtet und kostet in diesem Falle Punkte, Ansehen oder den Sieg.
Wir sind wieder die Deppen.
- 02.02.2020, 10:20
- Forum: Nationaler Vereinsfußball
- Thema: 1.FC Union Berlin
- Antworten: 7075
- Zugriffe: 487796
Re: 1.FC Union Berlin
Tausche Bayern gegen BVB.der Wuhlheider hat geschrieben: ↑19.01.2020, 19:02... und ick mag die Bayern nicht aber die vier Tore heute gegen euch haben mich dann doch heiter gestimmt
![]()

- 31.01.2020, 18:17
- Forum: Die Spiele
- Thema: 20. Spieltag: Hertha BSC - FC Schalke 04; Fr, 31.01 20:30 Uhr
- Antworten: 356
- Zugriffe: 17382
Re: 20. Spieltag: Hertha BSC - FC Schalke 04; Fr, 31.01 20:30 Uhr
Jeden Tag ein neuer Spieler, dazu ein paar Abgänge und was hat das mit dem heutigen Spiel zu tun? Eigentlich nur, Selke kann definitiv nicht spielen, was schon mal gut ist. Vielleicht haben Sie es in der Woche geschafft die Abwehr ein Stück weiter zu stabilisieren und ordentlich Selbstvertrauen gebunkert. dann noch ein bisschen mehr Kampfgeist und es könnte nachher sehr unterhaltsam werden.
Und so haben wir mal wieder ein Spiel, was man kaum tippen kann.
Ach was solls? Wir sind die blauen, wir sind die weißen, wir sind diejenigen die 2 mal auf Schalker schexxx
Und so haben wir mal wieder ein Spiel, was man kaum tippen kann.
Ach was solls? Wir sind die blauen, wir sind die weißen, wir sind diejenigen die 2 mal auf Schalker schexxx

- 27.01.2020, 16:26
- Forum: Nationaler Vereinsfußball
- Thema: Video-Beweis
- Antworten: 121
- Zugriffe: 11242
Re: Video-Beweis
Eigentlich ist es ganz einfach: Es müsste noch einen oder besser zwei unabhängige Schiedsrichter geben die die Entscheidungen des Videoschiris überprüfen. Dann wird der Traum vom gerechten Spiel endlich wahr.
- 21.01.2020, 13:02
- Forum: Rund ums Stadion
- Thema: Stadionneubau
- Antworten: 4045
- Zugriffe: 232210
Re: Stadionneubau
Vielleicht wollen die Windinvestoren ja auch nicht nach Brandenburg und es wird eher das Olympiastadiongelände angestrebt, denn dass sieht im Portfolio, also auch international viel besser aus. Eine Firma denen eine Immobilie auf solch historischem Gelände gehört macht schon was her. Wenn man Windhorsts Schaffen so begutachtet scheint mir eher das er sowas im Sinn hat. Leider steht ihm aber unser antikapitalistischer Senat so richtig im Weg.
Denke auch, dass wird nichts mehr. Wir bleiben wer und wo wir sind.
Denke auch, dass wird nichts mehr. Wir bleiben wer und wo wir sind.
- 20.01.2020, 18:37
- Forum: Ehemalige Herthaner
- Thema: Michael Preetz
- Antworten: 11479
- Zugriffe: 576787
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Er (walter)hat leider nicht recht.
Der geneigte Berlinbewohner erträgt nämlich lieber als das er rebelliert. Dafür gibt's ne Menge Beispiele. Aktuell z.B. den Senat insb. Müller, Pop & Co.; In längeren Zeiträumen gedacht - Den Jahrhundertflughafen, die S-Bahn Schlampereien, Brückenzerfall, Bierflaschentouris, Prenzlschwaben, die Mauer, Honnecker, Adolf usw. usw.
Wird alles aus gesessen, bis zum Zusammenbruch. Also haben wir noch ein bisschen Zeit
Der geneigte Berlinbewohner erträgt nämlich lieber als das er rebelliert. Dafür gibt's ne Menge Beispiele. Aktuell z.B. den Senat insb. Müller, Pop & Co.; In längeren Zeiträumen gedacht - Den Jahrhundertflughafen, die S-Bahn Schlampereien, Brückenzerfall, Bierflaschentouris, Prenzlschwaben, die Mauer, Honnecker, Adolf usw. usw.
Wird alles aus gesessen, bis zum Zusammenbruch. Also haben wir noch ein bisschen Zeit
- 20.01.2020, 14:59
- Forum: Small Talk
- Thema: Konzerte & Festivals
- Antworten: 161
- Zugriffe: 16927
Re: Konzerte & Festivals
Ich gehe mal in eine etwas andere Richtung:
Wir waren am Samstag mal wieder bei einer Cover Band, um ein bisschen abzurocken.
Top und absolut zu empfehlen - "Jailbreakers" natürlich ein AC/DC Cover. Vom Sound und der Bühnenaction kaum vom Original zu unterscheiden! 2,5Stunden 1A Rocknroll.
Welche ich auch empfehlen kann, sind "Starfucker" (Stones) "Checkpoint Five" ( 50er/60er Mucke) und "Belmondo" (Westernhagen).
Leider haben wir auch schon viel "Mist" gesehen. Bands, wo der Wille da ist, die es aber einfach nicht so drauf haben. Wie z.B. "Heart of Stones". Der Sänger passt irgenwie nicht und noch ein paar andere.
Um Zukünftig nicht seine Zeit zu vergeuden - Habt Ihr Empfehlungen für Coverbands die wirklich gut sind. Ich bin da für alle Stilrichtungen offen.
Wir waren am Samstag mal wieder bei einer Cover Band, um ein bisschen abzurocken.
Top und absolut zu empfehlen - "Jailbreakers" natürlich ein AC/DC Cover. Vom Sound und der Bühnenaction kaum vom Original zu unterscheiden! 2,5Stunden 1A Rocknroll.
Welche ich auch empfehlen kann, sind "Starfucker" (Stones) "Checkpoint Five" ( 50er/60er Mucke) und "Belmondo" (Westernhagen).
Leider haben wir auch schon viel "Mist" gesehen. Bands, wo der Wille da ist, die es aber einfach nicht so drauf haben. Wie z.B. "Heart of Stones". Der Sänger passt irgenwie nicht und noch ein paar andere.
Um Zukünftig nicht seine Zeit zu vergeuden - Habt Ihr Empfehlungen für Coverbands die wirklich gut sind. Ich bin da für alle Stilrichtungen offen.

- 20.01.2020, 11:56
- Forum: Die Spiele
- Thema: 18. Spieltag: Hertha BSC - Bayern München ; So. 19. Jan. 15:30 Uhr
- Antworten: 435
- Zugriffe: 20298
Re: 18. Spieltag: Hertha BSC - Bayern München ; So. 19. Jan. 15:30 Uhr
Wenn man sich dann die Statements der Spieler, Trainer anhört finden die sich ja selber ganz toll. Wunsch und Wirklichkeit klaffen ziemlich weit auseinander. Da muss schnellstens was passieren.MS Herthaner hat geschrieben: ↑20.01.2020, 11:50Was eine öffentliche Klatsche für Klinsmann der für solche Spiele als Motivator als einer der besten gilt.Kickernoten:
Jarstein 4,5
Klünter 5,5
Boyata 4
Torunarigha 5
Plattenhardt 4,5
Ascacibar 4
Grujic 5
Darida 4,5
Dilrosun 5
Lukebakio 4,5
Selke 5
Und wenn dass das Ergebnis einer Vorbereitung ist (113 km gegen Bayern trotz Leuthardt), dann wird mir Angst und Bange.@ Ray, ich hoffe die Benotung reicht dir um wissen zu wollen wie das Spiel wirklich war.
Nämlich genauso wie die Benotung.
Diese Einstellung und Taktische Vorgabe hätte selbst deine Oma besser hinbekommen![]()
- 20.01.2020, 11:33
- Forum: Die Spiele
- Thema: 18. Spieltag: Hertha BSC - Bayern München ; So. 19. Jan. 15:30 Uhr
- Antworten: 435
- Zugriffe: 20298
Re: 18. Spieltag: Hertha BSC - Bayern München ; So. 19. Jan. 15:30 Uhr
Aus 2 Chancen Tore zu machen, dafür ist Selke aber nicht der richtige.rotergrobi hat geschrieben: ↑20.01.2020, 10:29Was unser Grundproblem seit Jahren darstellt. Keine ernstzunehmenden Chancen, aber die müssen sitzen.
Er hat in Kürze 100 Spiele für uns auf dem Konto und ganze 18! Tore gemacht. Er ist zu langsam und reagiert zu spät bzw. hat kein Gespür für eine gefährlich /aussichtsreiche Torsituation. Da vorne muss ein anderer spielen.
- 17.01.2020, 19:05
- Forum: Die Spiele
- Thema: 18. Spieltag: Hertha BSC - Bayern München ; So. 19. Jan. 15:30 Uhr
- Antworten: 435
- Zugriffe: 20298
Re: 18. Spieltag: Hertha BSC - Bayern München ; So. 19. Jan. 15:30 Uhr
Die medial geäußerten Wünsche und Versprechungen, wo Hertha in einem Monat, in einem Jahr oder in 5 Jahren stehen wird.
Ein Performancemanager schießt uns in den CL-Himmel.
Große Spielernamen stehen im Raum.
Stadionbau entscheidet sich Ende Februar.
Trainerpapiere sind überbewertet, brauchen wir nicht.
Da ist so ein lästiges Bayernspiel doch ein Klacks und so war ich ganz positiv gestimmt.
Aber nun hat Grujic wieder ein Kampfansageninterview gegeben und dann haben wir immer verkackt. Das wars. Das wird nichts.
0:0 wenns gut läuft oder 0:1 wenn das falsche Licht im Kölner Keller angeht.
Ein Performancemanager schießt uns in den CL-Himmel.
Große Spielernamen stehen im Raum.
Stadionbau entscheidet sich Ende Februar.
Trainerpapiere sind überbewertet, brauchen wir nicht.
Da ist so ein lästiges Bayernspiel doch ein Klacks und so war ich ganz positiv gestimmt.
Aber nun hat Grujic wieder ein Kampfansageninterview gegeben und dann haben wir immer verkackt. Das wars. Das wird nichts.
0:0 wenns gut läuft oder 0:1 wenn das falsche Licht im Kölner Keller angeht.
- 17.01.2020, 18:54
- Forum: Ehemalige Herthaner
- Thema: Michael Preetz
- Antworten: 11479
- Zugriffe: 576787
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Woher willst du denn das wissen. Hast du alle gefragt? Die Mehrheit der Ostkurve steht hinter der Vereinsführung? Dann träume mal weiter. Die Leute sind einfach nur pragmatisch, "Nu isser halt da und kein anderer in Sicht". Und, die meisten Leute im Stadion wissen gar nicht was die da oben treiben. Die sind da weil Sie Fußball sehen wollen, aber bestimmt nicht weil die Vereinsführung so toll ist. Aber die permanenten Peinlichkeiten, die Unfähigkeit in der Stadiondebatte und nun mal wieder eine neue Posse mit Klinsmanns Zeugnis, das bekommen die sicher alle mit und bringt bestimmt keine weiteren Sympathiepunkte.walter hat geschrieben: ↑17.01.2020, 18:19Ihr könnt ja hier so viel Haß posten wie ihr wollt, ihr vergesst nur eins:
Die Mehrheit der Vereinsmitglieder, der Ostkurve und auch der Zuschauer im Olympiastadion steht hinter dieser Vereinsführung und auch hinter Preetz (sicher gibt es Kritiken und Einwände, mal mehr mal weniger). Das mögen in Euren Augen ja alles Ahnungslose sein - Es die Mehrheit in diesem Verein und ihr hier seid eine kleine Gruppe (15 Leute oder 20 oder ?). Wie hat Hoeneß in München das gesagt: Wenn Euch das alles nicht passt (Vorstand Geschäftsführer, Mannschaft), dann sucht Euch doch einen anderen Verein.
Die Mehrheit der Vereinsmitglieder akzeptieren was da auf der Ehrentribüne ins Sektglas beißt, aber diese Mehrheit steht bestimmt nicht geschlossen hinter der Vereinsführung. Dazu wurde viel zu viel Porzellan zerschlagen.